Einhell Autobatterie-Ladegerät CE-BC 15 M: Dein zuverlässiger Partner für eine stets einsatzbereite Batterie
Stell dir vor: Du stehst bereit für einen aufregenden Wochenendausflug, die Kinder sind schon ungeduldig im Auto, und dann – nichts. Die Autobatterie hat ihren Dienst quittiert. Ein Albtraum für jeden Autofahrer! Mit dem Einhell Autobatterie-Ladegerät CE-BC 15 M gehört dieses Szenario der Vergangenheit an. Dieses intelligente Ladegerät ist mehr als nur ein Werkzeug; es ist dein verlässlicher Partner, der dafür sorgt, dass dein Fahrzeug immer startklar ist, egal ob Auto, Motorrad oder Roller.
Das CE-BC 15 M bietet nicht nur höchste Zuverlässigkeit, sondern auch eine Vielzahl intelligenter Funktionen, die das Laden deiner Batterie so einfach und sicher wie möglich gestalten. Vergiss komplizierte Einstellungen und stundenlanges Warten. Mit diesem Ladegerät bist du im Handumdrehen wieder auf der Straße – bereit für neue Abenteuer.
Intelligente Technologie für maximale Batterielebensdauer
Das Herzstück des Einhell CE-BC 15 M ist seine mikroprozessorgesteuerte Ladeelektronik. Diese Technologie analysiert den Zustand deiner Batterie und passt den Ladevorgang automatisch an. Das bedeutet: optimale Ladung, Schutz vor Überladung und eine deutlich verlängerte Lebensdauer deiner Batterie. Schluss mit unnötigem Verschleiß und teuren Batterieaustauschen!
Darüber hinaus verfügt das Ladegerät über eine automatische Batterie-Diagnose. Bevor der Ladevorgang überhaupt beginnt, prüft das CE-BC 15 M den Zustand deiner Batterie, um sicherzustellen, dass sie überhaupt geladen werden kann. So vermeidest du böse Überraschungen und sparst wertvolle Zeit.
Die integrierte Erhaltungsladefunktion ist besonders praktisch, wenn du dein Fahrzeug über längere Zeit nicht nutzt, beispielsweise im Winter. Sie hält die Batterie auf einem optimalen Ladezustand und verhindert so eine schädliche Tiefentladung. Dein Fahrzeug springt also auch nach monatelanger Standzeit zuverlässig an.
Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit stehen an erster Stelle
Ein intuitives LCD-Display informiert dich jederzeit über den aktuellen Ladezustand, die Spannung und den gewählten Modus. So hast du alle wichtigen Informationen auf einen Blick und kannst den Ladevorgang optimal überwachen. Die Bedienung ist denkbar einfach: Anschließen, Modus wählen, fertig!
Auch in puncto Sicherheit überzeugt das Einhell CE-BC 15 M auf ganzer Linie. Es verfügt über einen Überlastungs-, Kurzschluss- und Verpolungsschutz, der sowohl das Ladegerät als auch deine Batterie vor Schäden schützt. Du kannst dich also voll und ganz auf das Laden konzentrieren, ohne dir Sorgen machen zu müssen.
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten für verschiedene Batterietypen
Das Einhell CE-BC 15 M ist ein echtes Multitalent. Es eignet sich für eine Vielzahl von 6V- und 12V-Batterietypen, darunter:
- Standard-Blei-Säure-Batterien
- AGM-Batterien (Absorbent Glass Mat)
- GEL-Batterien
- EFB-Batterien (Enhanced Flooded Battery)
Egal, welches Fahrzeug du besitzt – das CE-BC 15 M ist der ideale Partner für eine zuverlässige und schonende Batterieladung.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Eingangsspannung | 220-240 V ~ 50 Hz |
Ladespannung | 6 V / 12 V |
Ladestrom | 2 A / 6 A / 15 A (wählbar) |
Batteriekapazität (6 V) | 3 – 30 Ah |
Batteriekapazität (12 V) | 3 – 300 Ah |
Geeignet für | Blei-Säure, AGM, GEL, EFB |
Schutzart | IP65 (Staubdicht und Schutz gegen Strahlwasser) |
Der Lieferumfang
Im Lieferumfang des Einhell CE-BC 15 M sind enthalten:
- Das Autobatterie-Ladegerät CE-BC 15 M
- Batterieklemmen
- Ösenklemmen für den Festanschluss an die Batterie
- Eine detaillierte Bedienungsanleitung
Fazit: Mehr als nur ein Ladegerät – ein echter Mehrwert
Das Einhell Autobatterie-Ladegerät CE-BC 15 M ist eine Investition, die sich auszahlt. Es bietet nicht nur eine zuverlässige und schonende Batterieladung, sondern auch eine Vielzahl intelligenter Funktionen, die die Lebensdauer deiner Batterie verlängern und dir im entscheidenden Moment den Ärger einer leeren Batterie ersparen. Mit seiner einfachen Bedienung, der hohen Sicherheit und den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ist es der ideale Begleiter für jeden Autofahrer, Motorradfahrer oder Rollerfahrer. Erlebe die Freiheit, jederzeit startklar zu sein – mit dem Einhell CE-BC 15 M!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Einhell CE-BC 15 M
1. Für welche Batterietypen ist das Einhell CE-BC 15 M geeignet?
Das CE-BC 15 M ist für 6V- und 12V-Batterien geeignet, einschließlich Blei-Säure-, AGM-, GEL- und EFB-Batterien.
2. Kann ich das Ladegerät auch im Freien verwenden?
Das CE-BC 15 M ist nach IP65 staubdicht und gegen Strahlwasser geschützt. Du kannst es also grundsätzlich auch im Freien verwenden, solltest es aber nicht dauerhaft Regen oder Schnee aussetzen.
3. Wie lange dauert es, eine Batterie vollständig aufzuladen?
Die Ladezeit hängt von der Kapazität und dem Entladungsgrad der Batterie ab. Das CE-BC 15 M verfügt über eine automatische Ladeanpassung, die den Ladevorgang optimiert. Das LCD-Display zeigt den aktuellen Ladezustand an.
4. Was bedeutet die Erhaltungsladefunktion?
Die Erhaltungsladefunktion hält die Batterie auf einem optimalen Ladezustand, wenn sie über längere Zeit nicht genutzt wird. So wird eine Tiefentladung verhindert und die Lebensdauer der Batterie verlängert.
5. Kann ich das Ladegerät an einer Batterie angeschlossen lassen, auch wenn diese voll ist?
Ja, dank der intelligenten Ladeelektronik schaltet das CE-BC 15 M automatisch in den Erhaltungsmodus, sobald die Batterie vollständig geladen ist. Es besteht also keine Gefahr der Überladung.
6. Was bedeuten die verschiedenen Ladestromstärken (2A, 6A, 15A)?
Die verschiedenen Ladestromstärken ermöglichen es dir, den Ladevorgang an die Größe und den Zustand deiner Batterie anzupassen. Kleinere Batterien (z.B. Motorradbatterien) sollten mit einem niedrigeren Ladestrom geladen werden, um sie zu schonen. Größere Batterien (z.B. Autobatterien) können mit einem höheren Ladestrom schneller geladen werden.
7. Was mache ich, wenn das Ladegerät eine Fehlermeldung anzeigt?
Überprüfe zuerst die Bedienungsanleitung. Dort sind die häufigsten Fehlermeldungen und deren Bedeutung beschrieben. Stelle sicher, dass die Batterieklemmen richtig angeschlossen sind und dass die Batterie nicht defekt ist.