Der Dewalt DCM848N Akku-Exzenterpolierer: Glanzleistungen für Profis und ambitionierte Heimwerker
Träumen Sie von einem Fahrzeug, dessen Lack in der Sonne funkelt und Blicke auf sich zieht? Oder von perfekt polierten Oberflächen, die den Wert Ihrer Arbeit unterstreichen? Mit dem Dewalt DCM848N 18Volt Akku-Exzenterpolierer rücken Sie diesem Ziel ein großes Stück näher. Diese Poliermaschine vereint kabellose Freiheit mit der Leistung und Präzision, die Sie von Dewalt erwarten. Ob Sie Profi-Aufbereiter, detailverliebter Oldtimer-Besitzer oder ambitionierter Heimwerker sind: Der DCM848N wird Sie mit seinen Ergebnissen begeistern.
Kraftvolle Leistung und flexible Anwendung
Der Dewalt DCM848N ist ein wahres Multitalent, wenn es um die Bearbeitung von Lacken und anderen Oberflächen geht. Angetrieben von einem kraftvollen 18Volt Akku, bietet er Ihnen die Freiheit, überall dort zu arbeiten, wo Sie ihn brauchen – ohne lästiges Kabel. Die Exzenterbewegung sorgt für ein besonders gleichmäßiges Polierbild und minimiert das Risiko von Hologrammen, die bei herkömmlichen Rotationspolierern entstehen können.
Dank der variablen Drehzahlregelung können Sie die Geschwindigkeit optimal an die jeweilige Aufgabe und das zu bearbeitende Material anpassen. Ob sanftes Wachsen, intensives Polieren oder das Entfernen von Kratzern: Der DCM848N meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Ergonomie und Komfort für ermüdungsfreies Arbeiten
Stundenlanges Polieren kann anstrengend sein. Dewalt hat bei der Entwicklung des DCM848N großen Wert auf Ergonomie und Komfort gelegt. Der gummierte Griff liegt angenehm in der Hand und sorgt für einen sicheren Halt. Die ausbalancierte Konstruktion minimiert Vibrationen und ermöglicht ein präzises Führen der Maschine. So können Sie auch längere Polierarbeiten ohne Ermüdungserscheinungen durchführen.
Der seitliche Handgriff, der sowohl links als auch rechts montiert werden kann, bietet zusätzliche Kontrolle und Stabilität. So haben Sie die Poliermaschine jederzeit sicher im Griff – egal, ob Sie Rechtshänder oder Linkshänder sind.
Robuste Bauweise für den harten Profi-Einsatz
Dewalt steht für Qualität und Langlebigkeit. Der DCM848N ist da keine Ausnahme. Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer – auch bei intensivem Gebrauch im professionellen Bereich. Der Metallgetriebekopf sorgt für eine optimale Wärmeableitung und schützt die Maschine vor Überhitzung. So können Sie sich auf Ihren Dewalt DCM848N verlassen – Tag für Tag.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Akkuspannung | 18 Volt |
Leerlaufdrehzahl | 2.000 – 5.500 U/min |
Poliertellerdurchmesser | 125 mm |
Exzenterhub | 15 mm |
Gewicht (ohne Akku) | ca. 2,5 kg |
Vielseitiges Zubehör für perfekte Ergebnisse
Der Dewalt DCM848N wird ohne Akku und Ladegerät geliefert, sodass Sie ihn ideal mit Ihren bereits vorhandenen 18Volt Dewalt Akkus kombinieren können. So sparen Sie Kosten und schonen die Umwelt.
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir die Verwendung hochwertiger Polierpads und Polituren. Achten Sie darauf, dass die Pads zum Durchmesser des Poliertellers passen und die Polituren auf den Lacktyp und den gewünschten Effekt abgestimmt sind. Mit dem richtigen Zubehör erzielen Sie mit dem Dewalt DCM848N professionelle Ergebnisse, die sich sehen lassen können.
Der Dewalt DCM848N: Eine Investition in Qualität und Performance
Der Dewalt DCM848N Akku-Exzenterpolierer ist mehr als nur eine Poliermaschine. Er ist ein Werkzeug, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Leidenschaft für perfekte Oberflächen auszuleben. Er ist ein Begleiter, der Sie bei Ihren Projekten unterstützt und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Er ist eine Investition in Qualität, Langlebigkeit und Performance.
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des Dewalt DCM848N und erleben Sie, wie einfach und effizient professionelle Oberflächenbearbeitung sein kann. Bestellen Sie Ihren Dewalt DCM848N noch heute und bringen Sie Ihre Projekte zum Glänzen!
Anwendungsbeispiele:
- Fahrzeugaufbereitung: Entfernen von Kratzern, Polieren von Lacken, Auftragen von Wachs und Versiegelungen.
- Bootsbau: Polieren von Gelcoat-Oberflächen, Entfernen von Vergilbungen, Schutz vor Umwelteinflüssen.
- Möbelbau: Polieren von Holzoberflächen, Auftragen von Lacken und Ölen, Erzeugen von Hochglanzeffekten.
- Metallbearbeitung: Polieren von Edelstahl, Aluminium und anderen Metallen, Entfernen von Rost und Anlauffarben.
- Restaurierung: Aufarbeiten von Oldtimern, Möbeln und anderen historischen Objekten.
Lieferumfang:
- Dewalt DCM848N 18Volt Akku-Exzenterpolierer (ohne Akku und Ladegerät)
- Seitlicher Handgriff
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Dewalt DCM848N
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Dewalt DCM848N Akku-Exzenterpolierer:
1. Ist im Lieferumfang ein Akku und ein Ladegerät enthalten?
Nein, der Dewalt DCM848N wird ohne Akku und Ladegerät geliefert. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre bereits vorhandenen 18V Dewalt Akkus und Ladegeräte zu nutzen.
2. Welche Polierpads sind für den Dewalt DCM848N geeignet?
Der Dewalt DCM848N hat einen Poliertellerdurchmesser von 125mm. Verwenden Sie daher Polierpads mit einem Durchmesser von 125mm bis maximal 150mm. Achten Sie auf die passende Aufnahme (Klett) für den Polierteller.
3. Kann ich mit dem Dewalt DCM848N auch tiefe Kratzer entfernen?
Der Dewalt DCM848N ist primär für das Polieren und Aufbereiten von Lacken konzipiert. Bei tiefen Kratzern ist möglicherweise eine vorherige Schleifbearbeitung erforderlich. Lassen Sie sich hierzu am besten von einem Fachmann beraten.
4. Welche Drehzahl ist für welche Anwendung geeignet?
Eine niedrige Drehzahl (2.000 – 3.000 U/min) eignet sich gut für das Auftragen von Wachs und Versiegelungen. Eine mittlere Drehzahl (3.000 – 4.500 U/min) ist ideal für das Polieren von Lacken und das Entfernen von leichten Kratzern. Eine hohe Drehzahl (4.500 – 5.500 U/min) kann für das Entfernen von stärkeren Lackdefekten verwendet werden. Beginnen Sie immer mit einer niedrigeren Drehzahl und erhöhen Sie diese bei Bedarf.
5. Wie reinige ich den Dewalt DCM848N?
Reinigen Sie das Gehäuse des Dewalt DCM848N mit einem feuchten Tuch. Entfernen Sie regelmäßig Staub und Schmutz vom Polierteller. Die Polierpads sollten nach jeder Anwendung gereinigt oder ausgetauscht werden.
6. Kann der Dewalt DCM848N auch für andere Materialien als Lack verwendet werden?
Ja, der Dewalt DCM848N kann auch für andere Materialien wie Gelcoat, Holz und Metalle verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, die Drehzahl und die verwendeten Polierpads an das jeweilige Material anzupassen.
7. Was bedeutet „Exzenter“ bei einer Poliermaschine?
Eine Exzenterpoliermaschine bewegt den Polierteller nicht nur rotierend, sondern auch in einer exzentrischen Bewegung (kreisend). Dies sorgt für ein gleichmäßigeres Polierbild und reduziert das Risiko von Hologrammen, die bei reinen Rotationspolierern entstehen können.