Einhell TC-WG 200 Nass-Schleifer: Perfekt geschliffene Ergebnisse für Heimwerker und Profis
Verabschieden Sie sich von stumpfen Werkzeugen und freuen Sie sich auf messerscharfe Ergebnisse mit dem Einhell TC-WG 200 Nass-Schleifer. Dieser Doppelschleifer vereint die Vorteile des Nass- und Trockenschleifens in einem Gerät und bietet Ihnen die Flexibilität, Ihre Werkzeuge optimal zu schärfen und zu bearbeiten. Egal, ob Sie Hobbybastler oder Profi-Handwerker sind, der TC-WG 200 wird Ihnen helfen, Ihre Projekte mit Präzision und Effizienz zu meistern. Stellen Sie sich vor, wie viel einfacher und angenehmer Ihre Arbeit wird, wenn Ihre Werkzeuge immer in Topform sind.
Die Vorteile des Nass-Schleifens mit dem Einhell TC-WG 200
Das Nass-Schleifen ist eine besonders schonende Methode, um Werkzeuge zu schärfen. Durch die Kühlung mit Wasser wird verhindert, dass das Werkzeug überhitzt und seine Härte verliert. Dies ist besonders wichtig für hochwertige Werkzeuge, deren Schneidleistung durch Überhitzung beeinträchtigt werden kann. Der Einhell TC-WG 200 verfügt über einen robusten Wasserbehälter, der die Schleifscheibe kontinuierlich benetzt und so für optimale Schleifergebnisse sorgt. Stellen Sie sich vor, wie Sie selbst die feinsten Klingen mit Perfektion schärfen können, ohne Angst vor Beschädigungen haben zu müssen.
Die Vielseitigkeit des Doppelschleifers für Ihre Werkstatt
Der Einhell TC-WG 200 ist nicht nur ein Nass-Schleifer, sondern auch ein vollwertiger Doppelschleifer. Mit der Trockenschleifscheibe können Sie grobe Arbeiten wie das Entgraten von Metall oder das Entfernen von Rost erledigen. Die Kombination aus Nass- und Trockenschleifen macht den TC-WG 200 zu einem unverzichtbaren Werkzeug in jeder Werkstatt. Sie haben die Freiheit, je nach Bedarf die passende Schleifmethode zu wählen und Ihre Werkzeuge optimal zu pflegen. Erleben Sie die Vielseitigkeit, die Ihnen dieser Doppelschleifer bietet, und erweitern Sie Ihre handwerklichen Möglichkeiten.
Technische Details, die überzeugen
Der Einhell TC-WG 200 überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch seine hochwertigen Komponenten und seine robuste Bauweise. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Leistung: 120 W
- Leerlaufdrehzahl: 128 U/min (Nass-Schleifscheibe), 2980 U/min (Trocken-Schleifscheibe)
- Schleifscheibendurchmesser: 200 mm (Nass), 150 mm (Trocken)
- Schleifscheibenbohrung: 20 mm (Nass), 12.7 mm (Trocken)
- Korngröße: K80 (Nass), K36 (Trocken)
- Wasserbehälter: Ja
- Gewicht: ca. 9 kg
Diese Spezifikationen garantieren Ihnen eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung. Der Einhell TC-WG 200 ist ein Werkzeug, auf das Sie sich verlassen können – Tag für Tag, Projekt für Projekt.
Ergonomisches Design für komfortables Arbeiten
Ein komfortables Arbeiten ist wichtig, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Der Einhell TC-WG 200 wurde mit Blick auf Ergonomie entwickelt. Die Bedienelemente sind leicht zugänglich und die Schleifscheiben sind so positioniert, dass Sie eine optimale Sicht auf das Werkstück haben. Die robuste Bauweise sorgt für einen sicheren Stand während des Betriebs. Sie werden die einfache Handhabung und den hohen Bedienkomfort des TC-WG 200 zu schätzen wissen. Genießen Sie die Arbeit mit einem Werkzeug, das Ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt.
Sicherheit geht vor: Schutzfunktionen des Einhell TC-WG 200
Sicherheit ist bei der Arbeit mit Schleifmaschinen von größter Bedeutung. Der Einhell TC-WG 200 ist mit verschiedenen Schutzfunktionen ausgestattet, die Ihre Sicherheit gewährleisten. Dazu gehören:
- Funkenschutzscheiben: Schützen Ihre Augen vor Funkenflug
- Robuste Gehäuse: Verhindert unbeabsichtigten Kontakt mit den Schleifscheiben
- Sicherer Stand: Minimiert Vibrationen und sorgt für Stabilität
Mit dem Einhell TC-WG 200 können Sie beruhigt arbeiten, denn Ihre Sicherheit hat höchste Priorität. Konzentrieren Sie sich voll und ganz auf Ihr Projekt und erzielen Sie perfekte Ergebnisse, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Anwendungsbereiche: Wo der Einhell TC-WG 200 glänzt
Der Einhell TC-WG 200 ist ein vielseitiges Werkzeug, das in vielen Bereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Schärfen von Messern, Scheren und anderen Schneidwerkzeugen
- Schleifen von Metall, Holz und Kunststoff
- Entfernen von Rost und Farbe
- Entgraten von Werkstücken
- Polieren von Oberflächen
Ob in der Werkstatt, im Garten oder im Haushalt – der Einhell TC-WG 200 ist ein zuverlässiger Helfer, der Ihnen die Arbeit erleichtert und Ihnen zu perfekten Ergebnissen verhilft. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses Schleifgeräts.
Zusätzliche Informationen und Zubehör
Um das Beste aus Ihrem Einhell TC-WG 200 herauszuholen, empfehlen wir Ihnen, das passende Zubehör zu verwenden. Dazu gehören:
- Ersatzschleifscheiben in verschiedenen Körnungen
- Polierpasten für glänzende Oberflächen
- Abziehsteine zum Nachschärfen der Nass-Schleifscheibe
Mit dem richtigen Zubehör können Sie die Leistung Ihres TC-WG 200 optimieren und die Lebensdauer Ihrer Werkzeuge verlängern. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von langfristig perfekten Ergebnissen.
Pflege und Wartung: So bleibt Ihr Einhell TC-WG 200 lange in Topform
Damit Ihr Einhell TC-WG 200 lange Zeit zuverlässig funktioniert, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Hier sind einige Tipps:
- Reinigen Sie das Gerät regelmäßig von Staub und Schmutz.
- Kontrollieren Sie den Wasserstand im Wasserbehälter und füllen Sie ihn bei Bedarf nach.
- Überprüfen Sie die Schleifscheiben auf Beschädigungen und tauschen Sie sie bei Bedarf aus.
- Schmieren Sie die beweglichen Teile regelmäßig.
Mit der richtigen Pflege können Sie die Lebensdauer Ihres Einhell TC-WG 200 verlängern und sicherstellen, dass er immer einsatzbereit ist. Investieren Sie ein wenig Zeit in die Wartung und Sie werden lange Freude an Ihrem Schleifgerät haben.
Der Einhell TC-WG 200: Eine Investition, die sich lohnt
Der Einhell TC-WG 200 ist mehr als nur ein Schleifgerät – er ist eine Investition in Ihre handwerklichen Fähigkeiten und in die Qualität Ihrer Arbeit. Mit diesem Doppelschleifer können Sie Ihre Werkzeuge optimal pflegen, Ihre Projekte mit Präzision umsetzen und Ihre handwerklichen Möglichkeiten erweitern. Erleben Sie die Freude am Arbeiten mit scharfen Werkzeugen und die Zufriedenheit, perfekte Ergebnisse zu erzielen. Bestellen Sie Ihren Einhell TC-WG 200 noch heute und entdecken Sie die Welt des präzisen Schleifens!
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 120 W |
Leerlaufdrehzahl (Nass) | 128 U/min |
Leerlaufdrehzahl (Trocken) | 2980 U/min |
Schleifscheibendurchmesser (Nass) | 200 mm |
Schleifscheibendurchmesser (Trocken) | 150 mm |
Korngröße (Nass) | K80 |
Korngröße (Trocken) | K36 |
Wasserbehälter | Ja |
Gewicht | ca. 9 kg |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Einhell TC-WG 200
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Einhell TC-WG 200.
1. Ist der Einhell TC-WG 200 für Anfänger geeignet?
Ja, der Einhell TC-WG 200 ist einfach zu bedienen und daher auch für Anfänger gut geeignet. Die Bedienungsanleitung erklärt alle Funktionen ausführlich.
2. Kann ich mit dem TC-WG 200 auch Keramikmesser schärfen?
Nein, für Keramikmesser empfehlen wir spezielle Keramikschärfer, da die Schleifscheiben des TC-WG 200 für Stahlwerkzeuge ausgelegt sind.
3. Wie oft muss ich das Wasser im Wasserbehälter wechseln?
Es empfiehlt sich, das Wasser regelmäßig zu wechseln, insbesondere wenn es verschmutzt ist. Dies sorgt für eine optimale Kühlung und verhindert Rostbildung.
4. Welche Körnung brauche ich für welche Anwendung?
Die K36 Schleifscheibe ist ideal für grobe Arbeiten wie das Entfernen von Rost. Die K80 Schleifscheibe eignet sich hervorragend zum Schärfen von Werkzeugen.
5. Wo bekomme ich Ersatzteile für den Einhell TC-WG 200?
Ersatzteile sind in unserem Onlineshop oder bei autorisierten Einhell-Händlern erhältlich.
6. Wie reinige ich die Schleifscheiben richtig?
Die Schleifscheiben können mit einer Drahtbürste oder einem Abziehstein gereinigt werden. Achten Sie darauf, die Scheiben nicht mit Öl oder Fett zu reinigen.
7. Ist der Einhell TC-WG 200 wartungsarm?
Ja, der Einhell TC-WG 200 ist sehr wartungsarm. Regelmäßiges Reinigen und gelegentliches Schmieren der beweglichen Teile reichen in der Regel aus.
8. Kann ich die Drehzahl der Schleifscheiben einstellen?
Nein, die Drehzahl der Schleifscheiben ist fest eingestellt und kann nicht verändert werden. Die Drehzahl ist jedoch optimal auf die jeweiligen Schleifarbeiten abgestimmt.