Erleben Sie die Zukunft der Konnektivität mit der Delock PCIe USB 3.1 Gen2 Type-C Karte
Sind Sie bereit, die Grenzen Ihrer Datenübertragung zu sprengen? Die Delock PCIe USB 3.1 Gen2 Type-C Karte ist mehr als nur eine Erweiterungskarte – sie ist Ihr Schlüssel zu einer neuen Dimension der Geschwindigkeit und Effizienz. Vergessen Sie lange Wartezeiten und frustrierende Engpässe. Mit dieser Karte erleben Sie, wie Daten in Sekundenschnelle fließen, Ihre Produktivität steigt und Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt: Ihre Kreativität und Ihre Projekte.
Stellen Sie sich vor, Sie übertragen riesige Videodateien, sichern Ihre wertvollen Erinnerungen oder arbeiten mit großen Datensätzen, ohne durch lästige Ladebalken ausgebremst zu werden. Die Delock PCIe USB 3.1 Gen2 Type-C Karte macht es möglich. Sie ist die perfekte Lösung für alle, die das Maximum aus ihren Geräten herausholen wollen – egal ob Sie Content Creator, Gamer, Designer oder einfach nur ein Technik-Enthusiast sind.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum die Delock PCIe USB 3.1 Gen2 Type-C Karte Ihr Leben verändern wird
Diese Karte bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihren Arbeitsalltag und Ihre Freizeit revolutionieren werden:
- Rasante Datenübertragung: Dank USB 3.1 Gen2 erreichen Sie Übertragungsraten von bis zu 10 Gbps. Das bedeutet, dass Sie Ihre Daten bis zu doppelt so schnell übertragen können wie mit USB 3.0.
- Zukunftssicherer Type-C Anschluss: Der reversible Type-C Anschluss ist nicht nur benutzerfreundlich, sondern auch zukunftssicher. Er wird zum Standard für viele neue Geräte und ermöglicht Ihnen eine einfache und vielseitige Verbindung.
- Abwärtskompatibilität: Keine Sorge, wenn Sie noch ältere USB-Geräte verwenden. Die Karte ist abwärtskompatibel zu USB 3.0, USB 2.0 und USB 1.1.
- Einfache Installation: Die Installation der Karte ist denkbar einfach. Stecken Sie sie einfach in einen freien PCIe-Slot und installieren Sie die Treiber – schon sind Sie bereit für High-Speed-Datenübertragung.
- Robuste Bauweise: Die Delock Karte überzeugt durch ihre hochwertige Verarbeitung und ihre langlebige Konstruktion. Sie ist für den Dauereinsatz konzipiert und wird Ihnen lange Freude bereiten.
Technische Details, die Sie begeistern werden
Hier sind die technischen Details, die die Delock PCIe USB 3.1 Gen2 Type-C Karte zu einem echten Leistungsträger machen:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Anschluss | 1 x USB 3.1 Gen2 Type-C Buchse |
Schnittstelle | PCIe Gen3 x2 |
Chipsatz | ASMedia ASM3142 |
Datenübertragungsrate | USB 3.1 Gen2 bis zu 10 Gbps, USB 3.0 bis zu 5 Gbps, USB 2.0 bis zu 480 Mbps, USB 1.1 bis zu 12 Mbps |
Stromversorgung | Über PCIe-Bus |
Unterstützte Betriebssysteme | Windows 8.1/8.1-64, Windows 10/10-64, Windows 11 |
Abmessungen | Standard PCIe Bauhöhe |
Verwendungsbeispiele: So setzen Sie die Delock PCIe USB 3.1 Gen2 Type-C Karte optimal ein
Die Einsatzmöglichkeiten dieser Karte sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie sie in Ihrem Alltag nutzen können:
- Professionelle Videobearbeitung: Übertragen Sie große Videodateien in Sekundenschnelle und bearbeiten Sie sie ohne Verzögerung.
- Hochauflösende Fotografie: Sichern Sie Ihre RAW-Dateien schnell und zuverlässig auf externen Festplatten.
- Gaming: Verbinden Sie Ihre VR-Brille oder andere Gaming-Peripheriegeräte mit hoher Bandbreite für ein immersives Spielerlebnis.
- Datensicherung: Erstellen Sie Backups Ihrer wichtigsten Daten in kürzester Zeit.
- Anschluss moderner Geräte: Nutzen Sie die volle Leistung Ihrer neuesten Smartphones, Tablets und externen SSDs.
Installation: So einfach geht’s
Die Installation der Delock PCIe USB 3.1 Gen2 Type-C Karte ist kinderleicht:
- Schalten Sie Ihren Computer aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz.
- Öffnen Sie das Gehäuse Ihres Computers.
- Suchen Sie einen freien PCIe-Slot (vorzugsweise einen PCIe Gen3 x2 Slot).
- Entfernen Sie die entsprechende Slotblende auf der Rückseite des Gehäuses.
- Stecken Sie die Delock Karte vorsichtig in den PCIe-Slot, bis sie sicher einrastet.
- Schließen Sie das Gehäuse Ihres Computers.
- Schalten Sie Ihren Computer ein.
- Installieren Sie die mitgelieferten Treiber oder laden Sie die aktuellsten Treiber von der Delock-Website herunter.
Fertig! Ihre Delock PCIe USB 3.1 Gen2 Type-C Karte ist einsatzbereit.
Ein Investment in Ihre Zukunft: Warum sich der Kauf lohnt
Die Delock PCIe USB 3.1 Gen2 Type-C Karte ist mehr als nur eine Erweiterungskarte – sie ist eine Investition in Ihre Zukunft. Sie sparen Zeit, steigern Ihre Produktivität und sind bestens gerüstet für die Anforderungen moderner Geräte und Anwendungen. Lassen Sie sich von der Geschwindigkeit und Vielseitigkeit dieser Karte begeistern und erleben Sie, wie sie Ihren digitalen Alltag bereichert.
Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Geräte: Bestellen Sie Ihre Delock PCIe USB 3.1 Gen2 Type-C Karte noch heute!
Warten Sie nicht länger und erleben Sie die Zukunft der Konnektivität! Bestellen Sie Ihre Delock PCIe USB 3.1 Gen2 Type-C Karte noch heute und profitieren Sie von ultraschnellen Datenübertragungsraten und zukunftssicherer Technologie.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Delock PCIe USB 3.1 Gen2 Type-C Karte
1. Ist die Karte mit meinem Computer kompatibel?
Die Delock PCIe USB 3.1 Gen2 Type-C Karte ist mit allen Computern kompatibel, die über einen freien PCIe-Slot (vorzugsweise PCIe Gen3 x2) und ein unterstütztes Betriebssystem (Windows 8.1, Windows 10, Windows 11) verfügen.
2. Benötige ich zusätzliche Treiber für die Installation?
In den meisten Fällen werden die Treiber automatisch von Ihrem Betriebssystem erkannt. Es ist jedoch empfehlenswert, die aktuellsten Treiber von der Delock-Website herunterzuladen und zu installieren, um die bestmögliche Leistung zu gewährleisten.
3. Unterstützt die Karte USB Power Delivery (USB-PD)?
Nein, diese Karte unterstützt kein USB Power Delivery (USB-PD). Sie dient primär der Datenübertragung.
4. Kann ich mehrere Geräte gleichzeitig an die Karte anschließen?
Sie können ein einzelnes Gerät an den USB Type-C Anschluss anschließen. Die Karte bietet einen einzelnen Port, der für hohe Leistung ausgelegt ist.
5. Was passiert, wenn mein Computer keinen PCIe Gen3 x2 Slot hat?
Die Karte funktioniert auch in einem PCIe Gen3 x4 oder x8 Slot, allerdings kann die maximale Datenübertragungsrate möglicherweise nicht erreicht werden. Ein PCIe Gen2 Slot ist ebenfalls möglich, wird die maximale Bandbreite aber reduzieren.
6. Kann ich die Karte auch in einem älteren Computer mit Windows 7 verwenden?
Offiziell werden Windows 7 oder ältere Betriebssysteme nicht unterstützt. Es ist möglich, dass die Karte dennoch funktioniert, aber es kann zu Problemen mit der Treiberinstallation oder der Stabilität kommen. Eine einwandfreie Funktion kann nicht garantiert werden.
7. Wie installiere ich die Treiber richtig?
Nachdem Sie die Karte in den PCIe-Slot gesteckt und den Computer eingeschaltet haben, wird Windows in der Regel versuchen, die Treiber automatisch zu installieren. Wenn dies nicht der Fall ist, laden Sie die Treiber von der Delock-Website herunter und führen Sie die Installationsdatei aus. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.
8. Was mache ich, wenn die Karte nach der Installation nicht erkannt wird?
Stellen Sie sicher, dass die Karte richtig im PCIe-Slot sitzt. Überprüfen Sie im Geräte-Manager, ob die Karte erkannt wird und ob es Treiberprobleme gibt. Installieren Sie gegebenenfalls die aktuellsten Treiber von der Delock-Website neu. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Delock-Support.