Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten: Der Delock USB 2.0 auf 12 Port Seriell RS-232 Hub
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Grenzen Ihrer seriellen Geräte sprengen und Ihre Produktionsprozesse optimieren. Mit dem Delock USB 2.0 auf 12 Port Seriell RS-232 Hub wird diese Vision Realität. Dieser Hub ist nicht nur ein Gerät, sondern eine Investition in Ihre Effizienz und Flexibilität. Ob in der Industrie, im Labor oder im anspruchsvollen Heimbereich – erleben Sie, wie mühelos Sie zahlreiche serielle Geräte gleichzeitig anschließen und verwalten können.
Warum der Delock USB 2.0 Seriell Hub Ihre Lösung ist
In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt, ist es entscheidend, mit den neuesten Technologien Schritt zu halten. Der Delock USB 2.0 auf 12 Port Seriell RS-232 Hub bietet Ihnen die Möglichkeit, ältere serielle Geräte weiterhin zu nutzen, ohne auf die Vorteile moderner USB-Technologie verzichten zu müssen. Schluss mit Kabelsalat und Inkompatibilitäten! Dieser Hub vereint Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit in einem eleganten Design.
Vergessen Sie komplizierte Installationen und zeitraubende Konfigurationen. Der Delock Hub ist Plug-and-Play-fähig, was bedeutet, dass er sofort einsatzbereit ist. Schließen Sie ihn einfach an Ihren Computer an, und schon können Sie bis zu 12 serielle Geräte gleichzeitig verbinden. Die robuste Bauweise garantiert eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Die Vorteile im Detail: Was der Delock USB 2.0 Hub wirklich kann
Dieser Hub ist mehr als nur eine einfache Verbindungslösung. Er ist ein Schlüssel zur Optimierung Ihrer Arbeitsabläufe und zur Steigerung Ihrer Produktivität. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die herausragenden Merkmale werfen:
- 12 Serielle RS-232 Ports: Schließen Sie eine Vielzahl von Geräten gleichzeitig an, von Messinstrumenten über Steuerungen bis hin zu älteren Druckern und Modems.
- USB 2.0 Schnittstelle: Profitieren Sie von einer schnellen und stabilen Datenübertragung.
- Plug-and-Play: Einfache Installation ohne zusätzliche Treiberinstallationen (in den meisten Fällen).
- Robuste Bauweise: Entwickelt für den zuverlässigen Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- LED-Anzeigen: Überwachen Sie den Status der einzelnen Ports auf einen Blick.
- Metallgehäuse: Sorgt für optimalen Schutz und Wärmeableitung.
- Kompatibilität: Funktioniert mit einer Vielzahl von Betriebssystemen, einschließlich Windows, macOS und Linux.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details des Delock USB 2.0 auf 12 Port Seriell RS-232 Hubs übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anschlüsse | 1 x USB 2.0 Typ-B Buchse, 12 x Seriell RS-232 DB9 Stecker |
Chipsatz | FTDI FT232RL |
Datenübertragungsrate | Bis zu 230 Kbps pro Port |
Stromversorgung | Externes Netzteil (im Lieferumfang enthalten) |
Gehäusematerial | Metall |
Betriebstemperatur | 0 °C bis 55 °C |
Lagertemperatur | -20 °C bis 85 °C |
Abmessungen | ca. 280 x 140 x 44 mm |
Gewicht | ca. 1,2 kg |
Unterstützte Betriebssysteme | Windows, macOS, Linux |
Anwendungsbereiche: Wo der Delock Hub glänzt
Die Vielseitigkeit des Delock USB 2.0 auf 12 Port Seriell RS-232 Hubs kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie ihn optimal einsetzen können:
- Industrielle Automatisierung: Steuern und überwachen Sie Maschinen, Sensoren und andere Geräte in Produktionsumgebungen.
- Laboranwendungen: Verbinden Sie Messinstrumente, Analysegeräte und andere Laborgeräte mit Ihrem Computer.
- POS-Systeme: Schließen Sie Kassensysteme, Barcode-Scanner und andere Peripheriegeräte in Einzelhandelsumgebungen an.
- Netzwerkmanagement: Konfigurieren und überwachen Sie Router, Switches und andere Netzwerkgeräte.
- Embedded Systems: Entwickeln und debuggen Sie Embedded Systems mit serieller Schnittstelle.
- Retro-Computing: Nutzen Sie Ihre älteren seriellen Geräte weiterhin mit modernen Computern.
Investieren Sie in Ihre Zukunft
Der Delock USB 2.0 auf 12 Port Seriell RS-232 Hub ist mehr als nur ein Produkt – er ist eine Investition in Ihre Effizienz, Flexibilität und Zukunftssicherheit. Erleben Sie, wie einfach es sein kann, Ihre seriellen Geräte zu verwalten und Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. Bestellen Sie noch heute und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen dieser Hub bietet!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Delock USB 2.0 auf 12 Port Seriell RS-232 Hub
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Delock USB 2.0 auf 12 Port Seriell RS-232 Hub. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Brauche ich spezielle Treiber für die Installation des Hubs?
In den meisten Fällen ist keine Treiberinstallation erforderlich. Der Hub ist Plug-and-Play-fähig und wird von den meisten Betriebssystemen automatisch erkannt. Sollte es dennoch zu Problemen kommen, finden Sie die neuesten Treiber auf der Delock-Website.
- Unterstützt der Hub alle seriellen Geräte?
Der Hub unterstützt alle Geräte, die dem RS-232 Standard entsprechen. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Geräte korrekt konfiguriert sind und die richtige Baudrate verwenden.
- Kann ich die Ports einzeln aktivieren und deaktivieren?
Die Ports werden in der Regel vom Betriebssystem automatisch verwaltet. Eine separate Aktivierung oder Deaktivierung einzelner Ports ist über die Gerätemanager-Einstellungen des Betriebssystems möglich, hängt aber von den spezifischen Treibern und der Konfiguration ab.
- Wie viele Geräte kann ich maximal gleichzeitig betreiben?
Sie können bis zu 12 serielle Geräte gleichzeitig betreiben, solange die Gesamtstromversorgung ausreichend ist. Stellen Sie sicher, dass das mitgelieferte Netzteil korrekt angeschlossen ist.
- Ist der Hub auch mit älteren Betriebssystemen kompatibel?
Der Hub ist mit vielen älteren Betriebssystemen kompatibel. Bitte überprüfen Sie die technischen Daten auf unserer Website, um sicherzustellen, dass Ihr Betriebssystem unterstützt wird.
- Kann ich den Hub auch im Freien verwenden?
Der Hub ist für den Innenbereich konzipiert und sollte nicht im Freien verwendet werden. Er ist nicht wasserdicht oder staubdicht.
- Was mache ich, wenn der Hub nicht erkannt wird?
Überprüfen Sie zunächst die USB-Verbindung und stellen Sie sicher, dass das Netzteil korrekt angeschlossen ist. Starten Sie Ihren Computer neu und versuchen Sie es erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, laden Sie die neuesten Treiber von der Delock-Website herunter und installieren Sie sie.