Delock M.2 Key M zu SFF-8643 NVMe Schnittstellenkarte: Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer SSD
Sie suchen nach einer Möglichkeit, die Performance Ihrer NVMe SSD optimal zu nutzen und Ihrem System einen spürbaren Geschwindigkeitsschub zu verleihen? Die Delock M.2 Key M zu SFF-8643 NVMe Schnittstellenkarte ist die perfekte Lösung für Enthusiasten, Gamer und professionelle Anwender, die das Maximum aus ihrer Hardware herausholen möchten. Diese kleine, aber leistungsstarke Karte ermöglicht es Ihnen, eine High-Speed NVMe SSD mit Ihrem System zu verbinden und von blitzschnellen Datenübertragungsraten zu profitieren.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Anwendungen in Sekundenschnelle starten, Spiele ohne Ladezeiten flüssig laufen und selbst größte Dateien im Handumdrehen übertragen werden. Mit der Delock M.2 Key M zu SFF-8643 NVMe Schnittstellenkarte wird diese Vision Realität. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, das volle Potenzial Ihrer NVMe SSD zu entfesseln und Ihr System auf ein neues Level zu heben.
Die Vorteile der Delock M.2 Key M zu SFF-8643 NVMe Schnittstellenkarte im Überblick:
- Maximale Geschwindigkeit: Profitieren Sie von den rasanten Datenübertragungsraten von NVMe SSDs über die SFF-8643 Schnittstelle.
- Vielseitige Kompatibilität: Unterstützt M.2 Module in den Formfaktoren 22110, 2280 und 2260.
- Einfache Installation: Problemloser Einbau in einen freien PCIe Steckplatz.
- Hochwertige Verarbeitung: Robuste Konstruktion für eine lange Lebensdauer.
- NVMe Performance: Volle Unterstützung des NVMe Protokolls für maximale SSD-Leistung.
Technische Details, die überzeugen:
Die Delock M.2 Key M zu SFF-8643 NVMe Schnittstellenkarte ist nicht nur schnell, sondern auch technisch ausgereift. Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen im Detail:
Eigenschaft | Spezifikation |
---|---|
Anschluss intern: | 1 x M.2 Key M Slot |
Anschluss extern: | 1 x SFF-8643 Buchse |
Unterstützte M.2 Module: | 22110, 2280, 2260 |
Schnittstelle: | PCIe 3.0 x4 |
Datentransferrate: | Bis zu 32 Gbps |
Unterstützte Protokolle: | NVMe |
Betriebssystem: | OS unabhängig, keine Treiberinstallation erforderlich |
Dank der PCIe 3.0 x4 Schnittstelle erreicht die Karte eine maximale Datenübertragungsrate von bis zu 32 Gbps. Dies ermöglicht es Ihrer NVMe SSD, ihre volle Leistung zu entfalten und Ihre Anwendungen und Daten in Rekordzeit zu laden und zu übertragen.
Installation leicht gemacht: So einfach geht’s
Die Installation der Delock M.2 Key M zu SFF-8643 NVMe Schnittstellenkarte ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen technischen Kenntnisse. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Schalten Sie Ihren Computer aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz.
- Öffnen Sie das Gehäuse Ihres Computers.
- Suchen Sie einen freien PCIe Steckplatz (vorzugsweise PCIe 3.0 x4 oder höher).
- Setzen Sie die Delock M.2 Key M zu SFF-8643 NVMe Schnittstellenkarte in den PCIe Steckplatz ein.
- Befestigen Sie die M.2 NVMe SSD auf der Karte. Achten Sie dabei auf den richtigen Formfaktor (22110, 2280 oder 2260) und die korrekte Ausrichtung des Moduls.
- Verbinden Sie die SFF-8643 Buchse der Karte mit einem passenden SFF-8643 Kabel (separat erhältlich) und verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit einem U.2 Anschluss auf Ihrem Mainboard oder einer entsprechenden Controller-Karte.
- Schließen Sie das Gehäuse Ihres Computers.
- Schalten Sie Ihren Computer ein.
In den meisten Fällen wird die NVMe SSD automatisch vom Betriebssystem erkannt. Falls nicht, überprüfen Sie bitte, ob NVMe im BIOS/UEFI aktiviert ist. Eine Treiberinstallation ist in der Regel nicht erforderlich, da die meisten modernen Betriebssysteme native NVMe Treiber unterstützen.
Anwendungsbereiche: Für wen ist die Karte geeignet?
Die Delock M.2 Key M zu SFF-8643 NVMe Schnittstellenkarte ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen:
- Gamer: Reduzieren Sie Ladezeiten in Spielen und genießen Sie ein flüssigeres Spielerlebnis.
- Content Creator: Beschleunigen Sie die Bearbeitung von Videos, Fotos und anderen Medieninhalten.
- Professionelle Anwender: Steigern Sie die Produktivität durch schnellere Datenübertragung und kürzere Wartezeiten.
- Systembauer: Rüsten Sie bestehende Systeme auf und profitieren Sie von der Leistung moderner NVMe SSDs.
- Enthusiasten: Optimieren Sie Ihr System und holen Sie das Maximum aus Ihrer Hardware heraus.
Egal, ob Sie ein passionierter Gamer, ein professioneller Content Creator oder einfach nur ein Technik-Enthusiast sind – die Delock M.2 Key M zu SFF-8643 NVMe Schnittstellenkarte bietet Ihnen die Möglichkeit, die Leistung Ihres Systems spürbar zu verbessern und Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.
Warum Delock? Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Delock steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Als etablierter Hersteller von Computerzubehör bietet Delock eine breite Palette von Produkten, die höchsten Ansprüchen genügen. Die Delock M.2 Key M zu SFF-8643 NVMe Schnittstellenkarte ist ein weiteres Beispiel für die Innovationskraft und das Qualitätsbewusstsein von Delock. Verlassen Sie sich auf ein Produkt, das sorgfältig entwickelt und getestet wurde, um Ihnen eine lange Lebensdauer und eine optimale Performance zu gewährleisten.
Wir sind überzeugt, dass Sie mit der Delock M.2 Key M zu SFF-8643 NVMe Schnittstellenkarte die richtige Wahl treffen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Delock M.2 Key M zu SFF-8643 NVMe Schnittstellenkarte
1. Welche M.2 SSDs sind mit der Karte kompatibel?
Die Delock M.2 Key M zu SFF-8643 NVMe Schnittstellenkarte unterstützt M.2 NVMe SSDs im Formfaktor 22110, 2280 und 2260 mit Key M.
2. Benötige ich spezielle Treiber für die Karte?
In den meisten Fällen ist keine Treiberinstallation erforderlich, da moderne Betriebssysteme (wie Windows 10 und höher, Linux) native NVMe-Treiber unterstützen. Falls Probleme auftreten, prüfen Sie bitte, ob NVMe im BIOS/UEFI aktiviert ist.
3. Welche PCIe Version wird benötigt?
Für eine optimale Leistung empfehlen wir einen PCIe 3.0 x4 Steckplatz oder höher. Die Karte ist abwärtskompatibel zu PCIe 2.0, allerdings kann dies die Performance beeinträchtigen.
4. Was ist der Unterschied zwischen SFF-8643 und U.2?
SFF-8643 ist der Mini-SAS HD Anschluss auf der Schnittstellenkarte, während U.2 (SFF-8639) der Anschluss auf dem Mainboard oder der Controller-Karte ist, an den die NVMe SSD normalerweise angeschlossen wird. Sie benötigen ein SFF-8643 zu U.2 Kabel, um die Verbindung herzustellen.
5. Kann ich die Karte auch für SATA M.2 SSDs verwenden?
Nein, die Delock M.2 Key M zu SFF-8643 NVMe Schnittstellenkarte ist ausschließlich für NVMe SSDs geeignet. SATA M.2 SSDs werden nicht unterstützt.
6. Wo finde ich ein passendes SFF-8643 zu U.2 Kabel?
Ein passendes SFF-8643 zu U.2 Kabel finden Sie in unserem Shop unter der Kategorie „Kabel & Adapter“. Achten Sie auf die korrekte Länge, um eine optimale Kabelführung in Ihrem Gehäuse zu gewährleisten.
7. Unterstützt die Karte Booten von der NVMe SSD?
Ja, in den meisten Fällen ist das Booten von einer NVMe SSD, die über diese Karte angeschlossen ist, möglich. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mainboard das Booten von NVMe SSDs unterstützt und die Bootreihenfolge im BIOS/UEFI entsprechend eingestellt ist.