EKWB EK-Quantum Surface S480: Die Revolution der Wasserkühlung
Tauchen Sie ein in eine neue Dimension der Kühlleistung mit dem EKWB EK-Quantum Surface S480 Radiator. Dieser Radiator ist nicht nur ein Bauteil, sondern eine Investition in die Langlebigkeit und Performance Ihres High-End-PCs. Erleben Sie, wie Ihre Komponenten auch unter Volllast einen kühlen Kopf bewahren, während Sie die Grenzen des Möglichen ausloten.
Unvergleichliche Kühlleistung für Enthusiasten
Der EK-Quantum Surface S480 ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Innovationskraft von EKWB, dem führenden Hersteller von Premium-Wasserkühlungslösungen. Entwickelt für anspruchsvolle Gamer, Overclocker und professionelle Anwender, bietet dieser Radiator eine unvergleichliche Kühlleistung, die selbst die hitzigsten Komponenten zuverlässig zähmt. Egal, ob Sie die neuesten AAA-Titel spielen, komplexe 3D-Modelle erstellen oder rechenintensive Aufgaben ausführen – der EK-Quantum Surface S480 sorgt dafür, dass Ihr System stets optimal gekühlt bleibt.
Das Herzstück dieses Hochleistungsradiators bildet ein ausgeklügeltes Lamellendesign mit hoher Dichte, das eine maximale Oberfläche für den Wärmeabtransport bietet. In Kombination mit den optimierten Wasserkanälen wird eine effiziente Wärmeübertragung vom Kühlmittel an die Umgebungsluft gewährleistet. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Kühlleistung, die Ihre CPU und GPU auch unter extremen Bedingungen im optimalen Temperaturbereich hält.
Premium-Materialien und erstklassige Verarbeitung
Bei der Entwicklung des EK-Quantum Surface S480 wurde keinerlei Kompromiss bei der Materialauswahl und Verarbeitung eingegangen. Der Radiator besteht aus hochwertigem Kupfer, das für seine hervorragende Wärmeleitfähigkeit bekannt ist. Die präzise gefertigten Lamellen und Wasserkanäle sind sorgfältig miteinander verlötet, um eine optimale Wärmeübertragung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Das robuste Gehäuse aus Stahl schützt den Radiator vor Beschädigungen und verleiht ihm ein edles Aussehen. Die hochwertige Pulverbeschichtung sorgt für eine ansprechende Optik und schützt das Material vor Korrosion. Mit dem EK-Quantum Surface S480 investieren Sie in ein Produkt, das nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine Qualität und Langlebigkeit überzeugt.
Design und Flexibilität
Der EK-Quantum Surface S480 Radiator ist nicht nur ein Kraftpaket in Sachen Kühlung, sondern auch ein optisches Highlight in jedem PC-System. Das elegante Design mit den klaren Linien und der hochwertigen Verarbeitung fügt sich nahtlos in jedes Setup ein. Die dezenten EKWB-Logos unterstreichen den Premium-Charakter des Radiators.
Die standardisierten G1/4″-Anschlüsse ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Wasserkühlungssysteme. Dank der großzügigen Montagepunkte können Sie den Radiator flexibel in Ihrem Gehäuse positionieren und so den Luftstrom optimal nutzen. Egal, ob Sie einen horizontalen oder vertikalen Einbau bevorzugen – der EK-Quantum Surface S480 passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen an.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Abmessungen | 520 x 130 x 30 mm |
Material | Kupfer (Lamellen und Wasserkanäle), Stahl (Gehäuse) |
Anschlüsse | G1/4″ |
Lamellendichte | 18 FPI (Fins per Inch) |
Kompatible Lüfter | 4x 120mm |
Einbau und Kompatibilität
Der Einbau des EK-Quantum Surface S480 Radiators ist denkbar einfach und kann auch von unerfahrenen Anwendern problemlos durchgeführt werden. Im Lieferumfang sind alle benötigten Schrauben und Befestigungsmaterialien enthalten. Eine detaillierte Installationsanleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Einbauprozess.
Bitte beachten Sie, dass der Radiator aufgrund seiner Größe nicht in jedes Gehäuse passt. Überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Abmessungen des Radiators und vergleichen Sie diese mit den Spezifikationen Ihres Gehäuses. Stellen Sie sicher, dass ausreichend Platz für den Radiator und die Lüfter vorhanden ist.
Optimieren Sie Ihr Wasserkühlungssystem
Um das volle Potenzial des EK-Quantum Surface S480 Radiators auszuschöpfen, empfehlen wir die Verwendung von hochwertigen Lüftern mit hohem statischen Druck. Lüfter mit einem hohen statischen Druck sind in der Lage, die Luft effektiv durch die dichten Lamellen des Radiators zu drücken und so eine optimale Kühlleistung zu gewährleisten.
Darüber hinaus sollten Sie regelmäßig die Kühlflüssigkeit in Ihrem Wasserkühlungssystem überprüfen und gegebenenfalls austauschen. Eine saubere und qualitativ hochwertige Kühlflüssigkeit trägt nicht nur zur Kühlleistung bei, sondern schützt auch die Komponenten vor Korrosion und Ablagerungen.
Warum Sie sich für den EK-Quantum Surface S480 entscheiden sollten
- Unübertroffene Kühlleistung für High-End-PCs
- Premium-Materialien und erstklassige Verarbeitung
- Elegantes Design und hohe Flexibilität
- Einfacher Einbau und hohe Kompatibilität
- Investition in die Langlebigkeit und Performance Ihres Systems
Der EKWB EK-Quantum Surface S480 Radiator ist die perfekte Wahl für alle, die das Maximum aus ihrem Wasserkühlungssystem herausholen möchten. Erleben Sie, wie Ihre Komponenten auch unter Volllast einen kühlen Kopf bewahren, während Sie die Grenzen des Möglichen ausloten. Investieren Sie in die Zukunft Ihres PCs und setzen Sie auf die Kühlleistung des EK-Quantum Surface S480.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EKWB EK-Quantum Surface S480 Radiator
Welche Lüftergröße ist mit dem EK-Quantum Surface S480 kompatibel?
Der Radiator ist für 120-mm-Lüfter ausgelegt. Sie benötigen vier 120-mm-Lüfter, um den Radiator vollständig zu bestücken.
Welche Anschlüsse hat der Radiator?
Der EK-Quantum Surface S480 verfügt über standardmäßige G1/4″-Anschlüsse, die eine Kompatibilität mit den meisten Wasserkühlungssystemen gewährleisten.
Ist der Radiator einfach zu installieren?
Ja, der Einbau des Radiators ist relativ einfach und wird durch eine detaillierte Installationsanleitung unterstützt. Alle benötigten Schrauben und Befestigungsmaterialien sind im Lieferumfang enthalten.
Passt der Radiator in mein Gehäuse?
Aufgrund seiner Größe (520 x 130 x 30 mm) passt der Radiator möglicherweise nicht in jedes Gehäuse. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Abmessungen Ihres Gehäuses und stellen Sie sicher, dass ausreichend Platz vorhanden ist.
Welche Kühlflüssigkeit soll ich verwenden?
Wir empfehlen die Verwendung von hochwertigen, speziell für Wasserkühlungen entwickelten Kühlflüssigkeiten. Diese schützen die Komponenten vor Korrosion und Ablagerungen und tragen zu einer optimalen Kühlleistung bei.
Wie oft sollte ich die Kühlflüssigkeit wechseln?
Es wird empfohlen, die Kühlflüssigkeit alle 6 bis 12 Monate zu wechseln, um eine optimale Kühlleistung und den Schutz der Komponenten zu gewährleisten. Achten Sie auf eventuelle Verfärbungen oder Ablagerungen in der Kühlflüssigkeit.
Kann ich den Radiator auch mit Push/Pull-Konfiguration verwenden?
Ja, der Radiator ist für die Verwendung mit einer Push/Pull-Konfiguration geeignet. Dies ermöglicht eine noch höhere Kühlleistung, erfordert jedoch mehr Platz im Gehäuse und zusätzliche Lüfter.