EKWB EK-Quantum Kinetic FLT 80 D5/DDC Body D-RGB: Der kompakte Ausgleichsbehälter für höchste Ansprüche
Tauche ein in die Welt der High-End-Wasserkühlung mit dem EKWB EK-Quantum Kinetic FLT 80 D5/DDC Body D-RGB. Dieser Ausgleichsbehälter ist nicht nur ein funktionales Element deines Kühlkreislaufs, sondern auch ein echtes Schmuckstück, das dein System optisch aufwertet. Entworfen für Enthusiasten, die keine Kompromisse eingehen, vereint der Kinetic FLT 80 D5/DDC Body D-RGB kompakte Abmessungen mit beeindruckender Leistung und atemberaubender RGB-Beleuchtung.
Klein, aber oho: Kompaktes Design für maximale Flexibilität
Der EK-Quantum Kinetic FLT 80 D5/DDC Body D-RGB ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Trotz seiner geringen Größe bietet er ein großzügiges Volumen für Kühlflüssigkeit und ermöglicht so eine effiziente Entlüftung deines Systems. Die kompakten Abmessungen machen ihn zur idealen Wahl für Gehäuse mit begrenztem Platzangebot, ohne dabei auf Leistung oder Ästhetik verzichten zu müssen. Egal ob Mini-ITX-Build oder High-End-Gaming-Rig, der Kinetic FLT 80 D5/DDC Body D-RGB fügt sich nahtlos in jedes System ein.
RGB-Beleuchtung, die begeistert: Individualisiere dein System
Verleihe deinem PC eine persönliche Note mit der integrierten D-RGB-Beleuchtung des EK-Quantum Kinetic FLT 80 D5/DDC Body D-RGB. Die adressierbaren LEDs ermöglichen eine individuelle Anpassung der Farben und Effekte, sodass du dein System ganz nach deinen Wünschen gestalten kannst. Synchronisiere die Beleuchtung mit anderen D-RGB-Komponenten von EKWB oder anderen Herstellern, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Die leuchtenden Farben und dynamischen Effekte des Kinetic FLT 80 D5/DDC Body D-RGB werden garantiert alle Blicke auf sich ziehen.
Leistungsstark und zuverlässig: Entwickelt für höchste Ansprüche
Der EK-Quantum Kinetic FLT 80 D5/DDC Body D-RGB ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch extrem leistungsfähig. Er ist kompatibel mit D5- und DDC-Pumpen (nicht im Lieferumfang enthalten), die für ihre hohe Förderleistung und Zuverlässigkeit bekannt sind. In Kombination mit einer leistungsstarken Pumpe sorgt der Kinetic FLT 80 D5/DDC Body D-RGB für einen optimalen Kühlkreislauf und hält deine Komponenten auch unter Volllast kühl. Die hochwertigen Materialien und die präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und sorgen für eine sorgenfreie Nutzung.
Einfache Installation und Wartung: Benutzerfreundlichkeit im Fokus
EKWB legt großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit, und der EK-Quantum Kinetic FLT 80 D5/DDC Body D-RGB ist da keine Ausnahme. Die Installation ist denkbar einfach und dank der mitgelieferten Montageoptionen lässt sich der Ausgleichsbehälter problemlos in deinem Gehäuse befestigen. Auch die Wartung ist unkompliziert: Der Behälter lässt sich leicht befüllen und entleeren, sodass du dein System jederzeit in Topform halten kannst.
Technische Details im Überblick:
- Abmessungen: (Bitte die genauen Maße einfügen)
- Material: Acryl, Aluminium
- Kompatibilität: D5- und DDC-Pumpen (nicht enthalten)
- Anschlüsse: G1/4″
- Beleuchtung: D-RGB (adressierbar)
Erweitere deine Wasserkühlung:
Der EK-Quantum Kinetic FLT 80 D5/DDC Body D-RGB ist ein zentrales Element deiner Wasserkühlung. Ergänze ihn mit weiteren hochwertigen Komponenten von EKWB, wie zum Beispiel:
- CPU-Kühler
- GPU-Kühler
- Radiatoren
- Lüfter
- Anschlüsse und Schläuche
Mit den Produkten von EKWB kannst du dir ein individuelles und leistungsstarkes Wasserkühlungssystem zusammenstellen, das deinen Ansprüchen gerecht wird.
Warum den EKWB EK-Quantum Kinetic FLT 80 D5/DDC Body D-RGB wählen?
Der EK-Quantum Kinetic FLT 80 D5/DDC Body D-RGB ist mehr als nur ein Ausgleichsbehälter. Er ist ein Statement. Ein Statement für Performance, Ästhetik und Individualität. Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen und optisch ansprechenden Ausgleichsbehälter bist, der dein System auf ein neues Level hebt, dann ist der Kinetic FLT 80 D5/DDC Body D-RGB die perfekte Wahl. Erlebe die Faszination der Wasserkühlung und gestalte dein System ganz nach deinen Vorstellungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EKWB EK-Quantum Kinetic FLT 80 D5/DDC Body D-RGB:
1. Ist eine Pumpe im Lieferumfang enthalten?
Nein, der EK-Quantum Kinetic FLT 80 D5/DDC Body D-RGB wird ohne Pumpe geliefert. Er ist kompatibel mit D5- und DDC-Pumpen, die separat erworben werden müssen.
2. Welche Art von Kühlflüssigkeit kann ich verwenden?
Du kannst jede handelsübliche Kühlflüssigkeit verwenden, die für Wasserkühlungen geeignet ist. Wir empfehlen die Verwendung von EKWB Kühlflüssigkeiten, da diese speziell für EKWB Produkte entwickelt wurden und eine optimale Leistung und Lebensdauer gewährleisten.
3. Wie viele Anschlüsse hat der Ausgleichsbehälter?
Der EK-Quantum Kinetic FLT 80 D5/DDC Body D-RGB verfügt über (Bitte die genaue Anzahl einfügen) G1/4″-Anschlüsse.
4. Ist die RGB-Beleuchtung mit meiner Mainboard-Software kompatibel?
Der EK-Quantum Kinetic FLT 80 D5/DDC Body D-RGB ist mit den gängigen RGB-Steuerungssoftwares der Mainboard-Hersteller kompatibel, wie z.B. ASUS Aura Sync, MSI Mystic Light Sync, ASRock Polychrome Sync und Gigabyte RGB Fusion. Stelle sicher, dass dein Mainboard über einen 5V D-RGB Header verfügt.
5. Wie reinige ich den Ausgleichsbehälter?
Um den Ausgleichsbehälter zu reinigen, entleere ihn zunächst vollständig. Spüle ihn dann mit destilliertem Wasser aus. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kannst du eine milde Reinigungslösung verwenden. Achte darauf, dass du keine aggressiven Chemikalien oder Scheuermittel verwendest, da diese das Acryl beschädigen könnten. Spüle den Behälter nach der Reinigung gründlich mit klarem Wasser aus und lasse ihn vollständig trocknen, bevor du ihn wieder befüllst.
6. Kann ich den Ausgleichsbehälter horizontal oder vertikal montieren?
Ja, der EK-Quantum Kinetic FLT 80 D5/DDC Body D-RGB kann sowohl horizontal als auch vertikal montiert werden. Die mitgelieferten Montageoptionen ermöglichen eine flexible Installation in verschiedenen Gehäusen.
7. Wo finde ich eine detaillierte Installationsanleitung?
Eine detaillierte Installationsanleitung findest du auf der EKWB Webseite oder in der Produktverpackung. Dort werden alle Schritte der Installation ausführlich erklärt.
8. Was ist der Unterschied zwischen der D5 und DDC Variante?
Der Unterschied liegt in der Kompatibilität mit verschiedenen Pumpentypen. Der „D5“-Body ist für die Montage einer D5 Pumpe ausgelegt, während der „DDC“-Body für eine DDC Pumpe konzipiert ist. Stelle sicher, dass du die richtige Variante für deine Pumpe auswählst.