Delock USB 3.0 Docking- und Klonstation: Ihre All-in-One Lösung für M.2 NVMe SSDs
Erleben Sie ultimative Flexibilität und Geschwindigkeit mit der Delock USB 3.0 Docking- und Klonstation für zwei M.2 NVMe SSDs. Dieses innovative Gerät ist mehr als nur eine Dockingstation – es ist Ihr zuverlässiger Partner für Datenmanagement, Backups und blitzschnelle Datentransfers. Ob für Profis, Technik-Enthusiasten oder Privatanwender, die Wert auf Effizienz und Komfort legen, diese Dockingstation wird Ihren Workflow revolutionieren.
Grenzenlose Möglichkeiten mit Dual M.2 NVMe
Stellen Sie sich vor, Sie könnten gleichzeitig auf zwei Ihrer schnellsten M.2 NVMe SSDs zugreifen. Mit der Delock Dockingstation wird diese Vision Realität. Nutzen Sie die Vorteile der parallelen Datenverarbeitung für anspruchsvolle Aufgaben wie Videobearbeitung, Gaming oder Softwareentwicklung. Die Unterstützung von zwei M.2 NVMe SSDs eröffnet Ihnen völlig neue Dimensionen der Produktivität.
Dank des USB 3.0 Anschlusses profitieren Sie von hohen Datenübertragungsraten, die das Kopieren großer Dateien zum Kinderspiel machen. Vergessen Sie lange Wartezeiten und frustrierende Verzögerungen – mit der Delock Dockingstation beschleunigen Sie Ihren Workflow erheblich.
Klonen im Handumdrehen – ohne PC!
Die integrierte Klonfunktion macht das Duplizieren Ihrer SSDs zum Kinderspiel. Einfach die Quell- und Ziel-SSD einsetzen, den Klonvorgang starten und schon werden Ihre Daten eins zu eins kopiert – ohne dass ein Computer benötigt wird. Ideal für Backups, Systemmigrationen oder das Erstellen von identischen Laufwerken für verschiedene Anwendungen. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Mühe Sie sparen können!
Der Fortschritt des Klonvorgangs wird Ihnen durch LEDs übersichtlich angezeigt, sodass Sie jederzeit den Überblick behalten. So können Sie sich entspannt zurücklehnen, während die Dockingstation die Arbeit erledigt.
Elegantes Design und robuste Bauweise
Die Delock Dockingstation überzeugt nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihr ansprechendes Design. Das schlanke Gehäuse aus hochwertigen Materialien fügt sich nahtlos in jede Arbeitsumgebung ein. Die robuste Bauweise sorgt für eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb, auch bei anspruchsvollen Anwendungen. Investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereitet.
Dank der einfachen Installation und Bedienung ist die Dockingstation sofort einsatzbereit. Einfach anschließen, SSDs einsetzen und loslegen – ohne komplizierte Softwareinstallation oder Treiberkonfiguration. Die Delock Dockingstation ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Effizienz legen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Unterstützt zwei M.2 NVMe SSDs gleichzeitig
- Blitzschnelle Datenübertragung mit USB 3.0
- Stand-Alone Klonfunktion ohne PC
- Einfache Installation und Bedienung
- Elegantes Design und robuste Bauweise
- LED-Anzeigen für den Klonfortschritt
Technische Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anschlüsse | 2 x M.2 NVMe, 1 x USB 3.0 Typ-B Buchse |
Unterstützte SSD-Formate | M.2 NVMe (2230, 2242, 2260, 2280) |
Datenübertragungsrate | USB 3.0 bis zu 5 Gbps |
Klonfunktion | Stand-Alone, ohne PC |
LED-Anzeigen | Fortschritt des Klonvorgangs |
Stromversorgung | Externes Netzteil (im Lieferumfang enthalten) |
Betriebssysteme | Windows, macOS, Linux |
Material | Kunststoff, Metall |
Für wen ist die Delock Dockingstation geeignet?
Die Delock USB 3.0 Docking- und Klonstation ist die ideale Lösung für:
- Professionelle Anwender: Videobearbeiter, Grafiker, Softwareentwickler, die von schnellen Datenübertragungsraten und der Möglichkeit profitieren, mit mehreren SSDs gleichzeitig zu arbeiten.
- Technik-Enthusiasten: PC-Gamer, Overclocker, die ihre Systeme optimieren und von der Leistung von M.2 NVMe SSDs profitieren möchten.
- Privatanwender: Alle, die ihre Daten schnell und einfach sichern, Systemmigrationen durchführen oder einfach nur den Komfort einer Dockingstation für ihre M.2 NVMe SSDs genießen möchten.
Lieferumfang:
- Delock USB 3.0 Docking- und Klonstation
- USB 3.0 Kabel
- Externes Netzteil
- Bedienungsanleitung
Investieren Sie in Ihre Produktivität
Die Delock USB 3.0 Docking- und Klonstation ist mehr als nur ein Zubehör – sie ist eine Investition in Ihre Produktivität und Effizienz. Erleben Sie die Freiheit und Flexibilität, die Ihnen dieses innovative Gerät bietet. Bestellen Sie noch heute und revolutionieren Sie Ihren Workflow!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Frage 1: Welche M.2 SSD Formate werden von der Dockingstation unterstützt?
Die Delock Dockingstation unterstützt M.2 NVMe SSDs in den Formaten 2230, 2242, 2260 und 2280. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre SSD mit einem dieser Formate kompatibel ist.
Frage 2: Benötige ich Treiber für die Installation der Dockingstation?
In den meisten Fällen ist keine Treiberinstallation erforderlich. Die Dockingstation wird in der Regel automatisch von Ihrem Betriebssystem erkannt (Windows, macOS, Linux). Sollte es dennoch zu Problemen kommen, überprüfen Sie bitte die Delock Webseite für aktuelle Treiber.
Frage 3: Kann ich auch SATA M.2 SSDs mit dieser Dockingstation verwenden?
Nein, diese Dockingstation ist ausschließlich für M.2 NVMe SSDs ausgelegt. SATA M.2 SSDs werden nicht unterstützt.
Frage 4: Wie starte ich den Klonvorgang?
Um den Klonvorgang zu starten, setzen Sie die Quell-SSD in den Source-Slot und die Ziel-SSD in den Target-Slot. Stellen Sie sicher, dass die Ziel-SSD mindestens die gleiche oder eine größere Kapazität als die Quell-SSD hat. Drücken Sie anschließend die Clone-Taste auf der Rückseite der Dockingstation. Der Fortschritt wird durch die LEDs angezeigt.
Frage 5: Was passiert, wenn der Klonvorgang fehlschlägt?
Es gibt verschiedene Gründe für einen fehlgeschlagenen Klonvorgang. Stellen Sie sicher, dass die Ziel-SSD ausreichend Speicherplatz hat und keine defekten Sektoren aufweist. Überprüfen Sie auch, ob die SSDs korrekt eingesetzt sind. Starten Sie den Vorgang gegebenenfalls neu.
Frage 6: Kann ich die Dockingstation auch ohne Netzteil betreiben?
Nein, die Dockingstation benötigt das mitgelieferte externe Netzteil für den Betrieb. Eine Stromversorgung über USB ist nicht ausreichend.
Frage 7: Unterstützt die Dockingstation TRIM?
Ja, die Dockingstation unterstützt TRIM, um die Leistung Ihrer SSDs zu optimieren und ihre Lebensdauer zu verlängern.