Einhell Kompressor TE-AC 270/24/10: Kraftvolle Leistung für Ihre Projekte
Träumen Sie davon, Ihre Werkstatt in ein wahres Kraftzentrum zu verwandeln? Der Einhell Kompressor TE-AC 270/24/10 ist Ihr zuverlässiger Partner für eine Vielzahl von Druckluftarbeiten. Ob in der Werkstatt, in der Garage oder im Garten – dieser Kompressor bietet Ihnen die Power und Flexibilität, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Erleben Sie, wie mühelos Sie Reifen aufpumpen, Ausblasarbeiten erledigen, Lackierarbeiten durchführen oder sogar anspruchsvollere Werkzeuge betreiben können. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen dieser vielseitige Helfer eröffnet.
Leistungsstark und Zuverlässig: Die inneren Werte des TE-AC 270/24/10
Der Einhell Kompressor TE-AC 270/24/10 überzeugt durch seine robuste Bauweise und seine leistungsstarken inneren Werte. Mit einem maximalen Druck von 10 bar und einer Ansaugleistung von 270 Litern pro Minute meistert er selbst anspruchsvolle Aufgaben mit Bravour. Der 24-Liter-Tank sorgt für ausreichende Luftreserven, sodass Sie auch längere Arbeiten ohne Unterbrechung erledigen können. Der ölgeschmierte Motor gewährleistet eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance, auf die Sie sich verlassen können. Dieser Kompressor ist nicht nur ein Werkzeug, sondern eine Investition in Ihre Projekte und Ihre Freude am Handwerken.
Hier die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Netzanschluss | 230 V ~ 50 Hz |
Motorleistung | 1.8 kW (2.5 PS) |
Ansaugleistung | 270 l/min |
Abgabeleistung | 183 l/min bei 0 bar 160 l/min bei 4 bar 118 l/min bei 7 bar |
Kesselinhalt | 24 Liter |
Max. Druck | 10 bar |
Zylinder | 1 |
Produktgewicht | ca. 23 kg |
Komfort und Sicherheit in Einem: Die Vorteile des Einhell Kompressors
Der Einhell Kompressor TE-AC 270/24/10 wurde mit Blick auf Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit entwickelt. Der Druckminderer ermöglicht eine präzise Einstellung des Arbeitsdrucks, sodass Sie jede Aufgabe mit der optimalen Leistung angehen können. Das Manometer und der Schnellkupplungsanschluss sorgen für eine einfache und komfortable Bedienung. Der Tragegriff und die Räder ermöglichen einen einfachen Transport, sodass Sie den Kompressor problemlos an jeden Einsatzort bringen können. Die Füße mit Gummipuffer sorgen für einen sicheren Stand und reduzieren Vibrationen während des Betriebs. Mit diesem Kompressor arbeiten Sie nicht nur effizient, sondern auch sicher und komfortabel.
- Druckminderer: Für die optimale Einstellung des Arbeitsdrucks.
- Manometer und Schnellkupplung: Für einfache Bedienung.
- Tragegriff und Räder: Für bequemen Transport.
- Füße mit Gummipuffer: Für sicheren Stand und reduzierte Vibrationen.
- Ölstandskontrolle: Einfache Überprüfung des Ölstands.
- Ablassschraube: Bequemes Ablassen von Kondenswasser.
- Rückschlagventil und Sicherheitsventil: Für maximale Sicherheit.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Entdecken Sie die Welt der Druckluft
Der Einhell Kompressor TE-AC 270/24/10 ist ein echter Allrounder, der Ihnen in den unterschiedlichsten Bereichen wertvolle Dienste leistet. Im Handwerk unterstützt er Sie bei der Verwendung von Druckluftwerkzeugen wie Nagelpistolen, Tacker, Schleifmaschinen oder Farbspritzpistolen. In der Autowerkstatt ist er unentbehrlich zum Aufpumpen von Reifen, Reinigen von Teilen oder zum Betreiben von Schlagschraubern. Auch im Garten ist er ein nützlicher Helfer zum Ausblasen von Laub oder zum Betreiben von Bewässerungssystemen. Mit dem Einhell Kompressor TE-AC 270/24/10 sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Hier einige Beispiele für Einsatzmöglichkeiten:
- Reifen aufpumpen (Auto, Fahrrad, Motorrad)
- Ausblasarbeiten (Reinigung von Werkstücken, Entfernung von Staub)
- Lackierarbeiten (Modellbau, Möbel, Zäune)
- Betreiben von Druckluftwerkzeugen (Nagelpistolen, Tacker, Schleifmaschinen)
- Reinigung von schwer zugänglichen Stellen
- Befüllen von Luftmatratzen und Planschbecken
Langlebigkeit und Wertbeständigkeit: Eine Investition in die Zukunft
Der Einhell Kompressor TE-AC 270/24/10 ist nicht nur ein leistungsstarkes Werkzeug, sondern auch eine Investition in die Zukunft. Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Wertbeständigkeit. Der ölgeschmierte Motor sorgt für eine optimale Schmierung und Kühlung, was die Lebensdauer zusätzlich verlängert. Mit der richtigen Pflege und Wartung wird Ihnen dieser Kompressor viele Jahre lang treue Dienste leisten. Erleben Sie, wie sich Qualität und Zuverlässigkeit auszahlen.
Tipps zur Pflege und Wartung:
- Regelmäßige Ölstandskontrolle und ggf. Öl nachfüllen.
- Ablassen von Kondenswasser nach jedem Gebrauch.
- Reinigung des Luftfilters in regelmäßigen Abständen.
- Überprüfung der Schläuche und Anschlüsse auf Dichtheit.
Der Einhell Kompressor TE-AC 270/24/10 – Ihr zuverlässiger Partner für jedes Projekt
Der Einhell Kompressor TE-AC 270/24/10 ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Seine Leistungsstärke, seine Vielseitigkeit und seine Benutzerfreundlichkeit machen ihn zum idealen Begleiter für alle Ihre Projekte. Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, dieser Kompressor wird Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Ideen zu verwirklichen. Investieren Sie in Qualität und erleben Sie den Unterschied.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Einhell Kompressor TE-AC 270/24/10
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Einhell Kompressor TE-AC 270/24/10. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie gerne unseren Kundenservice.
1. Wie oft muss ich das Öl beim Einhell Kompressor TE-AC 270/24/10 wechseln?
Der erste Ölwechsel sollte nach ca. 50 Betriebsstunden erfolgen. Danach empfiehlt es sich, das Öl alle 200 bis 300 Betriebsstunden zu wechseln. Beachten Sie die Angaben in der Bedienungsanleitung.
2. Welches Öl ist für den Einhell Kompressor TE-AC 270/24/10 geeignet?
Für den Einhell Kompressor TE-AC 270/24/10 ist ein spezielles Kompressorenöl geeignet. Die genaue Spezifikation finden Sie in der Bedienungsanleitung. Verwenden Sie kein Motoröl, da dies den Kompressor beschädigen kann.
3. Wie entleere ich das Kondenswasser aus dem Kessel?
Am unteren Ende des Kessels befindet sich eine Ablassschraube. Öffnen Sie diese Schraube, um das Kondenswasser abzulassen. Dies sollte nach jedem Gebrauch erfolgen, um Rostbildung im Kessel zu vermeiden.
4. Kann ich den Druck des Einhell Kompressors TE-AC 270/24/10 regulieren?
Ja, der Einhell Kompressor TE-AC 270/24/10 verfügt über einen Druckminderer, mit dem Sie den Arbeitsdruck stufenlos einstellen können. So können Sie den Druck an die jeweilige Anwendung anpassen.
5. Was mache ich, wenn der Kompressor nicht anspringt?
Überprüfen Sie zuerst, ob der Netzstecker richtig eingesteckt ist und ob die Sicherung intakt ist. Stellen Sie sicher, dass der Kessel nicht überfüllt ist (Ablassschraube überprüfen). Überprüfen Sie auch den Überlastschutzschalter. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an einen Fachmann.
6. Welche Druckluftwerkzeuge kann ich mit dem Einhell Kompressor TE-AC 270/24/10 betreiben?
Der Einhell Kompressor TE-AC 270/24/10 kann eine Vielzahl von Druckluftwerkzeugen betreiben, darunter Nagelpistolen, Tacker, Schleifmaschinen, Farbspritzpistolen und Schlagschrauber. Achten Sie jedoch darauf, dass der Luftverbrauch des Werkzeugs nicht höher ist als die Abgabeleistung des Kompressors.
7. Ist der Einhell Kompressor TE-AC 270/24/10 ölfrei?
Nein, der Einhell Kompressor TE-AC 270/24/10 ist ölgeschmiert. Die Ölschmierung sorgt für eine längere Lebensdauer und eine bessere Kühlung des Motors.