Delock M.2 Modul: WLAN, Bluetooth 4.0 & LAN – Die ultimative Verbindung für Ihr System
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an Ihrem neuesten Projekt, tief versunken in Ihre kreative Welt. Doch plötzlich hakt die WLAN-Verbindung, die Dateiübertragung dauert eine Ewigkeit, und Ihr Bluetooth-Headset verliert ständig die Verbindung. Frustrierend, oder? Mit dem Delock M.2 Modul gehört dieses Szenario der Vergangenheit an. Dieses kleine, aber leistungsstarke Modul vereint modernste WLAN-, Bluetooth 4.0- und LAN-Technologie in einem einzigen, kompakten Baustein. Es ist die ideale Lösung, um Ihre Geräte blitzschnell zu vernetzen und Ihre Produktivität auf ein neues Level zu heben.
Ob für den anspruchsvollen Gamer, den kreativen Profi oder den Homeoffice-Enthusiasten – das Delock M.2 Modul bietet eine zuverlässige und stabile Verbindung für alle Anwendungen. Genießen Sie ruckelfreies Online-Gaming, streamen Sie hochauflösende Videos ohne Pufferung und übertragen Sie große Dateien in Sekundenschnelle. Erleben Sie die Freiheit, kabellos zu arbeiten und zu kommunizieren, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
Vielseitige Konnektivität für grenzenlose Möglichkeiten
Das Delock M.2 Modul ist mehr als nur eine Netzwerkkarte. Es ist eine Investition in Ihre digitale Zukunft. Die Kombination aus WLAN, Bluetooth 4.0 und LAN bietet Ihnen eine unübertroffene Flexibilität und Konnektivität für alle Ihre Geräte. Verbinden Sie Ihre kabellose Maus, Tastatur, Headset und andere Bluetooth-Geräte mühelos mit Ihrem System. Nutzen Sie die Vorteile einer schnellen und stabilen WLAN-Verbindung für den Zugriff auf das Internet und Ihr lokales Netzwerk. Und wenn Sie eine kabelgebundene Verbindung bevorzugen, steht Ihnen der integrierte LAN-Anschluss zur Verfügung, um eine maximale Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Das Modul ist ideal für Mini-PCs, Laptops und andere Geräte mit einem M.2-Steckplatz. Es ist einfach zu installieren und zu konfigurieren und bietet eine sofortige Verbesserung Ihrer Netzwerkperformance. Verabschieden Sie sich von lästigen Kabeln und genießen Sie die Freiheit einer drahtlosen Umgebung, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
Technische Details, die überzeugen
Das Delock M.2 Modul besticht nicht nur durch seine Vielseitigkeit, sondern auch durch seine hochwertigen Komponenten und seine durchdachte Konstruktion. Hier sind einige der wichtigsten technischen Details, die Sie überzeugen werden:
- WLAN: Unterstützt die Standards 802.11 b/g/n für eine schnelle und zuverlässige drahtlose Verbindung.
- Bluetooth 4.0: Ermöglicht eine einfache Verbindung mit einer Vielzahl von Bluetooth-Geräten.
- LAN: Bietet einen Gigabit-Ethernet-Anschluss für eine kabelgebundene Verbindung mit maximaler Geschwindigkeit.
- M.2 Formfaktor: Kompatibel mit M.2 Steckplätzen (Key A oder E) für eine einfache Installation in verschiedenen Geräten.
- Kompakte Bauweise: Spart Platz und ermöglicht den Einsatz in kleinen Gehäusen.
- Geringer Stromverbrauch: Schont den Akku Ihres Laptops und reduziert die Wärmeentwicklung.
Profitieren Sie von einer stabilen und sicheren Verbindung
In der heutigen digitalen Welt ist eine zuverlässige und sichere Netzwerkverbindung unerlässlich. Das Delock M.2 Modul bietet Ihnen nicht nur eine schnelle und stabile Verbindung, sondern auch modernste Sicherheitsfunktionen, um Ihre Daten zu schützen. Profitieren Sie von WPA/WPA2-Verschlüsselung und anderen Sicherheitsstandards, um Ihre drahtlose Kommunikation vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Egal, ob Sie im öffentlichen WLAN surfen oder sensible Daten übertragen – mit dem Delock M.2 Modul sind Sie immer auf der sicheren Seite.
Das Delock M.2 Modul ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf eine zuverlässige, schnelle und sichere Netzwerkverbindung legen. Es ist die ideale Lösung, um Ihre Geräte zu vernetzen, Ihre Produktivität zu steigern und Ihre digitale Welt zu optimieren. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Technische Spezifikationen im Detail
Für alle Technik-Enthusiasten und Detail-Liebhaber haben wir hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des Delock M.2 Moduls:
Eigenschaft | Spezifikation |
---|---|
Chipsatz | Realtek RTL8821CE |
WLAN Standard | IEEE 802.11 b/g/n |
WLAN Frequenzbereich | 2,4 GHz |
WLAN Datenrate | Bis zu 300 Mbit/s |
Bluetooth Standard | Bluetooth 4.0 |
LAN Standard | Gigabit Ethernet (10/100/1000 Mbit/s) |
Anschluss | M.2 Key A oder E |
Betriebstemperatur | 0 °C bis +70 °C |
Lagertemperatur | -40 °C bis +85 °C |
Abmessungen | Ca. 30 x 22 x 2,4 mm |
Unterstützte Betriebssysteme | Windows 10/11, Linux |
Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Leistung von verschiedenen Faktoren abhängen kann, wie z. B. der Entfernung zum Router, der Anzahl der verbundenen Geräte und der Umgebung.
Die Vorteile auf einen Blick
Um Ihnen die Entscheidung noch einfacher zu machen, hier noch einmal die wichtigsten Vorteile des Delock M.2 Moduls auf einen Blick:
- 3-in-1 Funktionalität: WLAN, Bluetooth 4.0 und LAN in einem Modul
- Schnelle und stabile Verbindung: Ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie Online-Gaming und Video-Streaming
- Einfache Installation: Kompatibel mit M.2 Steckplätzen (Key A oder E)
- Hohe Sicherheit: Unterstützt WPA/WPA2-Verschlüsselung
- Kompakte Bauweise: Spart Platz und ermöglicht den Einsatz in kleinen Gehäusen
- Geringer Stromverbrauch: Schont den Akku Ihres Laptops
- Vielseitige Kompatibilität: Unterstützt Windows und Linux
Mit dem Delock M.2 Modul sind Sie bestens gerüstet für die Zukunft der digitalen Vernetzung. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Delock M.2 Modul
1. Ist das Delock M.2 Modul mit meinem Laptop kompatibel?
Das Delock M.2 Modul ist mit allen Laptops und Geräten kompatibel, die über einen M.2 Steckplatz mit Key A oder E verfügen. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Spezifikationen Ihres Geräts, um sicherzustellen, dass es mit dem Modul kompatibel ist.
2. Wie installiere ich das Delock M.2 Modul?
Die Installation des Delock M.2 Moduls ist in der Regel einfach und unkompliziert. Schalten Sie zunächst Ihr Gerät aus und trennen Sie es vom Stromnetz. Öffnen Sie dann das Gehäuse und suchen Sie den M.2 Steckplatz. Stecken Sie das Modul vorsichtig in den Steckplatz und befestigen Sie es mit der Schraube. Schließen Sie das Gehäuse und starten Sie Ihr Gerät. Die erforderlichen Treiber werden in der Regel automatisch installiert. Falls nicht, können Sie diese von der Delock-Website herunterladen.
3. Unterstützt das Modul auch Bluetooth 5.0 oder höher?
Nein, das Delock M.2 Modul unterstützt Bluetooth 4.0. Wenn Sie Bluetooth 5.0 oder höher benötigen, empfehlen wir Ihnen, ein anderes Modul zu wählen.
4. Kann ich das Modul auch unter Linux verwenden?
Ja, das Delock M.2 Modul ist kompatibel mit Linux. Stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Treiber für Ihr System installiert haben.
5. Welche WLAN-Geschwindigkeit kann ich mit dem Modul erreichen?
Das Delock M.2 Modul unterstützt WLAN nach dem Standard 802.11 b/g/n und kann Datenraten von bis zu 300 Mbit/s erreichen. Die tatsächliche Geschwindigkeit kann jedoch von verschiedenen Faktoren abhängen, wie z. B. der Entfernung zum Router, der Anzahl der verbundenen Geräte und der Umgebung.
6. Benötige ich zusätzliche Antennen für das WLAN?
Das Delock M.2 Modul benötigt in der Regel externe Antennen für den WLAN-Betrieb. Diese Antennen sind entweder bereits in Ihrem Gerät integriert oder müssen separat erworben werden. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Geräts, um festzustellen, welche Antennen benötigt werden.
7. Was mache ich, wenn das Modul nicht erkannt wird?
Wenn das Delock M.2 Modul nicht erkannt wird, überprüfen Sie zunächst, ob es richtig im M.2 Steckplatz sitzt und ob die Schraube fest angezogen ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Treiber installiert sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, das Modul in einem anderen Gerät zu testen, um festzustellen, ob es defekt ist. Kontaktieren Sie gegebenenfalls den Delock-Support für weitere Unterstützung.