EKWB EK-Quantum Magnitude – 20xx Full Nickel: Kühlt deine CPU mit Stil und Präzision
Tauche ein in die Welt der High-End-Wasserkühlung mit dem EKWB EK-Quantum Magnitude – 20xx Full Nickel CPU-Kühler. Dieses Meisterwerk der Ingenieurskunst vereint Leistung, Ästhetik und Individualisierung in einem Produkt und katapultiert dein Gaming- oder Workstation-Erlebnis auf ein neues Level. Stell dir vor, wie dein System auch unter Volllast flüsterleise bleibt, während die edle Nickeloberfläche und die subtile RGB-Beleuchtung dein Setup in ein echtes Schmuckstück verwandeln.
Unvergleichliche Kühlleistung für höchste Ansprüche
Der EK-Quantum Magnitude wurde von Grund auf neu entwickelt, um die Wärme deiner High-End-CPU effizient und zuverlässig abzuführen. Das Herzstück bildet eine hochpräzise gefertigte Kühlplatte aus massivem Kupfer, die mit einer feinen Mikrokanalstruktur versehen ist. Diese Struktur maximiert die Oberfläche, die mit dem Kühlmittel in Kontakt kommt, und sorgt so für eine optimale Wärmeübertragung. Egal, ob du die neuesten Spiele zockst, komplexe 3D-Modelle renderst oder datenintensive Berechnungen durchführst – der EK-Quantum Magnitude hält deine CPU kühl und stabil.
Die optimierte Durchflussrate des Kühlers minimiert den Widerstand im Wasserkreislauf und ermöglicht so eine effiziente Kühlung aller Komponenten. Die präzise gefertigte Acetal-Deckelkonstruktion sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Kühlmittels über die Kühlplatte und verhindert die Bildung von Hotspots. Das Ergebnis ist eine herausragende Kühlleistung, die selbst die anspruchsvollsten Übertakter zufriedenstellt.
Ein Design-Statement für deinen PC
Der EK-Quantum Magnitude ist mehr als nur ein CPU-Kühler – er ist ein Statement. Die edle Nickeloberfläche verleiht dem Kühler einen luxuriösen Look, der perfekt zu jedem High-End-System passt. Die subtile RGB-Beleuchtung, die sich über den Rand des Kühlers erstreckt, setzt dein System gekonnt in Szene und lässt dich aus unzähligen Farben und Effekten wählen. Kreiere dein eigenes, einzigartiges Beleuchtungsprofil und passe den Kühler perfekt an deinen persönlichen Stil an.
Die Montage des Kühlers ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Kenntnisse. Das mitgelieferte Montagekit ist kompatibel mit einer Vielzahl von Intel Sockeln (2011(-3), 2066) und sorgt für einen sicheren und stabilen Halt. So kannst du dich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren: die Leistung deines Systems.
Individualisierung nach deinen Wünschen
Der EK-Quantum Magnitude bietet dir zahlreiche Möglichkeiten zur Individualisierung. Du kannst die RGB-Beleuchtung über die gängigen Mainboard-Hersteller-Software steuern oder die mitgelieferte EK-Connect Software verwenden. So hast du die volle Kontrolle über die Farben und Effekte und kannst dein System ganz nach deinen Wünschen gestalten.
Darüber hinaus kannst du den Kühler mit verschiedenen EKWB Quantum Line Fittingen und Anschlüssen kombinieren, um dein Wasserkühlungssystem optimal an deine Bedürfnisse anzupassen. Wähle aus einer Vielzahl von Farben und Materialien, um ein einzigartiges und individuelles System zu schaffen, das deine Persönlichkeit widerspiegelt.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material Kühlplatte | Vernickeltes Kupfer |
Material Deckel | Acetal |
Kompatible Sockel | Intel 2011(-3), 2066 |
Anschlussgewinde | G1/4″ |
Beleuchtung | Adressierbare RGB (5V D-RGB) |
Lieferumfang
- EK-Quantum Magnitude CPU-Kühler
- Montagekit für Intel Sockel 2011(-3), 2066
- Wärmeleitpaste
- Montageanleitung
Fazit: Die perfekte Kombination aus Leistung und Ästhetik
Der EKWB EK-Quantum Magnitude – 20xx Full Nickel CPU-Kühler ist die ideale Wahl für alle, die höchste Ansprüche an Kühlleistung, Ästhetik und Individualisierung stellen. Er kühlt deine CPU zuverlässig und effizient, sieht dabei fantastisch aus und lässt sich perfekt an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Investiere in die Zukunft deines Systems und erlebe die Welt der High-End-Wasserkühlung mit dem EK-Quantum Magnitude.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EK-Quantum Magnitude
1. Welche CPU-Sockel werden vom EK-Quantum Magnitude unterstützt?
Der EK-Quantum Magnitude – 20xx Full Nickel ist kompatibel mit den Intel Sockeln 2011(-3) und 2066.
2. Ist eine RGB-Steuerung im Lieferumfang enthalten?
Nein, eine separate RGB-Steuerung ist nicht enthalten. Die RGB-Beleuchtung kann über die gängigen Mainboard-Hersteller-Software (z.B. ASUS Aura Sync, MSI Mystic Light, GIGABYTE RGB Fusion) oder über die EK-Connect Software gesteuert werden.
3. Benötige ich spezielle Anschlüsse für den Kühler?
Der EK-Quantum Magnitude verfügt über G1/4″ Anschlussgewinde, die mit den meisten Standard-Fittingen und Anschlüssen für Wasserkühlungen kompatibel sind. Wir empfehlen die Verwendung von EKWB Quantum Line Fittingen für eine optimale Leistung und Optik.
4. Wie installiere ich den EK-Quantum Magnitude?
Eine detaillierte Montageanleitung ist im Lieferumfang enthalten. Du kannst auch online zahlreiche Tutorials und Videos finden, die dir Schritt für Schritt durch den Installationsprozess führen. Die Installation ist relativ einfach und erfordert keine besonderen Kenntnisse.
5. Welche Wärmeleitpaste ist im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang ist eine hochwertige Wärmeleitpaste enthalten, die für eine optimale Wärmeübertragung zwischen CPU und Kühler sorgt. Es wird empfohlen, diese Wärmeleitpaste bei der Installation zu verwenden.
6. Kann ich die Kühlflüssigkeit im Kreislauf verwenden, die bereits in meinem System ist?
Es wird empfohlen, eine speziell für Wasserkühlungen entwickelte Kühlflüssigkeit zu verwenden, um Korrosion und Ablagerungen im Kreislauf zu vermeiden. Die Verwendung der falschen Kühlflüssigkeit kann die Leistung beeinträchtigen und zu Schäden an den Komponenten führen.
7. Wie oft muss ich den Kühler reinigen und warten?
Es wird empfohlen, den Kühler und den gesamten Wasserkreislauf regelmäßig zu reinigen und zu warten, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten. Die Häufigkeit der Reinigung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität der Kühlflüssigkeit, der Umgebungstemperatur und der Nutzungsdauer des Systems. Eine Reinigung alle 6-12 Monate ist in der Regel ausreichend.