Einhell Tiefbrunnenpumpe GC-DW 1000 N: Erschließen Sie Ihre eigene Wasserquelle!
Träumen Sie von einem üppigen, grünen Garten, der ohne teures Leitungswasser gedeiht? Wünschen Sie sich Unabhängigkeit bei der Bewässerung und die Gewissheit, jederzeit auf eine zuverlässige Wasserquelle zugreifen zu können? Mit der Einhell Tiefbrunnenpumpe GC-DW 1000 N wird dieser Traum Wirklichkeit! Diese leistungsstarke und zuverlässige Tauchdruckpumpe ist Ihr Schlüssel zu einer effizienten und kostengünstigen Wasserversorgung aus Brunnen und Zisternen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem gewonnenen Wasser Ihren Rasen bewässern, Ihre Blumen zum Blühen bringen oder sogar Ihren Pool befüllen – ganz ohne schlechtes Gewissen und hohe Rechnungen. Die Einhell GC-DW 1000 N macht es möglich. Entdecken Sie die Freiheit und Unabhängigkeit, die Ihnen eine eigene Wasserquelle bietet!
Kraftvolle Leistung für zuverlässige Wasserversorgung
Die Einhell Tiefbrunnenpumpe GC-DW 1000 N ist ein echtes Kraftpaket. Mit ihrem 1000 Watt starken Motor liefert sie eine beeindruckende Fördermenge von bis zu 6.500 Litern pro Stunde. Das bedeutet, dass Sie in kürzester Zeit große Mengen Wasser fördern können, um Ihre Bewässerungsprojekte oder andere Anwendungen zu versorgen. Die maximale Förderhöhe von 45 Metern ermöglicht es Ihnen, Wasser auch aus tieferen Brunnen und Zisternen problemlos zu fördern.
Dank des robusten Pumpengehäuses aus rostfreiem Edelstahl ist die GC-DW 1000 N äußerst langlebig und widerstandsfähig gegen Korrosion. Sie können sich also darauf verlassen, dass Ihnen diese Pumpe über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten wird. Der integrierte Schwimmerschalter sorgt für einen automatischen Betrieb und schützt die Pumpe vor Trockenlauf, was ihre Lebensdauer zusätzlich verlängert.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 1000 Watt |
Fördermenge max. | 6.500 l/h |
Förderhöhe max. | 45 m |
Druck max. | 4,5 bar |
Eintauchtiefe max. | 20 m |
Wassertemperatur max. | 35 °C |
Anschluss Druckseite | 1 1/4″ IG |
Netzkabel | 15 m |
Pumpendurchmesser | 99 mm |
Die Vorteile der Einhell GC-DW 1000 N im Detail
Die Einhell Tiefbrunnenpumpe GC-DW 1000 N überzeugt nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch eine Vielzahl praktischer Funktionen und Vorteile, die Ihnen die Arbeit erleichtern:
- Leistungsstarker Motor: Sorgt für eine hohe Fördermenge und -höhe.
- Robustes Edelstahlgehäuse: Garantiert eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion.
- Integrierter Schwimmerschalter: Schützt die Pumpe vor Trockenlauf und ermöglicht einen automatischen Betrieb.
- Integrierter Rückflussverhinderer: Verhindert das Rücklaufen des Wassers und sorgt für einen konstanten Druck.
- Überlastschutz: Schützt den Motor vor Überhitzung und Beschädigung.
- Edelstahlsieb: Filtert grobe Schmutzpartikel aus dem Wasser und schützt die Pumpe vor Verstopfung.
- 15 Meter langes Netzkabel: Bietet ausreichend Spielraum bei der Installation.
- Tragegriff: Erleichtert den Transport und die Handhabung der Pumpe.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihre Bedürfnisse
Die Einhell Tiefbrunnenpumpe GC-DW 1000 N ist ein echter Allrounder und kann für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden:
- Bewässerung von Gärten und Rasenflächen: Sparen Sie kostbares Leitungswasser und nutzen Sie Ihr eigenes Brunnenwasser für die Bewässerung Ihrer Pflanzen.
- Befüllung von Pools und Teichen: Füllen Sie Ihren Pool oder Teich schnell und einfach mit sauberem Brunnenwasser.
- Versorgung von Brauchwasseranlagen: Nutzen Sie Brunnenwasser für Toilettenspülungen, Waschmaschinen oder andere Brauchwasseranwendungen.
- Notfallversorgung mit Wasser: Sichern Sie sich eine unabhängige Wasserversorgung in Notfällen.
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und machen die Einhell GC-DW 1000 N zu einem unverzichtbaren Helfer für Haus und Garten.
Installation und Inbetriebnahme – So einfach geht’s!
Die Installation und Inbetriebnahme der Einhell Tiefbrunnenpumpe GC-DW 1000 N ist denkbar einfach und kann von jedem Heimwerker problemlos durchgeführt werden. Befolgen Sie einfach die Anweisungen in der Bedienungsanleitung und schon können Sie Ihre eigene Wasserquelle nutzen.
Wichtige Hinweise zur Installation:
- Verwenden Sie nur geeignete Schläuche und Anschlüsse für den Anschluss der Pumpe.
- Achten Sie darauf, dass die Pumpe vollständig in das Wasser eingetaucht ist, bevor Sie sie in Betrieb nehmen.
- Sichern Sie die Pumpe gegen Herabfallen in den Brunnen oder die Zisterne.
- Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Netzkabels und der Anschlüsse.
Mit der richtigen Installation und Wartung werden Sie lange Freude an Ihrer Einhell Tiefbrunnenpumpe GC-DW 1000 N haben.
Sicherheitshinweise für einen sorgenfreien Betrieb
Sicherheit hat oberste Priorität! Beachten Sie daher die folgenden Sicherheitshinweise, um einen sicheren und störungsfreien Betrieb Ihrer Einhell Tiefbrunnenpumpe GC-DW 1000 N zu gewährleisten:
- Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
- Verwenden Sie die Pumpe nur für den vorgesehenen Zweck.
- Betreiben Sie die Pumpe niemals ohne Wasser.
- Schützen Sie die Pumpe vor Frost.
- Trennen Sie die Pumpe vom Stromnetz, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.
- Lassen Sie Reparaturen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchführen.
Indem Sie diese Sicherheitshinweise beachten, tragen Sie dazu bei, Unfälle zu vermeiden und die Lebensdauer Ihrer Pumpe zu verlängern.
Einhell GC-DW 1000 N: Ihr zuverlässiger Partner für die Wasserversorgung
Die Einhell Tiefbrunnenpumpe GC-DW 1000 N ist die ideale Lösung für alle, die eine zuverlässige und kostengünstige Wasserversorgung aus Brunnen und Zisternen suchen. Mit ihrer kraftvollen Leistung, dem robusten Design und den praktischen Funktionen ist sie ein unverzichtbarer Helfer für Haus und Garten. Erschließen Sie Ihre eigene Wasserquelle und genießen Sie die Unabhängigkeit und Flexibilität, die Ihnen die Einhell GC-DW 1000 N bietet!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Einhell Tiefbrunnenpumpe GC-DW 1000 N
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Einhell Tiefbrunnenpumpe GC-DW 1000 N. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
1. Wie tief darf die Pumpe maximal ins Wasser eingetaucht werden?
Die maximale Eintauchtiefe der Einhell GC-DW 1000 N beträgt 20 Meter.
2. Kann ich die Pumpe auch für Trinkwasser verwenden?
Die Einhell GC-DW 1000 N ist primär für Brauchwasseranwendungen konzipiert. Ob sie für Trinkwasser geeignet ist, hängt von der Beschaffenheit des Brunnenwassers ab und sollte gegebenenfalls durch eine Wasseranalyse geprüft werden. Beachten Sie die jeweiligen nationalen und lokalen Vorschriften.
3. Was passiert, wenn der Brunnen leer ist?
Die Pumpe ist mit einem Schwimmerschalter ausgestattet, der sie automatisch abschaltet, wenn der Wasserstand zu niedrig ist. Dadurch wird ein Trockenlauf und eine Beschädigung der Pumpe verhindert.
4. Welchen Durchmesser sollte der Brunnen mindestens haben?
Der Pumpendurchmesser beträgt 99 mm. Der Brunnen sollte daher einen Innendurchmesser von mindestens 100 mm haben, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
5. Kann ich die Pumpe auch für die Bewässerung mit einem Rasensprenger verwenden?
Ja, die Einhell GC-DW 1000 N ist ideal für die Bewässerung mit einem Rasensprenger geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass der Druck und die Fördermenge für den jeweiligen Sprenger ausreichend sind.
6. Wie reinige ich das Edelstahl-Sieb der Pumpe?
Trennen Sie die Pumpe vom Stromnetz. Entfernen Sie das Edelstahl-Sieb und spülen Sie es unter fließendem Wasser ab. Bei Bedarf können Sie eine weiche Bürste verwenden, um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen. Setzen Sie das gereinigte Sieb wieder ein, bevor Sie die Pumpe wieder in Betrieb nehmen.
7. Was mache ich, wenn die Pumpe nicht mehr fördert?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Pumpe ordnungsgemäß an das Stromnetz angeschlossen ist und ob der Schwimmerschalter frei beweglich ist. Stellen Sie sicher, dass der Brunnen ausreichend Wasser enthält. Überprüfen Sie auch das Edelstahl-Sieb auf Verstopfungen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an einen Fachmann.
8. Wie schütze ich die Pumpe vor Frost?
Die Pumpe sollte vor Frost geschützt werden. Entleeren Sie die Pumpe und lagern Sie sie an einem frostfreien Ort, wenn Sie sie im Winter nicht verwenden.