Erleben Sie die nächste Generation der Datenspeicherung mit der Delock PCI Express x4 Karte für NVMe M.2 SSDs
Sind Sie bereit, die Leistung Ihres PCs auf ein neues Level zu heben? Die Delock PCI Express x4 Karte zu 1 x intern NVMe M.2 Key M 80 mm ist die Eintrittskarte in eine Welt blitzschneller Datenübertragungsraten und unübertroffener Reaktionszeiten. Vergessen Sie lange Ladezeiten und ruckelnde Anwendungen – mit dieser Karte erleben Sie Ihre Spiele, Anwendungen und Ihr Betriebssystem in einer Geschwindigkeit, die Sie begeistern wird.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Lieblingsspiele in Sekundenschnelle starten, komplexe Videobearbeitungsprojekte ohne Verzögerung ablaufen und Ihr System insgesamt reaktionsschneller ist als je zuvor. Die Delock PCI Express x4 Karte macht diesen Traum zur Realität.
Warum eine NVMe M.2 SSD mit einer PCI Express Karte?
Herkömmliche SATA-SSDs sind in ihren Übertragungsraten durch die SATA-Schnittstelle limitiert. NVMe (Non-Volatile Memory Express) SSDs hingegen nutzen die PCI Express Schnittstelle, die eine deutlich höhere Bandbreite bietet. Das bedeutet, dass Daten viel schneller gelesen und geschrieben werden können. Die Delock PCI Express x4 Karte ermöglicht es Ihnen, diese Technologie in Ihrem Desktop-PC zu nutzen, auch wenn Ihr Mainboard keine M.2 Schnittstelle unterstützt oder diese bereits belegt ist.
Betrachten Sie es als eine Art „Turbo-Boost“ für Ihr System. Die PCIe-Schnittstelle ist wie eine mehrspurige Autobahn im Vergleich zu einer engen Landstraße (SATA). Daten können viel schneller und effizienter transportiert werden, was zu einer spürbar verbesserten Gesamtleistung führt.
Die Vorteile der Delock PCI Express x4 Karte im Überblick:
- Blitzschnelle Datenübertragung: Erleben Sie Geschwindigkeiten, die herkömmliche SATA-SSDs in den Schatten stellen.
- Einfache Installation: Die Karte lässt sich problemlos in einen freien PCI Express x4 Slot Ihres PCs einsetzen.
- Kompatibilität: Unterstützt NVMe M.2 SSDs mit einer Länge von bis zu 80 mm.
- Optimale Kühlung: Das offene Design sorgt für eine gute Wärmeableitung und verhindert Überhitzung der SSD.
- Kostengünstiges Upgrade: Verleihen Sie Ihrem älteren PC neues Leben, ohne ein komplett neues System kaufen zu müssen.
Technische Details, die überzeugen:
Die Delock PCI Express x4 Karte wurde mit höchster Sorgfalt entwickelt, um Ihnen eine zuverlässige und leistungsstarke Lösung für die Anbindung Ihrer NVMe M.2 SSD zu bieten. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Schnittstelle | PCI Express x4 |
Unterstützte SSDs | NVMe M.2 Key M, 2280 (80 mm) |
Übertragungsrate | Bis zu 32 Gbps (theoretisch) |
Kompatibilität | PCI Express Spezifikation Rev. 3.0 |
Betriebssysteme | Windows, Linux (treiberabhängig) |
Die Karte ist kompatibel mit PCI Express x4, x8 und x16 Slots, was Ihnen maximale Flexibilität bei der Installation bietet. Bitte beachten Sie, dass die maximale Übertragungsrate von der Leistung Ihrer SSD und der Bandbreite Ihres PCI Express Slots abhängt.
Installation leicht gemacht:
Die Installation der Delock PCI Express x4 Karte ist denkbar einfach. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Schalten Sie Ihren PC aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz.
- Öffnen Sie das Gehäuse Ihres PCs.
- Suchen Sie einen freien PCI Express x4, x8 oder x16 Slot.
- Entfernen Sie die entsprechende Slotblende.
- Setzen Sie die Delock PCI Express x4 Karte vorsichtig in den Slot ein.
- Befestigen Sie die Karte mit einer Schraube am Gehäuse.
- Setzen Sie Ihre NVMe M.2 SSD in den M.2 Slot auf der Karte ein und befestigen Sie sie mit der Schraube.
- Schließen Sie das Gehäuse Ihres PCs.
- Schalten Sie Ihren PC ein.
- Installieren Sie gegebenenfalls die benötigten Treiber (in der Regel automatisch von Windows erkannt).
Fertig! Ihr System ist nun bereit, die volle Leistung Ihrer NVMe M.2 SSD zu nutzen.
Für wen ist diese Karte geeignet?
Die Delock PCI Express x4 Karte ist die ideale Lösung für alle, die:
- Die Leistung ihres PCs deutlich verbessern möchten.
- Eine schnelle und zuverlässige Datenspeicherung benötigen.
- NVMe M.2 SSDs in ihrem Desktop-PC nutzen möchten, auch wenn das Mainboard keine entsprechende Schnittstelle bietet.
- Ihren älteren PC kostengünstig aufrüsten möchten, ohne ein neues System kaufen zu müssen.
- Gamer, die von schnelleren Ladezeiten und flüssigerem Gameplay profitieren möchten.
- Professionelle Anwender, die ressourcenintensive Anwendungen wie Videobearbeitung oder CAD nutzen.
Ein Upgrade, das sich lohnt:
Investieren Sie in die Delock PCI Express x4 Karte und erleben Sie einen spürbaren Unterschied in der Leistung Ihres PCs. Die blitzschnellen Datenübertragungsraten und die verbesserte Reaktionszeit werden Sie begeistern. Machen Sie Ihren PC fit für die Zukunft und profitieren Sie von der neuesten Technologie im Bereich der Datenspeicherung.
Sichern Sie sich jetzt die Delock PCI Express x4 Karte und erleben Sie die Zukunft der Datenspeicherung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Delock PCI Express x4 Karte
1. Welche M.2 SSDs sind mit der Karte kompatibel?
Die Delock PCI Express x4 Karte unterstützt NVMe M.2 SSDs mit einem Key M und einer Länge von 2280 (80 mm). SATA M.2 SSDs werden NICHT unterstützt.
2. Benötige ich spezielle Treiber für die Karte?
In den meisten Fällen erkennt Windows die Karte automatisch und installiert die benötigten Treiber. Sollte dies nicht der Fall sein, finden Sie die aktuellsten Treiber auf der Delock-Website oder auf der Website des Herstellers Ihrer M.2 SSD.
3. Kann ich die Karte in einem PCI Express x1 Slot verwenden?
Nein, die Delock PCI Express x4 Karte benötigt einen PCI Express x4, x8 oder x16 Slot. Die Verwendung in einem x1 Slot ist nicht möglich und kann zu Problemen führen.
4. Wie hoch ist die maximale Übertragungsrate der Karte?
Die maximale theoretische Übertragungsrate beträgt 32 Gbps. Die tatsächliche Geschwindigkeit hängt jedoch von der Leistung Ihrer M.2 SSD und der Bandbreite Ihres PCI Express Slots ab.
5. Kann ich die Karte auch in einem älteren PC verwenden?
Ja, die Delock PCI Express x4 Karte ist abwärtskompatibel mit älteren PCI Express Versionen. Allerdings kann die maximale Leistung durch die geringere Bandbreite älterer PCI Express Slots eingeschränkt sein.
6. Unterstützt die Karte auch das Booten von der M.2 SSD?
Ob das Booten von der M.2 SSD möglich ist, hängt von Ihrem Mainboard ab. Stellen Sie sicher, dass Ihr BIOS NVMe-Boot unterstützt. Gegebenenfalls müssen Sie die Boot-Reihenfolge im BIOS anpassen.
7. Wie kann ich feststellen, ob mein Mainboard NVMe-Boot unterstützt?
Überprüfen Sie das Handbuch Ihres Mainboards oder die Website des Herstellers. Suchen Sie nach Informationen zu NVMe-Boot oder UEFI-Boot-Unterstützung.
8. Kann ich mehrere dieser Karten in meinem PC verwenden?
Ja, Sie können mehrere Delock PCI Express x4 Karten in Ihrem PC verwenden, sofern Sie genügend freie PCI Express Slots haben. Beachten Sie jedoch, dass die Gesamtleistung Ihres Systems durch die Bandbreite Ihrer CPU und Ihres Chipsatzes begrenzt sein kann.