Delock USB-C Ladegerät für Tischeinbau: Die elegante Lösung für Ihre Stromversorgung
Kennen Sie das? Ein wichtiger Anruf steht bevor, das Tablet muss für die Präsentation geladen werden oder die Smartwatch schreit nach Energie – und die Steckdose ist mal wieder unauffindbar oder belegt. Mit dem Delock USB-C Ladegerät für Tischeinbau gehört dieses Szenario der Vergangenheit an. Dieses elegante und praktische Gerät integriert sich nahtlos in Ihren Schreibtisch, Konferenztisch oder Nachttisch und bietet Ihnen jederzeit eine zuverlässige und stilvolle Stromquelle.
Vergessen Sie Kabelsalat und unschöne Ladegeräte, die herumliegen. Das Delock USB-C Ladegerät verschwindet dezent in Ihrer Arbeitsfläche und bietet Ihnen bei Bedarf zwei leistungsstarke USB-C Ports zum Laden Ihrer Geräte. Stellen Sie sich vor, wie ordentlich und aufgeräumt Ihr Arbeitsplatz aussehen wird! Endlich mehr Platz für Kreativität und Produktivität.
Schlankes Design, starke Leistung: Die Vorteile im Überblick
Das Delock USB-C Ladegerät überzeugt nicht nur durch sein elegantes Design, sondern auch durch seine inneren Werte. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Diskrete Integration: Versenken Sie das Ladegerät einfach in Ihrer Tischplatte und schaffen Sie eine aufgeräumte Arbeitsumgebung.
- Zwei USB-C Ports: Laden Sie gleichzeitig zwei Geräte mit USB-C Anschluss.
- Schnellladefunktion: Dank Power Delivery (PD) laden Sie kompatible Geräte blitzschnell auf.
- Hohe Kompatibilität: Geeignet für Smartphones, Tablets, Laptops, Smartwatches und andere Geräte mit USB-C Anschluss.
- Sicher und zuverlässig: Integrierte Schutzmechanismen schützen Ihre Geräte vor Überspannung, Überstrom und Kurzschlüssen.
- Einfache Installation: Mit wenigen Handgriffen ist das Ladegerät einsatzbereit.
- Hochwertige Verarbeitung: Das robuste Gehäuse sorgt für eine lange Lebensdauer.
Technische Details, die überzeugen
Damit Sie genau wissen, was Sie erwartet, hier eine Übersicht über die technischen Spezifikationen des Delock USB-C Ladegeräts:
Eigenschaft | Spezifikation |
---|---|
Anschlüsse | 2 x USB-C Buchse |
Eingangsspannung | 100 – 240 V AC |
Ausgangsspannung | 5 V / 9 V / 12 V / 15 V / 20 V DC |
Ausgangsstrom | Bis zu 3 A (je nach Gerät und Spannung) |
Maximale Leistung | 65 W (gesamt) |
Power Delivery (PD) | Ja |
Einbaudurchmesser | Ca. 60 mm |
Farbe | Schwarz (je nach Modell können Abweichungen möglich sein) |
Material | Kunststoff / Metall (je nach Modell) |
Ihr Arbeitsplatz, Ihre Regeln: So integrieren Sie das Delock USB-C Ladegerät perfekt
Das Delock USB-C Ladegerät ist mehr als nur ein technisches Gadget – es ist ein Statement für einen aufgeräumten und effizienten Arbeitsplatz. Hier sind einige Ideen, wie Sie das Ladegerät optimal in Ihre Umgebung integrieren können:
- Im Büro: Montieren Sie das Ladegerät in Ihren Schreibtisch oder Konferenztisch und bieten Sie Ihren Mitarbeitern und Kunden eine komfortable Möglichkeit, ihre Geräte aufzuladen.
- Im Homeoffice: Schaffen Sie einen professionellen Arbeitsbereich, der nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend ist.
- Im Nachttisch: Laden Sie Ihr Smartphone und Ihre Smartwatch bequem über Nacht, ohne dass Kabelsalat entsteht.
- In öffentlichen Bereichen: Bieten Sie in Wartezimmern, Cafés oder Bibliotheken einen Mehrwert für Ihre Kunden, indem Sie ihnen eine Lademöglichkeit für ihre Geräte zur Verfügung stellen.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Kunden oder Mitarbeiter sich freuen werden, wenn sie ihr Smartphone oder Tablet einfach und bequem aufladen können, während sie auf ihren Termin warten oder einen Kaffee genießen. Das Delock USB-C Ladegerät ist eine Investition in Komfort und Kundenzufriedenheit.
Installation leicht gemacht: So einfach geht’s
Keine Angst vor komplizierten Installationen! Das Delock USB-C Ladegerät ist kinderleicht einzubauen. Alles, was Sie benötigen, ist ein passender Bohrer und ein paar Minuten Zeit. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Messen Sie den Einbaudurchmesser des Ladegeräts (ca. 60 mm).
- Bohren Sie ein entsprechendes Loch in Ihre Tischplatte.
- Führen Sie das Ladegerät von oben durch das Loch.
- Befestigen Sie das Ladegerät gegebenenfalls mit den mitgelieferten Schrauben oder Klemmen (je nach Modell).
- Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose an.
- Fertig! Ihr Delock USB-C Ladegerät ist einsatzbereit.
Sollten Sie dennoch unsicher sein, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann mit der Installation zu beauftragen. So können Sie sicher sein, dass alles korrekt angeschlossen ist und Sie lange Freude an Ihrem neuen Ladegerät haben.
Sicherheit geht vor: Schutz für Ihre Geräte und Sie
Das Delock USB-C Ladegerät ist mit zahlreichen Schutzmechanismen ausgestattet, die Ihre Geräte vor Schäden schützen. Dazu gehören:
- Überspannungsschutz: Schützt Ihre Geräte vor zu hoher Spannung.
- Überstromschutz: Verhindert, dass zu viel Strom durch Ihre Geräte fließt.
- Kurzschlussschutz: Schaltet das Ladegerät im Falle eines Kurzschlusses sofort ab.
- Überhitzungsschutz: Verhindert, dass das Ladegerät überhitzt und Schäden verursacht.
So können Sie Ihre Geräte bedenkenlos aufladen und sich auf eine sichere Stromversorgung verlassen. Das Delock USB-C Ladegerät ist nach höchsten Sicherheitsstandards zertifiziert und erfüllt alle relevanten EU-Richtlinien.
Ein Schritt in die Zukunft: Warum USB-C die Zukunft gehört
USB-C ist der Anschluss der Zukunft – und das aus gutem Grund. Der reversible Stecker ist nicht nur einfacher zu handhaben, sondern bietet auch zahlreiche technische Vorteile gegenüber älteren USB-Standards. Dazu gehören:
- Schnellere Datenübertragung: USB-C unterstützt höhere Datenübertragungsraten, sodass Sie Ihre Dateien in Sekundenschnelle übertragen können.
- Schnelleres Laden: Dank Power Delivery (PD) laden Sie Ihre Geräte deutlich schneller auf als mit herkömmlichen USB-Anschlüssen.
- Vielseitigkeit: USB-C kann nicht nur zum Laden und zur Datenübertragung verwendet werden, sondern auch zur Übertragung von Videosignalen.
- Zukunftssicherheit: Immer mehr Geräte werden mit USB-C Anschlüssen ausgestattet, sodass Sie mit dem Delock USB-C Ladegerät bestens für die Zukunft gerüstet sind.
Investieren Sie in die Zukunft und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen des USB-C Standards. Das Delock USB-C Ladegerät ist der perfekte Einstieg in die Welt des USB-C.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Delock USB-C Ladegerät
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Delock USB-C Ladegerät:
Kann ich mit dem Ladegerät auch Geräte ohne USB-C Anschluss aufladen?
Nein, das Delock USB-C Ladegerät verfügt ausschließlich über USB-C Anschlüsse. Für Geräte mit anderen Anschlüssen benötigen Sie einen entsprechenden Adapter oder ein anderes Ladegerät.
Unterstützt das Ladegerät Schnellladen für mein Smartphone?
Ja, das Delock USB-C Ladegerät unterstützt Power Delivery (PD) und kann kompatible Geräte blitzschnell aufladen. Ob Ihr Smartphone PD unterstützt, entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung oder den technischen Daten Ihres Geräts.
Ist das Ladegerät auch für den Einsatz im Ausland geeignet?
Ja, das Delock USB-C Ladegerät unterstützt eine Eingangsspannung von 100-240 V AC und kann somit weltweit eingesetzt werden. Gegebenenfalls benötigen Sie einen Adapter für den jeweiligen Steckdosentyp.
Wie tief muss das Loch für den Einbau gebohrt werden?
Die genaue Tiefe hängt vom jeweiligen Modell ab. Bitte beachten Sie die Angaben in der Bedienungsanleitung oder auf der Produktseite.
Was mache ich, wenn das Ladegerät nicht funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst, ob das Ladegerät richtig angeschlossen ist und ob die Steckdose funktioniert. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Kann ich das Ladegerät auch im Freien verwenden?
Nein, das Delock USB-C Ladegerät ist nur für den Innenbereich geeignet. Der Einsatz im Freien kann zu Schäden am Gerät führen.
Liegt dem Ladegerät ein Netzkabel bei?
Ja, dem Delock USB-C Ladegerät liegt in der Regel ein passendes Netzkabel bei. Bitte überprüfen Sie die Produktbeschreibung, um sicherzustellen, dass dies auch für das von Ihnen gewählte Modell gilt.
Kann ich das Ladegerät auch für meinen Laptop verwenden?
Ja, das Delock USB-C Ladegerät kann auch für Laptops mit USB-C Ladefunktion verwendet werden, sofern die Leistung des Ladegeräts (65W) ausreichend ist. Bitte überprüfen Sie die Leistungsaufnahme Ihres Laptops, um sicherzustellen, dass das Ladegerät kompatibel ist.