Delock USB 2.0 Kabel: Verbinden Sie Ihre Ideen!
Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihnen eine brillante Idee kommt, aber die passenden Anschlüsse fehlen? Wenn Sie interne USB-Geräte wie Frontpanels, USB-Sticks oder sogar individuelle DIY-Projekte realisieren möchten, stoßen Sie oft auf das Problem, dass die benötigten USB-A Buchsen nicht direkt verfügbar sind. Dieses Problem gehört der Vergangenheit an! Mit dem Delock USB 2.0 Kabel, 4 Pin Header > USB-A Buchse, Adapter, eröffnen sich Ihnen völlig neue Möglichkeiten, Ihre kreativen Visionen in die Realität umzusetzen.
Dieses kleine, aber unglaublich nützliche Kabel ist mehr als nur ein Adapter. Es ist eine Brücke zwischen Ihren internen USB-Headern und den externen USB-Geräten, die Sie so dringend benötigen. Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen eigenen PC und möchten zusätzliche USB-Ports an der Vorderseite anbringen. Oder Sie haben ein spezielles Gerät, das intern mit dem USB-Header verbunden werden soll. Mit diesem Kabel ist das kinderleicht.
Technische Details, die überzeugen
Bevor wir tiefer in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten eintauchen, werfen wir einen Blick auf die technischen Details, die dieses Kabel so besonders machen:
- Anschluss A: 1 x 4 Pin USB 2.0 Header Stecker
- Anschluss B: 1 x USB 2.0 Typ-A Buchse
- Kabellänge: Ca. 30 cm (inklusive Anschlüsse)
- USB-Standard: USB 2.0 (abwärtskompatibel zu USB 1.1)
- Datenübertragungsrate: Bis zu 480 Mbps
- Farbe: Schwarz
- Kabelquerschnitt: 28 AWG
Diese Spezifikationen garantieren eine zuverlässige und schnelle Datenübertragung. Die Kabellänge von ca. 30 cm bietet Ihnen ausreichend Flexibilität bei der Installation, ohne unnötig Platz zu beanspruchen. Der USB 2.0 Standard sorgt für eine breite Kompatibilität mit einer Vielzahl von Geräten.
Vielseitigkeit, die begeistert
Der wahre Wert dieses Kabels liegt jedoch nicht nur in seinen technischen Daten, sondern vor allem in seiner Vielseitigkeit. Hier sind nur einige Beispiele, wie Sie den Delock USB 2.0 Adapter in Ihren Projekten einsetzen können:
- Frontpanel-Anschluss: Erweitern Sie die USB-Anschlüsse Ihres PCs, indem Sie ein Frontpanel mit dem internen USB-Header verbinden.
- Individuelle PC-Modifikationen (Casemodding): Integrieren Sie USB-Ports elegant in Ihr individuelles PC-Gehäuse.
- Embedded Systems: Nutzen Sie den Adapter in Embedded Systems, um USB-Geräte anzuschließen.
- Interne USB-Geräte: Verbinden Sie interne USB-Geräte wie Bluetooth-Module oder WLAN-Adapter mit dem Motherboard.
- Reparaturen: Ersetzen Sie defekte USB-Ports an älteren Geräten, indem Sie den internen Header nutzen.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Wege, wie Sie den Delock USB 2.0 Adapter in Ihren Projekten einsetzen können.
Warum Delock? Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Delock steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Bei der Herstellung unserer Produkte legen wir größten Wert auf hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung. Das Delock USB 2.0 Kabel ist keine Ausnahme. Es wurde entwickelt, um Ihnen eine lange Lebensdauer und eine störungsfreie Nutzung zu gewährleisten.
Wir wissen, dass Sie bei Ihren Projekten auf eine zuverlässige Verbindung angewiesen sind. Deshalb testen wir unsere Produkte gründlich, bevor sie auf den Markt kommen. Mit dem Delock USB 2.0 Kabel können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird.
Die einfache Installation: So geht’s
Die Installation des Delock USB 2.0 Kabels ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Kenntnisse. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Schalten Sie Ihren Computer aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz.
- Öffnen Sie das Gehäuse Ihres Computers.
- Suchen Sie den USB 2.0 Header auf Ihrem Motherboard. Dieser ist in der Regel mit „USB“ oder „F_USB“ gekennzeichnet.
- Stecken Sie den 4-Pin-Stecker des Kabels in den USB 2.0 Header. Achten Sie auf die richtige Polarität. In der Regel ist der Header entsprechend gekennzeichnet.
- Verbinden Sie Ihr USB-Gerät mit der USB-A Buchse des Kabels.
- Schließen Sie das Gehäuse Ihres Computers und schalten Sie ihn wieder ein.
Fertig! Ihr USB-Gerät sollte nun erkannt werden und einsatzbereit sein. Sollten Sie dennoch Probleme haben, werfen Sie einen Blick in das Handbuch Ihres Motherboards oder wenden Sie sich an unseren Kundensupport.
Ein Blick in die Zukunft: USB und Ihre Projekte
Die Welt der Elektronik ist ständig im Wandel. Neue Technologien entstehen, und bestehende werden weiterentwickelt. USB ist und bleibt jedoch ein wichtiger Standard für die Datenübertragung und Stromversorgung. Mit dem Delock USB 2.0 Kabel sind Sie bestens gerüstet, um auch in Zukunft Ihre Projekte zu realisieren.
Egal, ob Sie ein erfahrener Bastler oder ein Neuling in der Welt der Elektronik sind, dieses Kabel wird Ihnen dabei helfen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen mit dem Delock USB 2.0 Kabel offen stehen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anschluss A | 1 x 4 Pin USB 2.0 Header Stecker |
Anschluss B | 1 x USB 2.0 Typ-A Buchse |
Kabellänge | Ca. 30 cm (inklusive Anschlüsse) |
USB-Standard | USB 2.0 (abwärtskompatibel zu USB 1.1) |
Datenübertragungsrate | Bis zu 480 Mbps |
Farbe | Schwarz |
Kabelquerschnitt | 28 AWG |
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Delock USB 2.0 Kabel:
- Ist das Kabel auch mit USB 3.0 Headern kompatibel?
- Nein, das Kabel ist speziell für USB 2.0 Header konzipiert. USB 3.0 Header haben eine andere Pinbelegung und sind daher nicht kompatibel.
- Kann ich das Kabel verlängern?
- Ja, Sie können das Kabel mit einem USB 2.0 Verlängerungskabel verlängern. Beachten Sie jedoch, dass lange Kabel die Signalqualität beeinträchtigen können.
- Unterstützt das Kabel auch die Stromversorgung?
- Ja, das Kabel unterstützt die Stromversorgung von USB-Geräten bis zu den Spezifikationen des USB 2.0 Standards (5V, 500mA).
- Mein Computer erkennt das angeschlossene Gerät nicht. Was kann ich tun?
- Überprüfen Sie zunächst, ob das Kabel richtig angeschlossen ist und ob der USB-Header auf Ihrem Motherboard aktiviert ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr USB-Gerät ordnungsgemäß funktioniert und die erforderlichen Treiber installiert sind.
- Ist das Kabel auch für den Einsatz im Freien geeignet?
- Nein, das Kabel ist nicht für den Einsatz im Freien konzipiert. Es ist nicht wasserdicht und sollte vor Feuchtigkeit geschützt werden.
- Kann ich mit dem Kabel auch Daten von einem USB-Stick auf mein Motherboard übertragen?
- Ja, genau das ist einer der Hauptanwendungsfälle für dieses Kabel. Es ermöglicht Ihnen, interne USB-Header für externe USB-Geräte zu nutzen.
- Was bedeutet der Kabelquerschnitt 28 AWG?
- AWG steht für „American Wire Gauge“ und ist ein Maß für den Durchmesser eines Drahtes. Ein kleinerer AWG-Wert bedeutet einen dickeren Draht. 28 AWG ist ein üblicher Querschnitt für USB-Kabel und bietet eine gute Balance zwischen Flexibilität und Stromtragfähigkeit.