Delock PCIe x8 > 2x extern USB 3.2 Gen 2×2: Die Zukunft der Datenübertragung ist hier!
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre externen Geräte mit Geschwindigkeiten verbinden, von denen Sie bisher nur geträumt haben. Eine Welt, in der das Übertragen großer Dateien nur einen Augenblick dauert und Ihre kreativen Prozesse nicht mehr durch lästige Wartezeiten unterbrochen werden. Mit der Delock PCIe x8 > 2x extern USB 3.2 Gen 2×2 Karte wird diese Vision Realität. Sie erleben eine Performance, die Ihre Arbeitsweise revolutioniert und Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche schenkt.
Diese hochentwickelte PCIe-Karte ist die perfekte Lösung für alle, die höchste Ansprüche an die Datenübertragungsrate stellen. Ob Sie professioneller Videoeditor, ambitionierter Gamer oder einfach nur jemand sind, der Wert auf Effizienz legt – mit dieser Karte heben Sie Ihr System auf ein neues Level.
Erleben Sie atemberaubende Geschwindigkeiten
Der USB 3.2 Gen 2×2 Standard ist ein wahrer Gamechanger. Er bietet Ihnen eine unglaubliche Bandbreite von bis zu 20 Gbit/s. Das bedeutet: Datentransfers, die früher Stunden dauerten, sind jetzt in wenigen Minuten erledigt. Stellen Sie sich vor, Sie übertragen riesige 4K-Videodateien, sichern Ihre wertvollen Fotosammlungen oder laden umfangreiche Spiele – alles in Rekordzeit. Die Delock PCIe x8 Karte macht es möglich!
Aber es geht nicht nur um Geschwindigkeit. Es geht auch um Stabilität und Zuverlässigkeit. Die Delock Karte wurde entwickelt, um auch unter hoher Belastung eine konstante Performance zu gewährleisten. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Daten sicher und schnell übertragen werden – jedes Mal.
Zwei externe USB 3.2 Gen 2×2 Ports für maximale Flexibilität
Die Delock PCIe Karte bietet Ihnen zwei externe USB 3.2 Gen 2×2 Ports. Das bedeutet, Sie können gleichzeitig zwei Geräte mit maximaler Geschwindigkeit betreiben. Ob Sie eine externe SSD, eine High-End-Kamera oder ein anderes USB-Gerät anschließen – mit dieser Karte haben Sie alle Möglichkeiten.
Die Ports sind abwärtskompatibel zu älteren USB-Standards wie USB 3.2 Gen 1 (USB 3.0), USB 2.0 und USB 1.1. Das bedeutet, Sie können Ihre vorhandenen Geräte problemlos weiter verwenden. Sie profitieren von der maximalen Geschwindigkeit, die Ihre Geräte unterstützen, und sind gleichzeitig für die Zukunft gerüstet.
Einfache Installation und hohe Kompatibilität
Die Installation der Delock PCIe x8 Karte ist denkbar einfach. Stecken Sie die Karte in einen freien PCIe x8 Slot Ihres Motherboards, installieren Sie die Treiber – und schon sind Sie bereit. Die Karte ist kompatibel mit Windows und Linux, sodass Sie sie in einer Vielzahl von Systemen einsetzen können.
Die Delock Karte wurde entwickelt, um eine optimale Leistung in einer Vielzahl von Systemen zu erzielen. Sie ist mit den meisten gängigen Motherboards und Gehäusen kompatibel. So können Sie sicher sein, dass die Karte problemlos in Ihr bestehendes Setup integriert werden kann.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Schnittstelle | PCIe x8 |
Anschlüsse | 2x extern USB 3.2 Gen 2×2 Typ-A |
Datenübertragungsrate | Bis zu 20 Gbit/s pro Port |
Chipsatz | ASMedia ASM3242 |
Betriebssystem | Windows, Linux |
Abwärtskompatibilität | USB 3.2 Gen 1 (USB 3.0), USB 2.0, USB 1.1 |
Stromversorgung | Über PCIe Slot |
Warum Sie sich für die Delock PCIe x8 > 2x extern USB 3.2 Gen 2×2 Karte entscheiden sollten
Die Delock PCIe x8 Karte ist mehr als nur eine einfache Erweiterungskarte. Sie ist eine Investition in Ihre Zukunft. Sie ermöglicht Ihnen, Ihre Arbeitsabläufe zu beschleunigen, Ihre Kreativität zu entfesseln und Ihre Produktivität zu steigern. Sie ist die perfekte Lösung für alle, die das Maximum aus ihrem System herausholen wollen.
Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Extrem hohe Datenübertragungsraten: Bis zu 20 Gbit/s pro Port dank USB 3.2 Gen 2×2.
- Zwei externe Ports: Gleichzeitiger Betrieb von zwei Geräten mit maximaler Geschwindigkeit.
- Einfache Installation: Plug-and-Play-Installation für eine schnelle Inbetriebnahme.
- Hohe Kompatibilität: Kompatibel mit Windows und Linux sowie älteren USB-Standards.
- Stabilität und Zuverlässigkeit: Entwickelt für eine konstante Performance auch unter hoher Belastung.
Mit der Delock PCIe x8 > 2x extern USB 3.2 Gen 2×2 Karte sind Sie bereit für die Zukunft. Erleben Sie die Geschwindigkeit, die Sie sich immer gewünscht haben, und bringen Sie Ihr System auf ein neues Level.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Delock PCIe x8 > 2x extern USB 3.2 Gen 2×2 Karte.
- Welche Voraussetzungen muss mein PC erfüllen, um die Karte nutzen zu können?
Ihr PC benötigt einen freien PCIe x8 (oder größeren) Steckplatz auf dem Mainboard und ein kompatibles Betriebssystem (Windows oder Linux).
- Brauche ich spezielle Treiber für die Karte?
Ja, die benötigten Treiber sind in der Regel auf einer CD enthalten oder können von der Delock Webseite heruntergeladen werden. Windows erkennt die Karte in der Regel automatisch, es empfiehlt sich aber, die neuesten Treiber zu installieren.
- Unterstützt die Karte auch USB-Geräte mit älteren Standards?
Ja, die Karte ist abwärtskompatibel zu USB 3.2 Gen 1 (USB 3.0), USB 2.0 und USB 1.1 Geräten. Diese werden jedoch mit der maximalen Geschwindigkeit des jeweiligen Standards betrieben.
- Kann ich die Karte auch in einem PCIe x16 Slot verwenden?
Ja, die Karte kann in einem PCIe x16 Slot betrieben werden. Sie nutzt jedoch weiterhin nur die Bandbreite eines x8 Slots.
- Wie hoch ist der Stromverbrauch der Karte?
Der Stromverbrauch der Karte ist relativ gering und wird über den PCIe-Slot gedeckt. Ein zusätzlicher Stromanschluss ist in der Regel nicht erforderlich.
- Unterstützt die Karte USB Power Delivery (USB PD)?
Nein, die Karte unterstützt kein USB Power Delivery. Sie ist primär für die Datenübertragung optimiert und nicht für das schnelle Laden von Geräten.
- Kann ich mit dieser Karte meine externen SSDs booten?
Das hängt vom BIOS/UEFI Ihres Mainboards ab. Nicht alle Mainboards unterstützen das Booten von externen USB-Geräten, die über eine PCIe-Karte angeschlossen sind. Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres BIOS/UEFI.
- Was mache ich, wenn die Karte nicht erkannt wird?
Stellen Sie sicher, dass die Karte korrekt im PCIe-Slot sitzt. Überprüfen Sie im Geräte-Manager, ob unbekannte Geräte angezeigt werden. Installieren Sie die neuesten Treiber von der Delock Webseite. Überprüfen Sie auch, ob im BIOS/UEFI PCIe-Geräte aktiviert sind.