Digitus 11 Port USB-C Dockingstation mit SSD Enclosure: Ihr Tor zur grenzenlosen Produktivität
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an Ihrem Schreibtisch. Kein Kabelsalat mehr, keine ewigen Ladezeiten, keine Kompromisse bei der Konnektivität. Stattdessen: ein aufgeräumter Arbeitsplatz, blitzschnelle Datenübertragung und die Freiheit, all Ihre Geräte gleichzeitig zu nutzen. Mit der Digitus 11 Port USB-C Dockingstation mit integriertem SSD Enclosure wird diese Vision zur Realität. Sie ist mehr als nur eine Dockingstation – sie ist Ihr persönliches Kontrollzentrum für maximale Effizienz und grenzenlose Kreativität.
In der heutigen schnelllebigen Welt ist Flexibilität Trumpf. Ob im Homeoffice, im Büro oder unterwegs: Die Digitus Dockingstation passt sich Ihren Bedürfnissen an. Sie vereint die Leistung eines Desktop-PCs mit der Mobilität Ihres Laptops und bietet Ihnen die ultimative All-in-One-Lösung.
Ein Anschluss, unendliche Möglichkeiten
Verabschieden Sie sich von frustrierenden Adapter-Käufen und dem ständigen Umstecken von Kabeln. Die Digitus Dockingstation verfügt über eine beeindruckende Auswahl an Anschlüssen, die keine Wünsche offen lässt:
- USB-C Power Delivery (PD 3.0): Laden Sie Ihren Laptop mit bis zu 100W auf und versorgen Sie gleichzeitig alle angeschlossenen Geräte mit Strom.
- 2x USB-C Datenports: Nutzen Sie die volle Bandbreite für blitzschnelle Datenübertragung.
- 3x USB-A 3.0 Ports: Verbinden Sie Ihre Maus, Tastatur, Drucker, externe Festplatten und mehr.
- 2x USB-A 2.0 Ports: Ideal für Geräte mit geringerem Strombedarf.
- HDMI: Genießen Sie gestochen scharfe Bildqualität auf Ihrem externen Monitor mit bis zu 4K Auflösung bei 60Hz.
- DisplayPort: Erweitern Sie Ihren Bildschirm mit noch höherer Auflösung und Bildwiederholfrequenz.
- Gigabit Ethernet: Profitieren Sie von einer stabilen und schnellen Netzwerkverbindung.
- SD/MicroSD Kartenleser: Greifen Sie mühelos auf Ihre Fotos und Videos zu.
- 3.5mm Audio In/Out: Schließen Sie Ihre Kopfhörer oder Lautsprecher an.
Mit dieser Vielfalt an Anschlüssen können Sie Ihre gesamte Peripheriegeräte anschließen und gleichzeitig Ihren Laptop aufladen. Arbeiten Sie produktiver, präsentieren Sie professioneller und genießen Sie ein nahtloses Benutzererlebnis.
Turbo für Ihre Daten: Das integrierte SSD Enclosure
Die Digitus Dockingstation ist mehr als nur eine Anschlusszentrale. Sie verfügt über ein integriertes SSD Enclosure, das Platz für eine M.2 SATA SSD bietet. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Ihren Datenspeicher zu erweitern und die Leistung Ihres Systems zu optimieren. Installieren Sie Ihr Betriebssystem auf der SSD, um blitzschnelle Startzeiten und eine reaktionsschnelle Performance zu erleben. Speichern Sie Ihre wichtigsten Dateien und Programme auf der SSD, um jederzeit schnell darauf zugreifen zu können.
Das SSD Enclosure ist einfach zu installieren und unterstützt M.2 SATA SSDs mit einer Länge von 2230, 2242, 2260 oder 2280. Die Installation erfolgt werkzeuglos, sodass Sie im Handumdrehen von den Vorteilen einer schnellen SSD profitieren können.
Elegantes Design und robuste Verarbeitung
Die Digitus Dockingstation überzeugt nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihr elegantes Design. Das schlanke Aluminiumgehäuse fügt sich nahtlos in jede Arbeitsumgebung ein und sorgt für einen professionellen Look. Die hochwertige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance. Die rutschfesten Füße sorgen für einen sicheren Stand auf Ihrem Schreibtisch.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anschlüsse | 11 Ports |
USB-C Power Delivery | Bis zu 100W (PD 3.0) |
Videoausgänge | HDMI (bis zu 4K @ 60Hz), DisplayPort |
Netzwerk | Gigabit Ethernet |
Kartenleser | SD/MicroSD |
SSD Enclosure | M.2 SATA SSD (2230/2242/2260/2280) |
Material | Aluminium |
Abmessungen | (Bitte Herstellerangaben entnehmen) |
Gewicht | (Bitte Herstellerangaben entnehmen) |
Kompatibilität und einfache Installation
Die Digitus Dockingstation ist kompatibel mit einer Vielzahl von Laptops und Computern, die über einen USB-C Anschluss mit DisplayPort Alternate Mode (DP Alt Mode) und Power Delivery (PD) verfügen. Die Installation ist denkbar einfach: Schließen Sie die Dockingstation einfach an Ihren Laptop an und schon können Sie alle Funktionen nutzen. Es sind keine Treiber erforderlich (in den meisten Fällen).
Wichtiger Hinweis: Um die volle Funktionalität der Dockingstation nutzen zu können, muss Ihr Laptop USB-C Power Delivery (PD) und DisplayPort Alternate Mode (DP Alt Mode) unterstützen. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Laptops, um sicherzustellen, dass diese Funktionen unterstützt werden.
Die Digitus 11 Port USB-C Dockingstation: Investition in Ihre Zukunft
Mit der Digitus Dockingstation investieren Sie nicht nur in ein Produkt, sondern in Ihre Zukunft. Sie schaffen einen Arbeitsplatz, der Sie inspiriert, motiviert und zu Höchstleistungen anspornt. Sie sparen Zeit, reduzieren Stress und steigern Ihre Produktivität. Erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Dockingstation machen kann.
Bestellen Sie Ihre Digitus 11 Port USB-C Dockingstation mit SSD Enclosure noch heute und erleben Sie die Freiheit grenzenloser Konnektivität!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Digitus 11 Port USB-C Dockingstation
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Digitus 11 Port USB-C Dockingstation mit SSD Enclosure:
- Welche Arten von SSDs werden vom SSD-Gehäuse unterstützt?
- Benötige ich Treiber für die Installation der Dockingstation?
- Kann ich zwei Monitore gleichzeitig an die Dockingstation anschließen?
- Unterstützt die Dockingstation Power Delivery für meinen Laptop?
- Warum wird mein Bildschirm nicht erkannt, nachdem ich die Dockingstation angeschlossen habe?
- Kann ich die Dockingstation mit einem Thunderbolt 3/4 Port verwenden?
- Wie installiere ich die SSD in das SSD-Gehäuse?
Das integrierte SSD-Gehäuse unterstützt M.2 SATA SSDs in den Größen 2230, 2242, 2260 und 2280. NVMe SSDs werden nicht unterstützt.
In den meisten Fällen ist keine Treiberinstallation erforderlich. Die Dockingstation wird automatisch von Ihrem Betriebssystem erkannt. In seltenen Fällen kann es erforderlich sein, Treiber für bestimmte Funktionen (z.B. den Netzwerkadapter) zu installieren. Diese Treiber finden Sie in der Regel auf der Digitus-Website.
Ja, die Dockingstation unterstützt den Anschluss von zwei Monitoren gleichzeitig über HDMI und DisplayPort. Bitte beachten Sie, dass die maximale Auflösung von der Leistung Ihres Laptops und der angeschlossenen Monitore abhängt.
Ja, die Dockingstation unterstützt USB-C Power Delivery (PD 3.0) mit bis zu 100W. Damit können Sie Ihren Laptop aufladen, während Sie gleichzeitig alle anderen Geräte an die Dockingstation angeschlossen haben. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Laptop USB-C Power Delivery unterstützt.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Laptop den DisplayPort Alternate Mode (DP Alt Mode) über USB-C unterstützt. Überprüfen Sie auch die Kabelverbindungen und stellen Sie sicher, dass die Monitore eingeschaltet und korrekt konfiguriert sind. Versuchen Sie, die Dockingstation und Ihren Laptop neu zu starten.
Ja, die Dockingstation ist mit Thunderbolt 3/4 Ports kompatibel, sofern diese auch USB-C Power Delivery (PD) und DisplayPort Alternate Mode (DP Alt Mode) unterstützen.
Die Installation der SSD erfolgt werkzeuglos. Öffnen Sie das Gehäuse, schieben Sie die M.2 SATA SSD in den Steckplatz und sichern Sie sie mit dem mitgelieferten Befestigungsmechanismus. Schließen Sie das Gehäuse wieder und verbinden Sie es mit der Dockingstation.