Einhell Kompressor TE-AC 430/90/10: Die Power für Ihre Projekte!
Träumen Sie davon, Ihre Werkstatt in ein wahres Powerhouse zu verwandeln? Der Einhell Kompressor TE-AC 430/90/10 ist Ihr zuverlässiger Partner für alle Druckluftarbeiten – ob in der Werkstatt, Garage oder im Garten. Mit seiner beeindruckenden Leistung und dem großzügigen 90-Liter-Tank bietet dieser Kompressor die ideale Basis für ein breites Spektrum an Anwendungen. Vergessen Sie mühsame Handarbeit und erleben Sie, wie leicht Ihnen Aufgaben mit der Kraft der Druckluft von der Hand gehen!
Leistungsstark und Vielseitig: Entdecken Sie die Möglichkeiten
Der Einhell Kompressor TE-AC 430/90/10 überzeugt durch seine robuste Bauweise und die hochwertigen Komponenten, die für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung sorgen. Mit einer Ansaugleistung von 430 Litern pro Minute und einem maximalen Druck von 10 bar meistert er mühelos Aufgaben wie das Aufpumpen von Reifen, den Betrieb von Druckluftwerkzeugen wie Naglern, Schraubern und Schleifmaschinen sowie Lackierarbeiten. Erleben Sie die Freiheit und Flexibilität, die Ihnen dieser leistungsstarke Kompressor bietet.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos Ihre Autoreifen auf den optimalen Druck bringen, Ihre Möbelstücke mit einem professionellen Finish versehen oder Ihre Werkstattprojekte mit Präzision und Geschwindigkeit umsetzen. Der Einhell Kompressor TE-AC 430/90/10 macht es möglich!
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Netzanschluss | 230 V ~ 50 Hz |
Motorleistung | 2.4 kW (3.3 PS) |
Ansaugleistung | 430 l/min |
Abgabeleistung bei 0 bar | 310 l/min |
Abgabeleistung bei 4 bar | 219 l/min |
Abgabeleistung bei 7 bar | 153 l/min |
Kesselinhalt | 90 l |
Max. Druck | 10 bar |
Zylinder | 2 |
Gewicht | ca. 68 kg |
Komfort und Sicherheit: Entwickelt für Ihre Bedürfnisse
Der Einhell Kompressor TE-AC 430/90/10 wurde nicht nur auf Leistung, sondern auch auf Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit ausgelegt. Der Druckminderer ermöglicht eine präzise Einstellung des Arbeitsdrucks, sodass Sie die Leistung optimal an Ihre jeweiligen Aufgaben anpassen können. Zwei Manometer zeigen den Kessel- und Arbeitsdruck übersichtlich an. Die großen Räder und der Transportgriff erleichtern den Transport des Kompressors, sodass Sie ihn flexibel in Ihrer Werkstatt oder im Garten einsetzen können.
Ihre Sicherheit hat oberste Priorität: Der Kompressor ist mit einem Sicherheitsventil ausgestattet, das im Notfall den Druck ablässt und so vor Schäden schützt. Der Ölschauglas ermöglicht eine einfache Kontrolle des Ölstands, um eine optimale Schmierung und eine lange Lebensdauer des Geräts zu gewährleisten. Die vibrationsgedämpften Füße sorgen für einen sicheren Stand und reduzieren die Geräuschentwicklung während des Betriebs.
Warum der Einhell Kompressor TE-AC 430/90/10 die richtige Wahl ist:
- Hohe Leistung: Mit einer Ansaugleistung von 430 l/min und einem maximalen Druck von 10 bar bewältigt er auch anspruchsvolle Aufgaben.
- Großer Tank: Der 90-Liter-Tank sorgt für ausreichend Druckluftreserven, sodass Sie auch längere Arbeiten ohne Unterbrechung erledigen können.
- Vielseitigkeit: Ideal für den Betrieb von Druckluftwerkzeugen, zum Aufpumpen von Reifen, für Lackierarbeiten und vieles mehr.
- Benutzerfreundlichkeit: Der Druckminderer, die Manometer und der Transportgriff erleichtern die Bedienung und den Transport.
- Sicherheit: Das Sicherheitsventil, der Ölschauglas und die vibrationsgedämpften Füße sorgen für einen sicheren und komfortablen Betrieb.
- Langlebigkeit: Die robuste Bauweise und die hochwertigen Komponenten garantieren eine lange Lebensdauer.
- Einhell Qualität: Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Einhell, einem führenden Hersteller von Werkzeugen und Gartengeräten.
Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Projekte mit diesem Kraftpaket realisieren. Die Möglichkeiten sind grenzenlos! Ob Sie Ihr Auto lackieren, Ihre Möbel restaurieren oder einfach nur Ihre Reifen aufpumpen möchten – der Einhell Kompressor TE-AC 430/90/10 ist der perfekte Partner für all Ihre Druckluftarbeiten.
Anwendungsbeispiele:
- Werkstatt: Betrieb von Druckluftwerkzeugen wie Naglern, Schraubern, Schleifmaschinen, Farbspritzpistolen.
- Garage: Aufpumpen von Reifen, Reinigung von Werkzeugen und Geräten.
- Garten: Aufpumpen von Luftmatratzen, Planschbecken, Bällen, Reinigung von Gartenmöbeln.
- Heimwerken: Lackierarbeiten, Sandstrahlen kleinerer Oberflächen.
Investieren Sie in Ihre Werkstatt und in Ihre Projekte. Der Einhell Kompressor TE-AC 430/90/10 ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist die Grundlage für kreative Ideen und erfolgreiche Ergebnisse. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie die Power der Druckluft!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Einhell Kompressor TE-AC 430/90/10
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Einhell Kompressor TE-AC 430/90/10. Wir möchten Ihnen helfen, alle wichtigen Informationen zu erhalten, um die richtige Entscheidung zu treffen.
1. Welches Öl benötige ich für den Kompressor?
Für den Einhell Kompressor TE-AC 430/90/10 wird ein spezielles Kompressoröl empfohlen. Informationen zur Viskosität finden Sie in der Bedienungsanleitung.
2. Wie oft muss ich das Öl wechseln?
Der Ölwechsel sollte nach den ersten 50 Betriebsstunden erfolgen, danach alle 200 bis 300 Betriebsstunden oder mindestens einmal jährlich. Beachten Sie die Angaben in der Bedienungsanleitung.
3. Kann ich den Kompressor auch im Freien verwenden?
Der Kompressor ist nicht für den dauerhaften Einsatz im Freien konzipiert. Er sollte vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
4. Wie laut ist der Kompressor?
Der Geräuschpegel des Kompressors liegt bei ca. 97 dB(A). Es wird empfohlen, bei längerem Betrieb einen Gehörschutz zu tragen.
5. Was bedeutet die Angabe „430 l/min Ansaugleistung“?
Die Ansaugleistung gibt an, wie viel Luft der Kompressor pro Minute ansaugt. Die Abgabeleistung ist geringer, da ein Teil der Luft im Kompressor verbleibt.
6. Kann ich mit dem Kompressor auch Autoreifen aufpumpen?
Ja, der Kompressor eignet sich hervorragend zum Aufpumpen von Autoreifen. Verwenden Sie einen Reifendruckfüller mit Manometer, um den Druck präzise einzustellen.
7. Wie entleere ich den Kessel des Kompressors?
Öffnen Sie das Ablassventil am Kesselboden, um das Kondenswasser abzulassen. Dies sollte regelmäßig erfolgen, um Korrosion vorzubeugen.
8. Was mache ich, wenn der Kompressor nicht startet?
Überprüfen Sie zunächst die Stromversorgung und den Ein-/Ausschalter. Stellen Sie sicher, dass der Kessel nicht überlastet ist und das Sicherheitsventil nicht ausgelöst hat. Lesen Sie die Bedienungsanleitung für weitere Hinweise.