EKWB EK-Quantum Vector FTW3 RTX 3080/3090 Active Backplate D-RGB – Acryl: Kühlleistung neu definiert!
Erleben Sie ultimative Kühlleistung und atemberaubende Ästhetik mit der EKWB EK-Quantum Vector FTW3 RTX 3080/3090 Active Backplate D-RGB – Acryl. Diese innovative Backplate wurde speziell für EVGA FTW3 RTX 3080 und RTX 3090 Grafikkarten entwickelt und bietet nicht nur eine effektive Kühlung der GPU-Rückseite, sondern verwandelt Ihr System auch in ein visuelles Meisterwerk.
Verabschieden Sie sich von Hitzeproblemen und begrüßen Sie eine neue Dimension der Gaming- und Rendering-Performance. Die Active Backplate von EKWB ist die perfekte Ergänzung zu Ihrem bestehenden EK-Quantum Vector FTW3 RTX 3080/3090 Wasserblock und sorgt für eine umfassende Kühlung Ihrer High-End-Grafikkarte.
Warum eine Active Backplate?
Moderne Grafikkarten sind wahre Kraftpakete, die enorme Mengen an Wärme erzeugen. Während der GPU-Kern selbst bereits durch einen Wasserblock gekühlt wird, bleiben die Speicherchips und Spannungswandler (VRMs) auf der Rückseite der Karte oft unberücksichtigt. Genau hier setzt die Active Backplate an. Sie leitet die Wärme dieser Komponenten effizient ab und trägt so zu einer deutlich verbesserten Gesamtleistung und Lebensdauer Ihrer Grafikkarte bei.
Stellen Sie sich vor: Ihre Grafikkarte läuft auch unter Volllast kühl und stabil, ohne Leistungseinbußen oder störende Geräusche. Mit der EK-Quantum Vector FTW3 RTX 3080/3090 Active Backplate D-RGB – Acryl wird dieser Traum Wirklichkeit.
Technische Highlights und Features
- Direkte Kühlung: Die Active Backplate verfügt über einen direkten Kontakt zu den Speicherchips und VRMs auf der Rückseite der Grafikkarte.
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus hochwertigem Acryl und vernickeltem Kupfer für optimale Wärmeableitung und Langlebigkeit.
- D-RGB Beleuchtung: Integrierte adressierbare D-RGB LEDs ermöglichen eine individuelle Beleuchtung und Synchronisation mit anderen Komponenten in Ihrem System.
- Kompatibilität: Speziell entwickelt für EVGA FTW3 RTX 3080 und RTX 3090 Grafikkarten.
- Einfache Installation: Die Installation ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Fachkenntnisse.
Design und Ästhetik
Die EK-Quantum Vector FTW3 RTX 3080/3090 Active Backplate D-RGB – Acryl ist nicht nur funktional, sondern auch ein echter Hingucker. Das transparente Acryl-Design ermöglicht einen freien Blick auf das Kühlmittel und die D-RGB Beleuchtung, wodurch ein faszinierender visueller Effekt entsteht. Die Backplate fügt sich nahtlos in Ihr System ein und verleiht ihm einen Hauch von Eleganz und Individualität.
Erleben Sie, wie Ihr Gaming-PC zum Kunstwerk wird. Die adressierbaren D-RGB LEDs lassen sich über die gängigen Mainboard-Softwarelösungen (ASUS Aura Sync, MSI Mystic Light Sync, ASRock Polychrome Sync, GIGABYTE RGB Fusion 2.0) steuern und ermöglichen es Ihnen, Ihre Beleuchtung ganz nach Ihren Wünschen anzupassen.
Technische Daten im Überblick
Feature | Details |
---|---|
Material | Acryl, vernickeltes Kupfer |
Kompatibilität | EVGA FTW3 RTX 3080, EVGA FTW3 RTX 3090 |
Anschluss | G1/4″ |
Beleuchtung | Adressierbare D-RGB LEDs |
Stromanschluss | 3-Pin 5V D-RGB Header |
Optimale Kühlleistung für höchste Ansprüche
Die EK-Quantum Vector FTW3 RTX 3080/3090 Active Backplate D-RGB – Acryl ist mehr als nur eine optische Aufwertung. Sie ist ein entscheidender Faktor für die Stabilität und Langlebigkeit Ihrer High-End-Grafikkarte. Durch die effektive Kühlung der Speicherchips und VRMs wird die Wärmeentwicklung reduziert und somit die Wahrscheinlichkeit von Leistungseinbußen oder Ausfällen minimiert.
Profitieren Sie von einer stabilen und konstanten Leistung, auch unter anspruchsvollsten Bedingungen. Egal, ob Sie intensive Gaming-Sessions genießen oder rechenintensive Aufgaben wie Videobearbeitung oder 3D-Rendering durchführen, mit der EK-Quantum Vector FTW3 RTX 3080/3090 Active Backplate D-RGB – Acryl sind Sie bestens gerüstet.
Lieferumfang
- EK-Quantum Vector FTW3 RTX 3080/3090 Active Backplate D-RGB – Acryl
- Montagematerial
- Wärmeleitpads
- Anleitung
Hinweise
Für den Betrieb der Active Backplate ist ein bestehendes Wasserkühlungssystem erforderlich. Bitte beachten Sie die Kompatibilitätsliste, um sicherzustellen, dass die Backplate mit Ihrer Grafikkarte kompatibel ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur EKWB EK-Quantum Vector FTW3 RTX 3080/3090 Active Backplate D-RGB – Acryl:
- Ist die Active Backplate mit meiner Grafikkarte kompatibel?
Die Active Backplate ist speziell für EVGA FTW3 RTX 3080 und RTX 3090 Grafikkarten entwickelt worden. Bitte überprüfen Sie die Kompatibilitätsliste auf der EKWB-Website, um sicherzustellen, dass Ihre spezifische Modellnummer unterstützt wird.
- Benötige ich spezielle Werkzeuge für die Installation?
Für die Installation benötigen Sie in der Regel nur einen Schraubendreher. Alle benötigten Montagematerialien und Wärmeleitpads sind im Lieferumfang enthalten. Es wird empfohlen, die Installationsanleitung sorgfältig zu lesen oder sich ein Installationsvideo anzusehen.
- Kann ich die D-RGB Beleuchtung mit meiner Mainboard-Software steuern?
Ja, die adressierbaren D-RGB LEDs sind mit den gängigen Mainboard-Softwarelösungen wie ASUS Aura Sync, MSI Mystic Light Sync, ASRock Polychrome Sync und GIGABYTE RGB Fusion 2.0 kompatibel. Stellen Sie sicher, dass Ihre Mainboard über einen 3-Pin 5V D-RGB Header verfügt.
- Wie reinige ich die Acryl-Oberfläche der Backplate?
Verwenden Sie ein weiches, fusselfreies Tuch und ein mildes Reinigungsmittel, das speziell für Acryl entwickelt wurde. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
- Muss ich die Wärmeleitpaste unter der Backplate wechseln?
Die Active Backplate wird mit vorinstallierten Wärmeleitpads geliefert. Diese sind in der Regel ausreichend. Es ist nicht notwendig, die Wärmeleitpads zu wechseln, es sei denn, sie sind beschädigt oder abgenutzt. Sollten Sie sie wechseln wollen, verwenden Sie hochwertige Wärmeleitpads.
- Wie verbinde ich die Active Backplate in mein Wasserkühlungssystem?
Die Active Backplate wird in Ihren bestehenden Wasserkühlkreislauf integriert. Sie hat zwei G1/4″ Anschlüsse für den Ein- und Auslass des Kühlmittels. Stellen Sie sicher, dass die Flussrichtung korrekt ist, um eine optimale Kühlung zu gewährleisten.
- Was passiert, wenn die D-RGB Beleuchtung nicht funktioniert?
Überprüfen Sie zuerst, ob der D-RGB-Anschluss korrekt mit dem Mainboard verbunden ist. Stellen Sie sicher, dass die Mainboard-Software die Beleuchtung erkennt und korrekt konfiguriert ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den EKWB-Support.