Duracell CR1/3N – Die Kraft für Ihre kleinsten Geräte
Kennen Sie das Gefühl, wenn ein wichtiges Gerät plötzlich den Dienst versagt? Gerade dann, wenn Sie es am dringendsten brauchen? Ob es die zuverlässige Messung Ihrer Körpertemperatur, die präzise Steuerung Ihrer Kamera oder die einwandfreie Funktion Ihres medizinischen Geräts ist – eine schwache oder leere Batterie kann im entscheidenden Moment alles zunichte machen. Mit der Duracell CR1/3N Batterie gehören diese Sorgen der Vergangenheit an. Diese kleinen Kraftpakete sind speziell für Geräte mit hohem Energiebedarf und kompakter Bauweise entwickelt worden und bieten Ihnen zuverlässige Energie, auf die Sie sich verlassen können.
Zuverlässigkeit in Miniaturform
Die Duracell CR1/3N ist eine Lithium-Batterie, die sich durch ihre hohe Energiedichte und lange Lebensdauer auszeichnet. Im Vergleich zu herkömmlichen Alkali-Batterien bietet sie eine deutlich höhere Kapazität und eine stabilere Spannungslage über die gesamte Entladezeit. Das bedeutet für Sie: mehr Leistung, weniger Batteriewechsel und eine längere Nutzungsdauer Ihrer Geräte.
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer wichtigen Geschäftsreise und müssen sich auf Ihr Blutzuckermessgerät verlassen können. Oder Sie sind als Fotograf unterwegs und wollen keinen entscheidenden Moment verpassen, weil der Sucher Ihrer Kamera dunkel bleibt. Mit der Duracell CR1/3N können Sie diese Situationen entspannt meistern. Sie bietet die nötige Energie, um Ihre Geräte zuverlässig am Laufen zu halten – egal, wo Sie sind und was Sie tun.
Anwendungsbereiche der Duracell CR1/3N
Die Duracell CR1/3N ist ein echter Allrounder, wenn es um die Stromversorgung kleiner, anspruchsvoller Geräte geht. Ihre kompakte Bauweise und hohe Leistung machen sie zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Medizinische Geräte: Blutzuckermessgeräte, Pulsoximeter, Hörgeräte
- Fotografie: Kameras, Belichtungsmesser, Sucher
- Sicherheitstechnik: Alarmanlagen, Fernbedienungen
- Computer: Mainboards (CMOS-Batterie), Taschenrechner
- Andere Geräte: Laserpointer, LED-Taschenlampen, elektronische Messinstrumente
Die Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Viele weitere Geräte, die eine kleine, leistungsstarke Batterie benötigen, können mit der Duracell CR1/3N betrieben werden. Prüfen Sie einfach die Kompatibilität anhand der Geräteanleitung oder der Kennzeichnung der alten Batterie.
Die Vorteile auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für die Duracell CR1/3N entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile zusammengefasst:
- Hohe Energiedichte: Mehr Leistung auf kleinstem Raum.
- Lange Lebensdauer: Seltener Batteriewechsel, mehr Zeit für das, was wirklich zählt.
- Stabile Spannungslage: Zuverlässige Leistung über die gesamte Entladezeit.
- Breites Anwendungsspektrum: Geeignet für eine Vielzahl von Geräten.
- Duracell Qualität: Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz eines führenden Batterieherstellers.
Mit der Duracell CR1/3N investieren Sie in eine zuverlässige und langlebige Energiequelle, die Ihnen im Alltag und in besonderen Situationen den Rücken freihält.
Technische Daten
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der Duracell CR1/3N im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Batterietyp | Lithium |
Spannung | 3 V |
Kapazität | 170 mAh (ungefähr) |
Größe | CR1/3N |
Durchmesser | 11.6 mm |
Höhe | 10.8 mm |
Gewicht | 3.1 g (ungefähr) |
Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Kapazität je nach Hersteller und Nutzungsbedingungen variieren kann.
Sicherheitshinweise
Wie bei allen Batterien ist es wichtig, auch bei der Duracell CR1/3N einige Sicherheitshinweise zu beachten:
- Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Verschlucken Sie keine Batterien. Bei Verschlucken sofort einen Arzt aufsuchen.
- Batterien nicht ins Feuer werfen.
- Batterien nicht kurzschließen.
- Verwenden Sie nur den für das Gerät geeigneten Batterietyp.
- Legen Sie Batterien richtig herum ein (Polung beachten).
- Verbrauchte Batterien fachgerecht entsorgen.
Indem Sie diese einfachen Hinweise befolgen, können Sie sicherstellen, dass Sie die Duracell CR1/3N sicher und effektiv nutzen können.
Duracell – Eine Marke, der Sie vertrauen können
Seit Jahrzehnten steht Duracell für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation im Bereich der Batterietechnologie. Millionen von Menschen auf der ganzen Welt vertrauen auf Duracell-Batterien, um ihre Geräte mit Energie zu versorgen. Die Duracell CR1/3N ist ein weiteres Beispiel für das Engagement von Duracell, hochwertige Produkte zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen.
Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und langlebigen Batterie für Ihre kleinen, anspruchsvollen Geräte sind, dann ist die Duracell CR1/3N die perfekte Wahl. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Duracell CR1/3N Batterie
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Duracell CR1/3N Batterie. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. wofür wird die CR1/3N Batterie verwendet?
Die CR1/3N Batterie wird in einer Vielzahl von kleinen elektronischen Geräten verwendet, darunter Blutzuckermessgeräte, Kameras, Uhren, Taschenrechner, und einige medizinische Geräte. Sie ist ideal für Geräte, die eine kompakte und zuverlässige Stromquelle benötigen.
2. Wie entsorge ich eine gebrauchte CR1/3N Batterie richtig?
Lithium-Batterien wie die CR1/3N dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie sie zu einer Sammelstelle für Batterien oder zu einem Wertstoffhof in Ihrer Nähe. Viele Supermärkte und Drogerien bieten ebenfalls Sammelboxen für Batterien an.
3. Kann ich die CR1/3N Batterie aufladen?
Nein, die Duracell CR1/3N ist eine nicht wiederaufladbare Lithium-Batterie. Versuchen Sie nicht, sie aufzuladen, da dies zu Beschädigungen oder sogar zu gefährlichen Situationen führen kann.
4. Was ist der Unterschied zwischen einer CR1/3N und anderen Batterietypen?
Der Hauptunterschied liegt in der Größe, der Spannung und der chemischen Zusammensetzung. Die CR1/3N ist kleiner als herkömmliche AA- oder AAA-Batterien und hat eine Spannung von 3V. Sie verwendet eine Lithium-Chemie, die eine höhere Energiedichte und längere Lebensdauer bietet als Alkali-Batterien.
5. Wo kann ich die Duracell CR1/3N Batterie kaufen?
Sie können die Duracell CR1/3N Batterie hier in unserem Online-Shop erwerben. Darüber hinaus ist sie in vielen Elektronikfachgeschäften, Supermärkten und Drogerien erhältlich.
6. Wie lange hält eine Duracell CR1/3N Batterie?
Die Lebensdauer hängt stark vom Gerät ab, in dem sie verwendet wird, und von der Nutzungshäufigkeit. In Geräten mit geringem Stromverbrauch kann sie mehrere Jahre halten, während sie in Geräten mit höherem Stromverbrauch möglicherweise häufiger ausgetauscht werden muss. Die Lagerfähigkeit beträgt bis zu 10 Jahre.
7. Gibt es eine Garantie auf die Duracell CR1/3N Batterie?
Duracell bietet eine beschränkte Garantie auf seine Batterien. Bitte beachten Sie die Informationen auf der Verpackung oder auf der Duracell-Website für detaillierte Garantiebedingungen.
8. Ist die CR1/3N Batterie sicher für meine Geräte?
Ja, die Duracell CR1/3N ist sicher für Ihre Geräte, solange Sie sie gemäß den Anweisungen des Geräteherstellers verwenden und die Sicherheitshinweise auf der Batterie beachten. Achten Sie darauf, die Batterie richtig herum einzulegen und vermeiden Sie Kurzschlüsse.