Delock M.2 Dockingstation: Die flexible Lösung für Ihre SSD-Bedürfnisse
Sind Sie ein Technik-Enthusiast, ein IT-Profi oder einfach jemand, der die Vorteile von schnellen und flexiblen Datentransfers schätzt? Dann ist die Delock M.2 Dockingstation die ideale Lösung für Sie! Dieses kleine, aber leistungsstarke Gerät ermöglicht Ihnen den unkomplizierten Zugriff auf Ihre M.2 SSDs, ohne dass Sie diese mühsam in ein Gehäuse einbauen oder in Ihrem Computer installieren müssen. Erleben Sie eine neue Dimension der Flexibilität und Geschwindigkeit bei der Datenverwaltung!
Die Delock M.2 Dockingstation ist mehr als nur eine einfache Verbindungsmöglichkeit. Sie ist ein Tor zu einer Welt voller Möglichkeiten. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre alten M.2 SSDs, die in Ihrem Schrank verstauben, im Handumdrehen wieder zum Leben erwecken. Oder Sie könnten schnell und einfach Backups Ihrer wichtigsten Daten erstellen und verwalten. Mit dieser Dockingstation wird all das Realität.
Warum die Delock M.2 Dockingstation die richtige Wahl ist
Die Delock M.2 Dockingstation besticht durch ihre Benutzerfreundlichkeit, ihre hohe Geschwindigkeit und ihre vielseitige Kompatibilität. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden machen:
- Blitzschnelle Datenübertragung: Dank der Unterstützung von USB 3.2 Gen 2 erreichen Sie Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s. Das bedeutet, dass Sie große Dateien in Sekundenschnelle kopieren und verschieben können.
- Universelle Kompatibilität: Die Dockingstation unterstützt eine Vielzahl von M.2 SSDs mit B-Key oder B+M-Key und verschiedenen Längen (30 mm, 42 mm, 60 mm oder 80 mm). Egal, welche M.2 SSD Sie besitzen, die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass sie mit dieser Dockingstation kompatibel ist.
- Einfache Bedienung: Schließen Sie die Dockingstation einfach über das mitgelieferte USB-Kabel an Ihren Computer an. Es sind keine Treiber erforderlich. Legen Sie Ihre M.2 SSD ein und schon können Sie loslegen.
- Hot-Swap-fähig: Tauschen Sie Ihre M.2 SSDs im laufenden Betrieb aus, ohne Ihren Computer neu starten zu müssen. Das spart Zeit und Nerven.
- Robustes und kompaktes Design: Die Dockingstation ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und bietet einen sicheren Halt für Ihre M.2 SSDs. Dank ihrer kompakten Größe passt sie problemlos auf jeden Schreibtisch oder in jede Tasche.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen der Delock M.2 Dockingstation:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Anschluss extern | 1 x USB 3.2 Gen 2 Typ-C Buchse |
Anschluss intern | 1 x M.2 Key B oder Key B+M Slot |
Chipsatz | Realtek RTL9210B |
Unterstützte M.2 SSDs | M.2 SSD mit B-Key oder B+M-Key, 2230 / 2242 / 2260 / 2280 |
Übertragungsrate | USB 3.2 Gen 2 bis zu 10 Gbit/s |
Unterstützung | S.M.A.R.T., TRIM |
Betriebssystem | Windows, Mac OS, Linux |
Hot-Swap | Ja |
Material | Aluminium, Kunststoff |
Abmessungen (L x B x H) | ca. 104 x 50 x 17 mm |
Anwendungsbereiche der Delock M.2 Dockingstation
Die Delock M.2 Dockingstation ist ein vielseitiges Werkzeug, das in einer Vielzahl von Szenarien eingesetzt werden kann:
- Datenrettung: Greifen Sie auf Daten von defekten oder beschädigten Laptops und Computern zu, indem Sie die M.2 SSD ausbauen und in die Dockingstation einsetzen.
- Backup und Archivierung: Erstellen Sie schnell und einfach Backups Ihrer wichtigsten Daten und archivieren Sie sie auf M.2 SSDs.
- Testen und Evaluierung: Testen Sie die Leistung verschiedener M.2 SSDs, ohne sie in Ihrem Computer installieren zu müssen.
- Mobile Datenspeicherung: Nutzen Sie die Dockingstation als tragbares Lesegerät für Ihre M.2 SSDs, um Ihre Daten überallhin mitzunehmen.
- Systemmigration: Klonen Sie Ihre Betriebssystempartition von einer herkömmlichen Festplatte auf eine M.2 SSD, um die Leistung Ihres Computers zu verbessern.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation der Delock M.2 Dockingstation ist denkbar einfach:
- Verbinden Sie die Dockingstation über das mitgelieferte USB-Kabel mit Ihrem Computer.
- Öffnen Sie die Abdeckung der Dockingstation.
- Setzen Sie Ihre M.2 SSD in den entsprechenden Slot ein. Achten Sie darauf, dass die SSD richtig ausgerichtet ist.
- Schließen Sie die Abdeckung der Dockingstation.
- Ihr Computer erkennt die M.2 SSD als externes Laufwerk.
Die Dockingstation ist sofort einsatzbereit. Sie müssen keine Treiber installieren oder andere komplizierte Konfigurationen vornehmen.
Hinweise zur Kompatibilität
Bitte beachten Sie bei der Auswahl Ihrer M.2 SSD folgende Punkte:
- Die Dockingstation unterstützt M.2 SSDs mit B-Key oder B+M-Key. M.2 SSDs mit M-Key sind nicht kompatibel.
- Die Dockingstation unterstützt M.2 SSDs in den Formfaktoren 2230, 2242, 2260 und 2280.
- Die maximale Höhe der Komponenten auf der M.2 SSD darf 1,5 mm betragen.
Im Zweifelsfall konsultieren Sie bitte die Dokumentation Ihrer M.2 SSD oder wenden Sie sich an den Hersteller.
Entfesseln Sie das Potenzial Ihrer M.2 SSDs
Die Delock M.2 Dockingstation ist mehr als nur ein Zubehörteil. Sie ist ein Schlüssel, der Ihnen die Tür zu einer Welt voller Möglichkeiten öffnet. Erleben Sie die Geschwindigkeit, die Flexibilität und die Vielseitigkeit, die Ihnen dieses kleine Gerät bietet. Investieren Sie in Ihre Produktivität und erleichtern Sie Ihren Alltag mit der Delock M.2 Dockingstation!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur Delock M.2 Dockingstation:
- Welche M.2 SSDs sind mit der Dockingstation kompatibel?
Die Dockingstation unterstützt M.2 SSDs mit B-Key oder B+M-Key und den Formfaktoren 2230, 2242, 2260 und 2280.
- Brauche ich Treiber, um die Dockingstation zu verwenden?
Nein, die Dockingstation ist Plug-and-Play-fähig und benötigt keine zusätzlichen Treiber.
- Kann ich die M.2 SSD im laufenden Betrieb austauschen?
Ja, die Dockingstation unterstützt Hot-Swap, sodass Sie die M.2 SSDs jederzeit austauschen können.
- Unterstützt die Dockingstation TRIM?
Ja, die Dockingstation unterstützt TRIM, was die Lebensdauer Ihrer SSD verlängern kann.
- Welche Datenübertragungsrate kann ich erwarten?
Mit USB 3.2 Gen 2 erreichen Sie Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s.
- Wird ein Netzteil benötigt?
Nein, die Stromversorgung erfolgt über den USB-Anschluss des Computers.
- Ist die Dockingstation mit meinem Betriebssystem kompatibel?
Die Dockingstation ist kompatibel mit Windows, Mac OS und Linux.