Delock M.2 Dockingstation: Die flexible Lösung für Ihre NVMe SSDs
Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer M.2 NVMe PCIe SSDs mit der Delock M.2 Dockingstation. Dieses elegante und leistungsstarke Dock ist mehr als nur ein Zubehör – es ist Ihr Schlüssel zu blitzschnellen Datenübertragungen, müheloser Datensicherung und grenzenloser Flexibilität im Umgang mit Ihren wertvollen Daten. Stellen Sie sich vor, Sie könnten riesige Mengen an Daten in Sekundenschnelle sichern, Betriebssysteme mühelos klonen oder einfach nur temporären Speicherplatz mit höchster Geschwindigkeit nutzen. Mit der Delock M.2 Dockingstation wird diese Vision Realität.
Vergessen Sie komplizierte Installationen und zeitraubende Gehäusemontagen. Die Delock M.2 Dockingstation bietet Ihnen eine einfache Plug & Play Lösung. Stecken Sie Ihre M.2 NVMe SSD ein, verbinden Sie das Dock mit Ihrem Computer und schon kann es losgehen. So einfach war Datenmanagement noch nie!
Warum die Delock M.2 Dockingstation die perfekte Wahl für Sie ist:
In einer Welt, in der Daten immer wichtiger werden, ist es entscheidend, über die richtigen Werkzeuge zu verfügen, um sie effizient zu verwalten. Die Delock M.2 Dockingstation wurde entwickelt, um Ihnen genau das zu ermöglichen. Sie ist ideal für:
* **Professionelle Anwender:** Videobearbeiter, Grafiker, Softwareentwickler und andere Kreative, die auf schnelle und zuverlässige Speicherlösungen angewiesen sind.
* **IT-Experten:** Systemadministratoren, Techniker und IT-Enthusiasten, die häufig mit SSDs arbeiten und diese schnell und einfach testen, klonen oder sichern müssen.
* **Gamer:** Erleben Sie kürzere Ladezeiten und flüssigere Spielerlebnisse, indem Sie Ihre Spiele auf einer M.2 NVMe SSD speichern, die über die Dockingstation betrieben wird.
* **Privatanwender:** Sichern Sie Ihre wertvollen Fotos, Videos und Dokumente mit Höchstgeschwindigkeit und genießen Sie die Flexibilität, Ihre SSDs einfach und bequem zu verwalten.
Die Delock M.2 Dockingstation ist mehr als nur ein technisches Gerät. Sie ist ein Werkzeug, das Ihnen Zeit spart, Ihre Produktivität steigert und Ihnen die Freiheit gibt, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: Ihre Arbeit, Ihre Kreativität und Ihre Leidenschaften.
Die herausragenden Merkmale der Delock M.2 Dockingstation:
- Blitzschnelle Datenübertragung: Dank der Unterstützung von M.2 NVMe PCIe SSDs und USB 3.2 Gen 2 erreichen Sie Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s. Das bedeutet, dass Sie selbst größte Dateien in Sekundenschnelle kopieren oder verschieben können.
- Kompatibilität: Die Dockingstation unterstützt M.2 NVMe PCIe SSDs in den Formfaktoren 2280, 2260, 2242 und 2230. Damit ist sie mit einer Vielzahl von SSDs kompatibel und bietet Ihnen maximale Flexibilität.
- Einfache Bedienung: Die Plug & Play Funktionalität ermöglicht eine kinderleichte Installation. Einfach einstecken und loslegen – ohne Treiberinstallation.
- Robustes Design: Das hochwertige Aluminiumgehäuse schützt Ihre SSD vor Beschädigungen und sorgt für eine optimale Wärmeableitung.
- LED-Anzeige: Die integrierte LED-Anzeige informiert Sie über den Betriebsstatus der Dockingstation und der SSD.
- UASP-Unterstützung: Das USB Attached SCSI Protocol (UASP) sorgt für noch schnellere Datenübertragungen unter unterstützten Betriebssystemen.
- Hot-Swap-fähig: Wechseln Sie Ihre SSDs im laufenden Betrieb, ohne den Computer neu starten zu müssen.
Technische Details im Überblick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Anschluss | USB 3.2 Gen 2 Typ-C Buchse |
Unterstützte SSDs | M.2 NVMe PCIe SSD (M-Key) |
Formfaktoren | 2280, 2260, 2242, 2230 |
Datenübertragungsrate | Bis zu 10 Gbit/s |
Chipsatz | RTL9210B |
UASP-Unterstützung | Ja |
Material | Aluminium |
Betriebssystem | Windows, macOS, Linux |
Abmessungen | Ca. 105 x 50 x 15 mm |
Stromversorgung | Über USB |
So einfach funktioniert die Delock M.2 Dockingstation:
- Öffnen Sie das Gehäuse der Dockingstation.
- Setzen Sie Ihre M.2 NVMe SSD in den M.2 Slot ein. Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung.
- Befestigen Sie die SSD mit der mitgelieferten Schraube.
- Schließen Sie das Gehäuse der Dockingstation.
- Verbinden Sie die Dockingstation mit dem mitgelieferten USB-Kabel mit Ihrem Computer.
- Ihre SSD wird nun als Laufwerk erkannt und Sie können sofort mit der Datenübertragung beginnen.
Die Delock M.2 Dockingstation ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Erlebnis. Sie werden die Geschwindigkeit, die Flexibilität und die einfache Bedienung lieben. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Entdecken Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten:
Die Delock M.2 Dockingstation ist ein vielseitiges Werkzeug, das Ihnen in vielen verschiedenen Situationen helfen kann. Hier sind einige Beispiele:
* **Datensicherung:** Sichern Sie Ihre wichtigen Daten schnell und einfach auf einer M.2 NVMe SSD.
* **Systemmigration:** Klonen Sie Ihr Betriebssystem auf eine neue SSD, um Ihren Computer schneller und effizienter zu machen.
* **Softwaretests:** Testen Sie neue Software oder Betriebssysteme auf einer separaten SSD, ohne Ihr Hauptsystem zu beeinträchtigen.
* **Datenrettung:** Greifen Sie auf Daten von einer beschädigten SSD zu (vorausgesetzt, die SSD ist nicht physisch beschädigt).
* **Mobiler Speicher:** Nutzen Sie Ihre M.2 NVMe SSD als mobilen Speicher für unterwegs.
Mit der Delock M.2 Dockingstation sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Daten effizient und sicher zu verwalten. Lassen Sie sich von der Leistung und Flexibilität dieses außergewöhnlichen Produkts begeistern!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Delock M.2 Dockingstation
Frage 1: Welche M.2 SSDs sind mit der Dockingstation kompatibel?
Antwort: Die Delock M.2 Dockingstation unterstützt M.2 NVMe PCIe SSDs mit M-Key in den Formfaktoren 2280, 2260, 2242 und 2230.
Frage 2: Benötige ich Treiber, um die Dockingstation zu verwenden?
Antwort: Nein, die Delock M.2 Dockingstation ist Plug & Play-fähig und benötigt keine Treiberinstallation unter modernen Betriebssystemen wie Windows, macOS und Linux.
Frage 3: Welche Datenübertragungsrate kann ich erwarten?
Antwort: Die Dockingstation unterstützt USB 3.2 Gen 2 und erreicht Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s. Die tatsächliche Geschwindigkeit hängt jedoch von der Leistung Ihrer SSD und den Fähigkeiten Ihres Computers ab.
Frage 4: Kann ich die SSD im laufenden Betrieb wechseln (Hot-Swap)?
Antwort: Ja, die Delock M.2 Dockingstation ist Hot-Swap-fähig, sodass Sie SSDs im laufenden Betrieb wechseln können, ohne den Computer neu starten zu müssen. Denken Sie jedoch daran, das Laufwerk vor dem Entfernen sicher auszuwerfen.
Frage 5: Unterstützt die Dockingstation UASP?
Antwort: Ja, die Delock M.2 Dockingstation unterstützt UASP (USB Attached SCSI Protocol), was zu noch schnelleren Datenübertragungen unter unterstützten Betriebssystemen führt.
Frage 6: Wie wird die Dockingstation mit Strom versorgt?
Antwort: Die Delock M.2 Dockingstation wird über den USB-Anschluss mit Strom versorgt. Ein zusätzliches Netzteil ist nicht erforderlich.
Frage 7: Kann ich die Dockingstation auch mit einer SATA-SSD verwenden?
Antwort: Nein, die Delock M.2 Dockingstation ist ausschließlich für M.2 NVMe PCIe SSDs ausgelegt. SATA-SSDs werden nicht unterstützt.