Einhell Doppelschleifer TC-BG 200 L: Präzision und Leistung für Ihre Werkstatt
Verleihen Sie Ihren Werkzeugen und Werkstücken neuen Glanz mit dem Einhell Doppelschleifer TC-BG 200 L. Dieser robuste und vielseitige Schleifer ist der ideale Partner für alle Schleif-, Schärf- und Entgratungsarbeiten in Ihrer Werkstatt. Egal, ob Sie ambitionierter Heimwerker oder Profi-Handwerker sind, der TC-BG 200 L bietet Ihnen die Leistung und Präzision, die Sie für perfekte Ergebnisse benötigen. Erleben Sie, wie mühelos Sie stumpfe Werkzeuge wieder in Topform bringen und Ihre Projekte mit einem professionellen Finish versehen.
Kraftvolle Leistung für vielfältige Anwendungen
Der Einhell TC-BG 200 L überzeugt durch seinen kraftvollen 400 Watt Motor, der für einen ruhigen und vibrationsarmen Lauf sorgt. Dies ermöglicht Ihnen ein präzises und komfortables Arbeiten, selbst bei anspruchsvollen Schleifaufgaben. Die zwei Schleifscheiben mit unterschiedlichen Körnungen (grob und fein) bieten Ihnen maximale Flexibilität für eine Vielzahl von Materialien und Anwendungen. Ob Stahl, Metall, Kunststoff oder Holz – der TC-BG 200 L ist für alles gerüstet.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Leichtigkeit Ihre alten Meißel, Bohrer und Messer wieder schärfen und ihnen so ein zweites Leben schenken. Oder wie Sie rauhe Kanten an Metallteilen glätten und Ihre Werkstücke für die Weiterverarbeitung vorbereiten. Mit dem Einhell TC-BG 200 L haben Sie die Kontrolle und können Ihre Ideen mit Präzision umsetzen.
Sicherheit und Komfort im Fokus
Sicherheit hat bei Einhell oberste Priorität. Der TC-BG 200 L ist mit robusten, verstellbaren Funkenschutzgläsern ausgestattet, die Ihre Augen vor Funkenflug und Schleifstaub schützen. Die stabilen Werkstückauflagen sorgen für eine sichere Führung des Werkstücks und ermöglichen ein präzises Schleifen. Darüber hinaus ist der Schleifer mit einem robusten Metallgehäuse ausgestattet, das für eine lange Lebensdauer sorgt.
Erleben Sie, wie komfortabel und sicher das Arbeiten mit dem Einhell TC-BG 200 L ist. Die durchdachten Sicherheitsmerkmale geben Ihnen ein gutes Gefühl und ermöglichen es Ihnen, sich voll und ganz auf Ihre Arbeit zu konzentrieren.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Netzspannung | 230 V ~ 50 Hz |
Leistung | 400 W |
Leerlaufdrehzahl | 2980 min^-1 |
Schleifscheibendurchmesser | 200 mm |
Schleifscheibenbohrung | 32 mm |
Schleifscheibenstärke | 25 mm |
Korngröße | K36 / K60 |
Gewicht | ca. 9,1 kg |
Die Vorteile des Einhell TC-BG 200 L auf einen Blick:
- Kraftvoller 400 Watt Motor für optimale Schleifergebnisse
- Zwei Schleifscheiben mit unterschiedlichen Körnungen (K36/K60) für vielfältige Anwendungen
- Große Funkenschutzgläser für maximale Sicherheit
- Verstellbare Werkstückauflagen für präzises Schleifen
- Robustes Metallgehäuse für lange Lebensdauer
- Vibrationsarmer Lauf für komfortables Arbeiten
- 4 Gummifüße zur sicheren, vibrationsarmen Aufstellung
- Verschleißarme Induktionsmotoren
Anwendungsbeispiele für den Einhell TC-BG 200 L
Der Einhell TC-BG 200 L ist ein wahrer Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Werkstatt. Hier sind einige Beispiele:
* **Schärfen von Werkzeugen:** Bringen Sie Ihre stumpfen Bohrer, Meißel, Messer und Scheren wieder in Topform und sparen Sie Geld, indem Sie Ihre Werkzeuge nicht ständig ersetzen müssen.
* **Entgraten von Metallteilen:** Entfernen Sie scharfe Kanten und Grate an Metallteilen, um Verletzungen zu vermeiden und eine saubere Oberfläche zu erzielen.
* **Schleifen von Schweißnähten:** Glätten Sie unsaubere Schweißnähte und bereiten Sie die Oberfläche für die Weiterverarbeitung vor.
* **Anpassen von Werkstücken:** Schleifen Sie Werkstücke auf die gewünschte Größe oder Form und passen Sie sie perfekt an Ihre Projekte an.
* **Entrosten von Metalloberflächen:** Entfernen Sie Rost von Metalloberflächen und bereiten Sie sie für eine neue Lackierung oder Beschichtung vor.
* **Modellbau:** Für filigrane Arbeiten im Modellbau.
* **Reparaturarbeiten:** Für kleine Ausbesserungen und Reparaturen an verschiedenen Materialien.
Erwecken Sie Ihre Werkstatt zum Leben
Der Einhell Doppelschleifer TC-BG 200 L ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre handwerklichen Fähigkeiten zu entfalten und Ihre Projekte mit Leidenschaft umzusetzen. Mit seiner Leistung, Präzision und Sicherheit wird er schnell zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Werkstatt. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Einhell TC-BG 200 L
Sie haben noch Fragen zum Einhell Doppelschleifer TC-BG 200 L? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:
- Welche Schleifscheiben kann ich für den Einhell TC-BG 200 L verwenden?
Der Einhell TC-BG 200 L verwendet Schleifscheiben mit einem Durchmesser von 200 mm und einer Bohrung von 32 mm. Achten Sie darauf, Schleifscheiben zu verwenden, die für die jeweilige Anwendung geeignet sind (z.B. Korund-, Siliciumcarbid- oder Diamantschleifscheiben).
- Wie wechsle ich die Schleifscheiben?
Stellen Sie sicher, dass der Schleifer ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist. Entfernen Sie die Schutzabdeckungen. Lösen Sie die Befestigungsmutter der Schleifscheibe. Tauschen Sie die Schleifscheibe aus und montieren Sie die Schutzabdeckungen wieder.
- Kann ich den Einhell TC-BG 200 L auch zum Nassschleifen verwenden?
Nein, der Einhell TC-BG 200 L ist nicht für das Nassschleifen geeignet. Verwenden Sie ihn ausschließlich zum Trockenschleifen.
- Was muss ich bei der Wartung des Schleifers beachten?
Reinigen Sie den Schleifer regelmäßig mit einem trockenen Tuch. Überprüfen Sie regelmäßig die Schleifscheiben auf Beschädigungen und tauschen Sie sie bei Bedarf aus. Schmieren Sie die Lager bei Bedarf mit einem geeigneten Schmiermittel.
- Sind Ersatzteile für den Einhell TC-BG 200 L erhältlich?
Ja, Ersatzteile wie Schleifscheiben, Funkenschutzgläser und Werkstückauflagen sind in unserem Shop erhältlich.
- Welche Körnung ist für welche Anwendung geeignet?
Grobe Körnungen (z.B. K36) eignen sich für das schnelle Abtragen von Material und das Vorschleifen. Feine Körnungen (z.B. K60) eignen sich für das feine Schleifen und Polieren.
- Wie justiere ich die Werkstückauflagen richtig?
Die Werkstückauflagen sollten so eingestellt werden, dass sie einen minimalen Abstand zur Schleifscheibe haben (ca. 2-3 mm). Dadurch wird verhindert, dass das Werkstück zwischen Schleifscheibe und Auflage eingeklemmt wird.