Duracell CR1616: Die zuverlässige Energiequelle für Ihre kleinen Geräte
Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihre Lieblingsuhr stehen bleibt, die Fernbedienung den Geist aufgibt oder der Taschenrechner plötzlich den Dienst versagt? Meistens liegt es an einer leeren Batterie. Aber keine Sorge, mit der Duracell CR1616 Batterie haben Sie die perfekte Lösung parat, um Ihre kleinen elektronischen Geräte zuverlässig und langanhaltend mit Energie zu versorgen.
Die Duracell CR1616 ist eine Knopfzelle, die speziell für Geräte mit geringem Energiebedarf entwickelt wurde. Sie überzeugt durch ihre hohe Qualität, ihre lange Lebensdauer und ihre Zuverlässigkeit. Egal, ob Sie eine Batterie für Ihre Armbanduhr, Ihren Autoschlüssel, Ihre Fernbedienung, Ihren Taschenrechner, Ihre Waage oder ein medizinisches Gerät benötigen – die Duracell CR1616 ist die ideale Wahl.
Vergessen Sie den Frust leerer Batterien und genießen Sie die ununterbrochene Funktionalität Ihrer Geräte. Mit Duracell CR1616 sind Sie immer auf der sicheren Seite.
Warum Duracell CR1616 die richtige Wahl ist
Es gibt viele Gründe, sich für die Duracell CR1616 zu entscheiden. Hier sind nur einige der wichtigsten Vorteile:
- Lange Lebensdauer: Duracell Batterien sind bekannt für ihre lange Lebensdauer. Die CR1616 bildet da keine Ausnahme. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Geräte lange mit Energie versorgt werden, bevor ein Batteriewechsel erforderlich ist.
- Zuverlässigkeit: Duracell steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Die CR1616 Batterie liefert konstante Leistung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Vielseitigkeit: Die Duracell CR1616 ist mit einer Vielzahl von kleinen elektronischen Geräten kompatibel. Sie ist die perfekte Wahl für Uhren, Fernbedienungen, Taschenrechner, Autoschlüssel, Waagen, medizinische Geräte und vieles mehr.
- Sicherheit: Duracell Batterien werden nach höchsten Sicherheitsstandards gefertigt. Sie sind auslaufsicher und schützen Ihre Geräte vor Beschädigungen.
- Markenqualität: Duracell ist eine der weltweit führenden Batteriemarken. Mit Duracell entscheiden Sie sich für ein Produkt, dem Millionen von Menschen vertrauen.
Technische Daten der Duracell CR1616
Hier sind die wichtigsten technischen Daten der Duracell CR1616 Batterie auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Batterietyp | Knopfzelle / Lithium |
Spannung | 3 Volt |
Durchmesser | 16 mm |
Höhe | 1.6 mm |
Kapazität | typischerweise 55 mAh (je nach Entladerate) |
Gewicht | ca. 1.1 Gramm |
Chemische Zusammensetzung | Lithium-Mangandioxid (LiMnO2) |
Lagertemperatur | Optimal bei Raumtemperatur (15°C – 25°C) |
Anwendungsbereiche der Duracell CR1616
Die Duracell CR1616 ist eine äußerst vielseitige Batterie, die in zahlreichen Geräten Verwendung findet. Hier einige Beispiele:
- Armbanduhren: Viele moderne Armbanduhren, insbesondere solche mit digitalen Anzeigen oder zusätzlichen Funktionen, benötigen eine CR1616 Batterie.
- Fernbedienungen: Einige Fernbedienungen für Fernseher, Stereoanlagen oder andere elektronische Geräte werden mit CR1616 Batterien betrieben.
- Taschenrechner: Viele Taschenrechner, insbesondere kleinere Modelle, nutzen CR1616 Batterien.
- Autoschlüssel: Moderne Autoschlüssel mit Fernbedienungsfunktionen benötigen oft eine CR1616 Batterie.
- Waagen: Digitale Küchenwaagen oder Personenwaagen werden häufig mit CR1616 Batterien betrieben.
- Medizinische Geräte: Kleine medizinische Geräte wie Fieberthermometer, Blutzuckermessgeräte oder Hörgeräte können CR1616 Batterien verwenden.
- LED-Teelichter und Dekorationen: Einige LED-Teelichter und dekorative Beleuchtungselemente benötigen CR1616 Batterien.
- Computermainboards: Die CMOS-Batterie auf vielen Computermainboards ist oft eine CR1616, die die BIOS-Einstellungen speichert.
Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf immer die Bedienungsanleitung Ihres Geräts, um sicherzustellen, dass die Duracell CR1616 Batterie die richtige Wahl ist.
So wechseln Sie die Duracell CR1616 Batterie
Der Batteriewechsel ist in der Regel unkompliziert. Befolgen Sie diese Schritte:
- Gerät ausschalten: Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie die Batterie wechseln.
- Batteriefach öffnen: Öffnen Sie das Batteriefach. Die Position und Art der Öffnung variiert je nach Gerät. Oft ist ein kleiner Schraubenzieher oder ein spitzer Gegenstand erforderlich.
- Alte Batterie entfernen: Entnehmen Sie die alte Batterie vorsichtig. Achten Sie auf die Polarität (+ und -).
- Neue Batterie einsetzen: Setzen Sie die neue Duracell CR1616 Batterie in der richtigen Polarität ein.
- Batteriefach schließen: Schließen Sie das Batteriefach wieder sicher.
- Gerät testen: Schalten Sie das Gerät ein und testen Sie, ob es ordnungsgemäß funktioniert.
Wichtiger Hinweis: Entsorgen Sie leere Batterien fachgerecht. Geben Sie sie an Sammelstellen oder im Handel ab. Batterien gehören nicht in den Hausmüll!
Tipps zur Lagerung der Duracell CR1616
Um die Lebensdauer Ihrer Duracell CR1616 Batterien zu maximieren, beachten Sie bitte folgende Tipps zur Lagerung:
- Kühl und trocken lagern: Lagern Sie die Batterien an einem kühlen und trockenen Ort, idealerweise bei Raumtemperatur (15°C – 25°C).
- Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen: Vermeiden Sie die Lagerung der Batterien in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe von Wärmequellen.
- Originalverpackung verwenden: Bewahren Sie die Batterien in der Originalverpackung auf, um sie vor Kurzschlüssen und Beschädigungen zu schützen.
- Von Metallgegenständen fernhalten: Lagern Sie die Batterien nicht zusammen mit Metallgegenständen wie Schlüsseln oder Münzen, da dies zu Kurzschlüssen führen kann.
Duracell CR1616 kaufen: Worauf Sie achten sollten
Beim Kauf von Duracell CR1616 Batterien sollten Sie auf folgende Punkte achten:
- Haltbarkeitsdatum: Achten Sie auf das Haltbarkeitsdatum auf der Verpackung. Kaufen Sie keine Batterien, deren Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist.
- Originalverpackung: Kaufen Sie nur Batterien in der Originalverpackung von Duracell, um sicherzustellen, dass es sich um ein Originalprodukt handelt.
- Seriöser Händler: Kaufen Sie die Batterien bei einem seriösen Händler, um Fälschungen zu vermeiden.
- Menge: Kaufen Sie nur die Menge an Batterien, die Sie tatsächlich benötigen, um eine lange Lagerung zu vermeiden.
Duracell CR1616: Mehr als nur eine Batterie
Die Duracell CR1616 ist mehr als nur eine Batterie. Sie ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und ununterbrochene Funktionalität Ihrer kleinen elektronischen Geräte. Sie ist ein kleines Kraftpaket, das Ihnen den Alltag erleichtert und Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihre Geräte immer dann einsatzbereit sind, wenn Sie sie brauchen.
Vertrauen Sie auf die Qualität von Duracell und genießen Sie die Energie, die Ihre Geräte zum Leben erweckt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Duracell CR1616
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Duracell CR1616 Batterie.
1. wofür wird die CR1616 Batterie verwendet?
Die CR1616 Batterie wird in einer Vielzahl von kleinen elektronischen Geräten verwendet, wie z.B. Uhren, Fernbedienungen, Taschenrechnern, Autoschlüsseln, Waagen und medizinischen Geräten.
2. Ist die CR1616 Batterie wiederaufladbar?
Nein, die Duracell CR1616 Batterie ist nicht wiederaufladbar. Es handelt sich um eine Einwegbatterie.
3. Wie entsorge ich eine leere CR1616 Batterie richtig?
Leere CR1616 Batterien sollten fachgerecht entsorgt werden. Geben Sie sie an Sammelstellen oder im Handel ab. Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
4. Wo kann ich die Duracell CR1616 Batterie kaufen?
Die Duracell CR1616 Batterie ist in vielen Supermärkten, Drogeriemärkten, Elektronikfachgeschäften und natürlich hier in unserem Online-Shop erhältlich.
5. Was bedeutet CR1616?
„CR“ steht für Lithium-Mangandioxid-Batterie, „16“ steht für den Durchmesser der Batterie in Millimetern (16 mm) und die zweite „16“ steht für die Höhe der Batterie in Zehntel Millimetern (1,6 mm).
6. Welche Alternativen gibt es zur CR1616 Batterie?
Es gibt keine direkten, exakt gleichen Alternativen, da die Größe und Spannung spezifisch sind. Es ist wichtig, die vom Gerätehersteller empfohlene Batterie zu verwenden.
7. Wie lange hält eine CR1616 Batterie?
Die Lebensdauer einer CR1616 Batterie hängt stark vom Verwendungszweck und der Häufigkeit der Nutzung ab. In einer Uhr kann sie beispielsweise mehrere Jahre halten, während sie in einem Gerät mit höherem Stromverbrauch schneller leer sein kann.