Delock Wechselrahmen Einschub 1 x M.2 NVMe SSD für 47028 – Maximale Flexibilität für Ihre Daten
Sind Sie es leid, dass der Austausch Ihrer M.2 NVMe SSDs so kompliziert und zeitaufwendig ist? Wünschen Sie sich eine Lösung, die Ihnen maximale Flexibilität und Geschwindigkeit bei der Datenverwaltung bietet? Dann ist der Delock Wechselrahmen Einschub für M.2 NVMe SSDs genau das Richtige für Sie. Erleben Sie, wie einfach und elegant der Zugriff auf Ihre wertvollen Daten sein kann.
Dieser hochwertige Wechselrahmen wurde speziell entwickelt, um Ihnen den Umgang mit Ihren M.2 NVMe SSDs so angenehm wie möglich zu gestalten. Egal, ob Sie ein professioneller Anwender, ein leidenschaftlicher Gamer oder einfach nur jemand sind, der seine Daten sicher und schnell verwalten möchte – dieser Einschub wird Ihre Erwartungen übertreffen. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Nerven Sie sparen können, wenn Sie Ihre SSDs im Handumdrehen austauschen können, ohne Schrauben oder komplizierte Werkzeuge zu benötigen.
Blitzschneller Datentransfer und einfache Handhabung
Der Delock Wechselrahmen unterstützt M.2 NVMe SSDs mit einer Länge von 30, 42, 60 und 80 mm und bietet Ihnen somit eine breite Kompatibilität. Dank des NVMe-Protokolls profitieren Sie von extrem schnellen Datenübertragungsraten, die Ihre Arbeitsabläufe beschleunigen und Ihnen ein reibungsloses Nutzungserlebnis garantieren. Ob Sie große Dateien bearbeiten, anspruchsvolle Spiele spielen oder einfach nur Ihre Daten sichern möchten – mit diesem Wechselrahmen sind Sie bestens gerüstet.
Die Installation ist denkbar einfach: Schieben Sie den Wechselrahmen in einen freien 3,5-Zoll-Schacht Ihres Desktop-PCs oder verwenden Sie ihn extern mit einem entsprechenden Gehäuse. Die SSD wird werkzeuglos in den Einschub eingesetzt und sicher fixiert. Eine LED-Anzeige informiert Sie jederzeit über den Betriebsstatus der SSD. So haben Sie immer die volle Kontrolle über Ihre Daten.
Robust und zuverlässig für den Dauereinsatz
Der Delock Wechselrahmen überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch seine hochwertige Verarbeitung. Das robuste Metallgehäuse schützt Ihre SSD optimal vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer. Die durchdachte Konstruktion gewährleistet eine gute Wärmeableitung, sodass Ihre SSD auch bei hoher Belastung nicht überhitzt. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Gedanken um die Sicherheit Ihrer Daten machen zu müssen.
Dieser Wechselrahmen ist nicht nur ein praktisches Werkzeug, sondern auch eine Investition in Ihre Produktivität und Datensicherheit. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiges Produkt machen kann, und profitieren Sie von der Flexibilität und Geschwindigkeit, die Ihnen der Delock Wechselrahmen bietet. Machen Sie Schluss mit komplizierten Installationen und zeitraubenden Datentransfers – entscheiden Sie sich für die einfache und elegante Lösung von Delock.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Hersteller | Delock |
Artikelnummer | 47028 |
Unterstützte SSDs | M.2 NVMe SSD |
SSD-Länge | 30 mm, 42 mm, 60 mm, 80 mm |
Schnittstelle | U.2 / SFF-8639 |
Einbau | 3,5-Zoll-Schacht |
Material | Metall |
LED-Anzeige | Betriebsstatus |
Hot-Swap | Ja |
Vorteile auf einen Blick:
- Werkzeugloser SSD-Einbau
- Schneller Datentransfer dank NVMe
- Unterstützung verschiedener SSD-Längen
- Robustes Metallgehäuse für optimalen Schutz
- Einfache Installation im 3,5-Zoll-Schacht
- LED-Anzeige für Betriebsstatus
- Hot-Swap-fähig für maximale Flexibilität
Anwendungsbereiche
Der Delock Wechselrahmen ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Professionelle Anwender, die regelmäßig SSDs austauschen müssen
- Gamer, die ihre Spielesammlung auf verschiedenen SSDs verwalten
- Systemadministratoren, die schnell auf verschiedene Betriebssysteme zugreifen müssen
- Datenforensiker, die Beweismittel sicher und einfach sichern möchten
- Jeder, der seine Daten flexibel und schnell verwalten möchte
Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit des Delock Wechselrahmens überzeugen und optimieren Sie Ihre Datenverwaltung noch heute. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Delock Wechselrahmen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Delock Wechselrahmen für M.2 NVMe SSDs. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren.
1. Welche SSD-Größen werden unterstützt?
Der Delock Wechselrahmen unterstützt M.2 NVMe SSDs mit einer Länge von 30 mm, 42 mm, 60 mm und 80 mm.
2. Benötige ich spezielle Werkzeuge für den Einbau der SSD?
Nein, der Einbau der SSD erfolgt werkzeuglos. Die SSD wird einfach in den Einschub geschoben und sicher fixiert.
3. Ist der Wechselrahmen Hot-Swap-fähig?
Ja, der Wechselrahmen ist Hot-Swap-fähig. Sie können die SSD im laufenden Betrieb austauschen, ohne den Computer herunterfahren zu müssen. Bitte beachten Sie, dass Ihr System Hot-Swap unterstützen muss.
4. Welche Schnittstelle wird für die Datenübertragung verwendet?
Der Wechselrahmen verwendet die U.2 / SFF-8639 Schnittstelle für die Datenübertragung. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mainboard oder Controller über einen entsprechenden Anschluss verfügt.
5. Wie erkenne ich, ob die SSD richtig installiert ist?
Eine LED-Anzeige am Wechselrahmen informiert Sie über den Betriebsstatus der SSD. Wenn die LED leuchtet, ist die SSD korrekt installiert und betriebsbereit.
6. Kann ich den Wechselrahmen auch extern verwenden?
Ja, Sie können den Wechselrahmen auch extern verwenden, indem Sie ihn in ein entsprechendes 3,5-Zoll-Gehäuse einbauen. Achten Sie darauf, dass das Gehäuse die U.2 / SFF-8639 Schnittstelle unterstützt.
7. Was mache ich, wenn meine SSD nicht erkannt wird?
Überprüfen Sie zunächst, ob die SSD korrekt im Wechselrahmen installiert ist und ob die U.2 / SFF-8639 Schnittstelle richtig angeschlossen ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr BIOS oder UEFI die SSD erkennt. Gegebenenfalls müssen Sie die SSD im BIOS aktivieren.
8. Ist der Wechselrahmen mit allen M.2 NVMe SSDs kompatibel?
Der Wechselrahmen ist grundsätzlich mit den meisten M.2 NVMe SSDs kompatibel. Es kann jedoch in seltenen Fällen zu Inkompatibilitäten kommen. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihre SSD die erforderlichen Spezifikationen erfüllt.