Easee Home Wallbox: Dein Schlüssel zu unkompliziertem Laden
Stell dir vor, du kommst nach einem langen Tag nach Hause, steckst dein Elektroauto ein und weißt, dass es am nächsten Morgen voll aufgeladen und bereit für neue Abenteuer ist. Keine komplizierten Einstellungen, keine unnötigen Wartezeiten – nur pure, unkomplizierte Elektromobilität. Mit der Easee Home Wallbox wird dieser Traum Wirklichkeit. Sie ist mehr als nur eine Ladestation; sie ist dein persönlicher Schlüssel zu einer nachhaltigen und sorgenfreien Zukunft.
Intelligentes Laden für ein intelligentes Zuhause
Die Easee Home Wallbox ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern steckt auch voller intelligenter Technologie. Sie passt sich automatisch an dein Elektroauto, deine Stromversorgung und deine Bedürfnisse an. Das bedeutet, dass du immer die optimale Ladeleistung erhältst, ohne dir Gedanken über Überlastung oder Inkompatibilitäten machen zu müssen. Dank der integrierten Konnektivität bleibst du stets informiert und hast die volle Kontrolle über deinen Ladevorgang – egal wo du gerade bist.
Das elegante, skandinavische Design fügt sich nahtlos in jedes Zuhause ein. Die Wallbox ist in verschiedenen Farben erhältlich, sodass du sie perfekt an deinen individuellen Stil anpassen kannst. Aber lass dich nicht von der schlichten Optik täuschen: Unter der Oberfläche verbirgt sich eine robuste und zuverlässige Ladestation, die für jahrelangen, störungsfreien Betrieb ausgelegt ist.
Die Vorteile der Easee Home Wallbox im Überblick:
- Maximale Ladeleistung: Bis zu 22 kW für schnelles und effizientes Laden.
- Universelle Kompatibilität: Geeignet für alle Elektroautos mit Typ-2-Anschluss.
- Sicheres Laden: Integrierter Fehlerstromschutz und Überlastungsschutz für höchste Sicherheit.
- Intelligente Steuerung: Steuerung und Überwachung über die Easee App.
- Elegantes Design: Skandinavisches Design, das sich nahtlos in jedes Zuhause einfügt.
- Zukunftssicher: Regelmäßige Software-Updates halten deine Wallbox auf dem neuesten Stand.
- Lastmanagement: Dynamische Anpassung der Ladeleistung zur Vermeidung von Überlastung.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Installation durch einen qualifizierten Elektriker.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Ladeleistung | 1,4 – 22 kW (1- und 3-phasig) |
Anschluss | Typ 2 |
Spannung | 230 V / 400 V AC |
Stromstärke | 6 – 32 A |
Schutzart | IP54 |
IK-Schutzart | IK10 |
Kommunikation | WLAN, Bluetooth |
Abmessungen | 256 x 193 x 106 mm |
Gewicht | 1,5 kg |
Mehr als nur Laden: Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit
Mit der Easee Home Wallbox triffst du nicht nur eine kluge Entscheidung für dein Elektroauto, sondern auch für die Umwelt. Indem du dein Fahrzeug mit Strom aus erneuerbaren Energien lädst, reduzierst du deinen CO2-Fußabdruck und leistest einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Die Easee Home Wallbox ist ein Baustein für eine nachhaltigere Zukunft – für dich, deine Kinder und kommende Generationen.
Stell dir vor, wie du jeden Morgen in dein voll aufgeladenes Elektroauto steigst und mit einem guten Gefühl in den Tag startest. Du weißt, dass du nicht nur komfortabel und kostengünstig unterwegs bist, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt leistest. Die Easee Home Wallbox ist mehr als nur eine Ladestation; sie ist ein Statement für eine bewusste und nachhaltige Lebensweise.
Die Easee App: Dein persönlicher Ladeassistent
Mit der Easee App hast du jederzeit und überall die volle Kontrolle über deine Wallbox. Du kannst den Ladevorgang starten und stoppen, die Ladeleistung anpassen, den Energieverbrauch überwachen und vieles mehr. Die App bietet dir außerdem nützliche Informationen und Statistiken, die dir helfen, dein Ladeverhalten zu optimieren und Energiekosten zu sparen.
Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche ist die Bedienung der App kinderleicht. Du kannst individuelle Ladepläne erstellen, um dein Auto beispielsweise über Nacht zu laden, wenn der Strom günstiger ist. Außerdem kannst du die App nutzen, um deine Wallbox mit anderen zu teilen, beispielsweise mit deinen Nachbarn oder deiner Familie.
Sicherheit geht vor: Integrierter Schutz für dein Zuhause und dein Auto
Die Easee Home Wallbox ist mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die dein Zuhause und dein Auto vor Schäden schützen. Der integrierte Fehlerstromschutzschalter (RCCB) löst im Falle eines Fehlerstroms sofort aus und unterbricht den Ladevorgang. Der Überlastungsschutz verhindert, dass dein Stromnetz überlastet wird, und schützt so deine Hausinstallation vor Schäden.
Darüber hinaus ist die Easee Home Wallbox mit einem manipulationssicheren Gehäuse ausgestattet, das vor unbefugtem Zugriff schützt. Du kannst die Wallbox auch mit einem PIN-Code oder einer RFID-Karte sichern, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen dein Auto laden können.
Einfache Installation und Wartung
Die Installation der Easee Home Wallbox sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Dank des einfachen Montagesystems ist die Installation jedoch schnell und unkompliziert. Die Wallbox wird mit allen erforderlichen Montagematerialien geliefert.
Die Wartung der Easee Home Wallbox ist denkbar einfach. Die Wallbox ist robust und langlebig und benötigt keine regelmäßige Wartung. Sollte es dennoch einmal zu einem Problem kommen, kannst du dich jederzeit an unseren Kundenservice wenden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Easee Home Wallbox
- Welche Voraussetzungen müssen für die Installation der Easee Home Wallbox gegeben sein?
Für die Installation der Easee Home Wallbox benötigen Sie einen geeigneten Stromanschluss (230V oder 400V) sowie eine Absicherung durch einen Fehlerstromschutzschalter (RCCB). Es empfiehlt sich, die Installation von einem qualifizierten Elektriker durchführen zu lassen.
- Ist die Easee Home Wallbox mit meinem Elektroauto kompatibel?
Die Easee Home Wallbox ist mit allen Elektroautos und Plug-in-Hybriden kompatibel, die über einen Typ-2-Ladeanschluss verfügen. Dies ist der in Europa gängige Standard.
- Kann ich die Ladeleistung der Easee Home Wallbox anpassen?
Ja, die Ladeleistung der Easee Home Wallbox kann über die Easee App individuell angepasst werden. So können Sie die Ladeleistung an Ihre Bedürfnisse und die Kapazität Ihres Stromnetzes anpassen.
- Was passiert, wenn während des Ladevorgangs der Strom ausfällt?
Im Falle eines Stromausfalls wird der Ladevorgang automatisch unterbrochen. Sobald der Strom wieder da ist, wird der Ladevorgang automatisch fortgesetzt.
- Wie sicher ist die Easee Home Wallbox?
Die Easee Home Wallbox ist mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, darunter ein Fehlerstromschutzschalter (RCCB), ein Überlastungsschutz und ein manipulationssicheres Gehäuse. So ist sowohl Ihr Zuhause als auch Ihr Auto optimal geschützt.
- Kann ich die Easee Home Wallbox auch im Freien installieren?
Ja, die Easee Home Wallbox ist für den Innen- und Außenbereich geeignet. Sie ist nach IP54 vor Staub und Spritzwasser geschützt.
- Wie funktioniert das Lastmanagement der Easee Home Wallbox?
Das Lastmanagement der Easee Home Wallbox ermöglicht es, die verfügbare Stromkapazität intelligent auf mehrere Ladepunkte zu verteilen. So wird eine Überlastung des Stromnetzes vermieden, auch wenn mehrere Elektroautos gleichzeitig geladen werden.
Mit der Easee Home Wallbox investierst du in eine zukunftssichere und nachhaltige Lösung für dein Elektroauto. Erlebe die Freiheit und Flexibilität des intelligenten Ladens und gestalte deine Elektromobilität so einfach und komfortabel wie möglich. Bestelle deine Easee Home Wallbox noch heute und starte in eine emissionsfreie Zukunft!