Einhell Tiefbrunnenpumpe GC-DW 1300 N: Die zuverlässige Quelle für klares Wasser aus der Tiefe
Träumen Sie von einem üppigen Garten, der auch in trockenen Sommern prächtig blüht? Oder benötigen Sie eine verlässliche Wasserversorgung für Ihr Haus und Ihren Hof, unabhängig von der öffentlichen Wasserleitung? Mit der Einhell Tiefbrunnenpumpe GC-DW 1300 N holen Sie sich die Kraft der Tiefe nach oben und nutzen sauberes, klares Wasser aus Ihrem eigenen Brunnen oder Ihrer Zisterne. Diese leistungsstarke und robuste Tauchdruckpumpe ist Ihr zuverlässiger Partner für die Bewässerung Ihres Gartens, die Versorgung von Brauchwasseranlagen und viele weitere Anwendungen.
Die Einhell GC-DW 1300 N ist mehr als nur eine Pumpe – sie ist eine Investition in Ihre Unabhängigkeit und in die Schönheit Ihrer Umgebung. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem kristallklaren Wasser aus Ihrem Brunnen Ihre Pflanzen verwöhnen, Ihren Rasen in ein saftiges Grün verwandeln und dabei noch bares Geld sparen, weil Sie kein teures Leitungswasser verbrauchen. Mit dieser Tiefbrunnenpumpe wird dieser Traum Wirklichkeit.
Leistungsstark und zuverlässig: Die technischen Details im Überblick
Die Einhell GC-DW 1300 N überzeugt nicht nur durch ihre Vielseitigkeit, sondern auch durch ihre beeindruckenden technischen Daten:
- Leistung: Mit einem kraftvollen 1300 Watt Motor fördert die Pumpe bis zu 5.000 Liter Wasser pro Stunde.
- Förderhöhe: Eine maximale Förderhöhe von 50 Metern ermöglicht die Wasserentnahme auch aus tieferen Brunnen.
- Druck: Der erzeugte Druck von maximal 5 bar sorgt für eine effiziente Bewässerung und Versorgung.
- Tauchttiefe: Die maximale Tauchttiefe beträgt 20 Meter, was die Pumpe für eine Vielzahl von Brunnen geeignet macht.
- Gehäuse: Das robuste Edelstahlgehäuse garantiert eine lange Lebensdauer und schützt die Pumpe vor Korrosion.
- Anschluss: Ein 1 1/4″ (33,3 mm) Anschluss sorgt für einen sicheren und dichten Anschluss von Schläuchen und Rohren.
- Integrierter Schwimmerschalter: Der Schwimmerschalter schaltet die Pumpe automatisch ein und aus, je nach Wasserstand, und schützt sie so vor Trockenlauf.
- Überlastschutz: Der integrierte Überlastschutz schützt den Motor vor Beschädigungen durch Überhitzung.
- Schmutzsieb: Das Schmutzsieb verhindert das Eindringen von groben Partikeln in die Pumpe und schützt sie so vor Verschleiß.
- Gewicht: Mit einem Gewicht von ca. 12 kg ist die Pumpe robust und stabil, aber dennoch leicht genug, um sie einfach zu transportieren und zu installieren.
Diese beeindruckenden technischen Daten machen die Einhell GC-DW 1300 N zu einem echten Kraftpaket für Ihre Wasserversorgung. Sie können sich darauf verlassen, dass die Pumpe auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig ihren Dienst verrichtet.
Vielseitig einsetzbar: Für jeden Bedarf die passende Lösung
Die Einhell GC-DW 1300 N ist ein wahrer Allrounder und bietet Ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
- Gartenbewässerung: Bewässern Sie Ihren Garten effizient und kostengünstig mit Brunnenwasser.
- Brauchwasserversorgung: Versorgen Sie Ihre Toilette, Waschmaschine oder andere Geräte mit Brauchwasser aus Ihrem Brunnen oder Ihrer Zisterne.
- Reinigung: Nutzen Sie die Pumpe zum Reinigen von Terrassen, Wegen oder Fahrzeugen.
- Notfallversorgung: Sichern Sie Ihre Wasserversorgung im Notfall, beispielsweise bei einem Ausfall der öffentlichen Wasserleitung.
- Entwässerung: Pumpen Sie Wasser aus Baugruben, Teichen oder überfluteten Kellern ab.
Ob für den privaten Gebrauch oder für gewerbliche Anwendungen – die Einhell GC-DW 1300 N ist die ideale Lösung für alle, die eine zuverlässige und leistungsstarke Pumpe für die Wasserentnahme aus der Tiefe suchen.
Einfache Installation und Bedienung: So starten Sie durch
Die Installation und Bedienung der Einhell GC-DW 1300 N ist denkbar einfach. Dank der ausführlichen Bedienungsanleitung und der durchdachten Konstruktion können Sie die Pumpe in wenigen Schritten in Betrieb nehmen:
- Pumpe vorbereiten: Montieren Sie das mitgelieferte Schmutzsieb und schließen Sie den Schlauch oder das Rohr an den Anschluss an.
- Pumpe absenken: Senken Sie die Pumpe vorsichtig in den Brunnen oder die Zisterne ab. Achten Sie darauf, dass die Pumpe nicht auf dem Boden aufliegt, um die Ansaugung von Schmutz zu vermeiden.
- Stromanschluss herstellen: Schließen Sie die Pumpe an eine geerdete Steckdose an.
- Pumpe einschalten: Schalten Sie die Pumpe ein und genießen Sie das klare Wasser aus der Tiefe.
Dank des integrierten Schwimmerschalters schaltet sich die Pumpe automatisch ein und aus, je nach Wasserstand. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Arbeit der Pumpe überlassen.
Sicherheit geht vor: Wichtige Hinweise für den Betrieb
Um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb der Einhell GC-DW 1300 N zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Verwenden Sie die Pumpe nur für die Förderung von klarem Wasser.
- Betreiben Sie die Pumpe niemals trocken.
- Achten Sie auf eine ausreichende Kühlung des Motors.
- Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Pumpe und des Zubehörs.
- Bei Beschädigungen oder Störungen wenden Sie sich an einen Fachmann.
Mit diesen einfachen Vorsichtsmaßnahmen können Sie die Lebensdauer Ihrer Einhell GC-DW 1300 N verlängern und sich lange an ihrer Leistung erfreuen.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für die Einhell GC-DW 1300 N entscheiden sollten
Die Einhell GC-DW 1300 N bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die sie zu einer lohnenden Investition machen:
- Hohe Leistung: Fördert bis zu 5.000 Liter Wasser pro Stunde.
- Robuste Konstruktion: Edelstahlgehäuse für lange Lebensdauer.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Für Gartenbewässerung, Brauchwasserversorgung und vieles mehr.
- Einfache Installation und Bedienung: Schnell und unkompliziert in Betrieb zu nehmen.
- Integrierter Schwimmerschalter: Schützt vor Trockenlauf.
- Überlastschutz: Schützt den Motor vor Beschädigungen.
- Kostengünstige Wasserversorgung: Sparen Sie bares Geld durch die Nutzung von Brunnenwasser.
Mit der Einhell GC-DW 1300 N holen Sie sich eine zuverlässige, leistungsstarke und vielseitige Tiefbrunnenpumpe ins Haus, die Ihnen viele Jahre lang Freude bereiten wird.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Leistung | 1300 W |
Max. Fördermenge | 5000 l/h |
Max. Förderhöhe | 50 m |
Max. Druck | 5 bar |
Max. Tauchtiefe | 20 m |
Wassertemperatur max. | 35 °C |
Anschluss | 1 1/4″ (33,3 mm) |
Kabellänge | 15 m |
Gewicht | ca. 12 kg |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Einhell GC-DW 1300 N
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Einhell GC-DW 1300 N. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Frage 1: Kann ich die Pumpe auch für Trinkwasser verwenden?
Antwort: Die Einhell GC-DW 1300 N ist primär für die Förderung von Brauchwasser konzipiert. Ob das geförderte Wasser als Trinkwasser geeignet ist, hängt von der Qualität des Brunnenwassers ab und sollte durch eine entsprechende Analyse geprüft werden. Im Zweifelsfall sollten Sie das Wasser vor dem Trinken abkochen oder filtern.
Frage 2: Wie tief darf der Brunnen sein, damit die Pumpe noch funktioniert?
Antwort: Die maximale Tauchtiefe der Pumpe beträgt 20 Meter. Die maximale Förderhöhe beträgt 50 Meter. Die Summe aus Tauchtiefe und Förderhöhe sollte jedoch nicht die Leistungsfähigkeit der Pumpe überschreiten. Je tiefer der Brunnen, desto geringer die Förderleistung.
Frage 3: Was passiert, wenn der Brunnen leer ist?
Antwort: Die Einhell GC-DW 1300 N ist mit einem Schwimmerschalter ausgestattet, der die Pumpe automatisch abschaltet, wenn der Wasserstand zu niedrig ist. Dadurch wird ein Trockenlauf verhindert und die Pumpe vor Beschädigungen geschützt.
Frage 4: Kann ich die Pumpe im Winter im Brunnen lassen?
Antwort: Bei Frostgefahr sollte die Pumpe aus dem Brunnen entnommen und frostsicher gelagert werden. Andernfalls kann das Wasser in der Pumpe gefrieren und zu Beschädigungen führen. Entleeren Sie die Pumpe vor der Lagerung vollständig.
Frage 5: Wie oft muss ich das Schmutzsieb reinigen?
Antwort: Die Häufigkeit der Reinigung des Schmutzsiebs hängt von der Wasserqualität ab. Bei stark verschmutztem Wasser sollte das Sieb regelmäßig, mindestens jedoch einmal im Monat, gereinigt werden. Überprüfen Sie das Sieb regelmäßig und reinigen Sie es bei Bedarf.
Frage 6: Welche Art von Schlauch benötige ich für die Pumpe?
Antwort: Verwenden Sie einen druckfesten Schlauch mit einem Innendurchmesser von mindestens 1 Zoll (25 mm). Der Schlauch sollte für den Einsatz im Freien geeignet und UV-beständig sein. Achten Sie auf eine sichere und dichte Verbindung zwischen Schlauch und Pumpe.
Frage 7: Ist die Pumpe laut?
Antwort: Die Lautstärke der Einhell GC-DW 1300 N ist im normalen Betrieb relativ gering. Die Geräuschentwicklung hängt jedoch von den Umgebungsbedingungen und der Art des Brunnens ab. Im Allgemeinen ist die Pumpe jedoch nicht störend laut.