Digitus 10″ Patchpanel DN-91612S-EA-G: Ihre zuverlässige Basis für Highspeed-Netzwerke
In der heutigen vernetzten Welt ist eine stabile und leistungsfähige Netzwerkinfrastruktur unerlässlich. Egal, ob Sie ein kleines Homeoffice, ein florierendes Startup oder ein wachsendes Unternehmen betreiben, die Qualität Ihrer Netzwerkverkabelung spielt eine entscheidende Rolle für reibungslose Abläufe und zukunftssichere Investitionen. Das Digitus 10″ Patchpanel DN-91612S-EA-G bietet Ihnen die perfekte Grundlage für ein zuverlässiges und performantes Cat.6a-Netzwerk.
Dieses kompakte und robuste Patchpanel wurde speziell für den Einsatz in 10-Zoll-Netzwerkschränken entwickelt und bietet Ihnen 12 Ports, um Ihre Geräte sicher und effizient zu verbinden. Vergessen Sie Kabelsalat und unübersichtliche Verbindungen – mit dem Digitus Patchpanel schaffen Sie Ordnung und Struktur in Ihrem Netzwerk.
Warum ein Cat.6a Patchpanel die richtige Wahl ist
Cat.6a (Category 6a Augmented) ist der aktuelle Standard für Netzwerkkabel und -komponenten und bietet eine deutlich höhere Leistung als ältere Standards wie Cat.5e oder Cat.6. Mit Cat.6a sind Sie bestens gerüstet für bandbreitenintensive Anwendungen wie:
- 4K- und 8K-Videostreaming
- Cloud-basierte Anwendungen
- Große Datenübertragungen
- Virtualisierung
- Gaming mit geringer Latenz
Das Digitus DN-91612S-EA-G Patchpanel unterstützt Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gigabit Ethernet (10GBase-T) und Frequenzen von bis zu 500 MHz. Dies garantiert Ihnen eine zukunftssichere Investition, da Sie auch in Zukunft von den neuesten Netzwerktechnologien profitieren können.
Die Vorteile des Digitus 10″ Patchpanels DN-91612S-EA-G im Überblick:
- Kompakte Bauweise: Ideal für den Einsatz in platzsparenden 10-Zoll-Netzwerkschränken.
- 12 RJ45-Ports: Bietet ausreichend Anschlussmöglichkeiten für Ihre Geräte.
- Cat.6a-Zertifizierung: Garantiert höchste Leistung und Zuverlässigkeit.
- 10 Gigabit Ethernet Unterstützung: Bereit für die schnellsten Netzwerkgeschwindigkeiten.
- Einfache Installation: Dank übersichtlicher Beschriftung und werkzeugloser Installation.
- Robuste Konstruktion: Sorgt für eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb.
- Schirmung: Bietet Schutz vor elektromagnetischen Störungen (EMI) und gewährleistet eine stabile Signalübertragung.
- LSA-Anschlussklemmen: Ermöglichen eine schnelle und sichere Kabelverbindung.
- Farbcodierung: Erleichtert die korrekte Verdrahtung nach EIA/TIA 568 A/B.
Technische Details im Detail
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Produktbezeichnung | Digitus 10″ Patchpanel DN-91612S-EA-G |
Anzahl Ports | 12 |
Kategorie | Cat.6a |
Übertragungsrate | Bis zu 10 Gigabit Ethernet (10GBase-T) |
Frequenz | Bis zu 500 MHz |
Schirmung | Ja |
Einbauhöhe | 1 HE (Höheneinheit) |
Anschlussklemmen | LSA |
Farbcodierung | EIA/TIA 568 A/B |
Abmessungen | (Bitte Herstellerangaben prüfen, da diese variieren können) |
Gewicht | (Bitte Herstellerangaben prüfen, da diese variieren können) |
Material | (Bitte Herstellerangaben prüfen, da diese variieren können) |
Installation leicht gemacht: So einfach richten Sie Ihr Netzwerk ein
Die Installation des Digitus 10″ Patchpanels DN-91612S-EA-G ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Dank der übersichtlichen Beschriftung und der werkzeuglosen LSA-Anschlussklemmen können Sie die Kabel schnell und sicher verbinden. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Montieren Sie das Patchpanel in Ihrem 10-Zoll-Netzwerkschrank.
- Verlegen Sie die Netzwerkkabel von Ihren Geräten zum Patchpanel.
- Entfernen Sie die äußere Isolierung der Kabel.
- Führen Sie die einzelnen Adern in die LSA-Anschlussklemmen ein und verwenden Sie ein LSA-Anlegewerkzeug, um die Adern festzuklemmen. Achten Sie dabei auf die Farbcodierung (EIA/TIA 568 A/B).
- Verbinden Sie die Patchkabel vom Patchpanel mit Ihren Netzwerkgeräten (z.B. Router, Switch, Computer).
- Überprüfen Sie alle Verbindungen und testen Sie Ihr Netzwerk.
Tipp: Verwenden Sie ein Kabeltestgerät, um sicherzustellen, dass alle Verbindungen korrekt sind und die volle Leistung erreicht wird.
Für wen ist das Digitus 10″ Patchpanel DN-91612S-EA-G geeignet?
Dieses Patchpanel ist die ideale Lösung für:
- Homeoffice-Nutzer: Schaffen Sie eine stabile und zuverlässige Netzwerkverbindung für Ihre Arbeit von zu Hause aus.
- Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU): Bauen Sie eine performante Netzwerkinfrastruktur auf, die Ihren wachsenden Anforderungen gerecht wird.
- Gamer: Genießen Sie latenzfreies Online-Gaming mit schnellen und stabilen Verbindungen.
- Netzwerkadministratoren: Verwalten Sie Ihre Netzwerke effizient und übersichtlich.
- Alle, die Wert auf eine zukunftssichere und leistungsstarke Netzwerklösung legen.
Investieren Sie in Ihre Netzwerkzukunft und erleben Sie den Unterschied mit dem Digitus 10″ Patchpanel DN-91612S-EA-G!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Digitus 10″ Patchpanel DN-91612S-EA-G
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Produkt:
- Was bedeutet Cat.6a?
Cat.6a steht für „Category 6 Augmented“ und ist ein Standard für Netzwerkkabel und -komponenten, der im Vergleich zu Cat.6 eine verbesserte Leistung und höhere Bandbreite bietet. Es unterstützt Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gigabit Ethernet (10GBase-T) und Frequenzen von bis zu 500 MHz.
- Kann ich das Patchpanel auch für Cat.5e oder Cat.6 Kabel verwenden?
Ja, das Patchpanel ist abwärtskompatibel und kann auch mit Cat.5e oder Cat.6 Kabeln verwendet werden. Allerdings profitieren Sie nicht von den vollen Leistungsvorteilen von Cat.6a, wenn Sie ältere Kabel verwenden.
- Brauche ich ein spezielles Werkzeug für die Installation?
Ja, Sie benötigen ein LSA-Anlegewerkzeug, um die Adern der Netzwerkkabel in die LSA-Anschlussklemmen des Patchpanels einzuführen und festzuklemmen. Dieses Werkzeug ist im Fachhandel erhältlich.
- Ist das Patchpanel geschirmt?
Ja, das Digitus 10″ Patchpanel DN-91612S-EA-G ist geschirmt, um Schutz vor elektromagnetischen Störungen (EMI) zu bieten und eine stabile Signalübertragung zu gewährleisten.
- Wie viele Höheneinheiten (HE) benötigt das Patchpanel im Netzwerkschrank?
Das Patchpanel benötigt eine Höheneinheit (1 HE) im 10-Zoll-Netzwerkschrank.
- Was bedeutet die Farbcodierung EIA/TIA 568 A/B?
Die Farbcodierung EIA/TIA 568 A/B ist ein Standard für die Anordnung der Adern in Netzwerkkabeln. Sie müssen sicherstellen, dass Sie die gleiche Farbcodierung sowohl am Patchpanel als auch an den Netzwerksteckern verwenden, um eine korrekte Verbindung zu gewährleisten.
- Wo finde ich eine Installationsanleitung?
Eine detaillierte Installationsanleitung finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers Digitus oder in der Produktverpackung.
Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen bei Ihrer Entscheidung. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!