EKWB EK-Quantum Vector Strix RTX 3070/3080/3090 Backplate – Black: Vollende Dein Meisterwerk
Verwandle Deine High-End-Grafikkarte in ein wahres Kunstwerk mit der EKWB EK-Quantum Vector Strix RTX 3070/3080/3090 Backplate in elegantem Schwarz. Diese Backplate ist mehr als nur ein Zubehörteil – sie ist eine Investition in die Ästhetik, Leistung und Langlebigkeit Deiner wertvollen Hardware. Erlebe, wie sie Deinen Gaming-PC oder Deine Workstation auf ein neues Level hebt.
Warum eine Backplate für Deine Grafikkarte?
Eine Backplate ist ein unverzichtbares Upgrade für jeden anspruchsvollen PC-Enthusiasten. Sie bietet nicht nur eine verbesserte Optik, sondern auch praktische Vorteile, die sich direkt auf die Leistung und Lebensdauer Deiner Grafikkarte auswirken.
- Ästhetik: Verleihe Deinem System einen cleanen, professionellen Look. Die schwarze Oberfläche der EK-Quantum Vector Strix Backplate harmoniert perfekt mit anderen Komponenten und sorgt für ein stimmiges Gesamtbild.
- Stabilität: Verhindere das Durchbiegen der Platine. Moderne Grafikkarten sind oft groß und schwer, was auf Dauer zu Verformungen führen kann. Die Backplate stabilisiert die Karte und schützt sie vor Schäden.
- Kühlung: Trage zur Wärmeableitung bei. Obwohl die Backplate primär die Rückseite der Karte schützt, kann sie in Verbindung mit Wärmeleitpads die Wärmeableitung verbessern und die Temperaturen senken.
- Schutz: Schütze empfindliche Bauteile auf der Rückseite der Grafikkarte vor Beschädigungen durch statische Elektrizität oder versehentliche Berührungen.
Die EK-Quantum Vector Strix RTX 3070/3080/3090 Backplate – Black im Detail
Diese Backplate wurde speziell für die ASUS ROG Strix RTX 3070, 3080 und 3090 Grafikkarten entwickelt und bietet eine perfekte Passform sowie optimale Leistung.
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus massivem, schwarz eloxiertem Aluminium für maximale Stabilität und Langlebigkeit.
- Präzise gefertigt: CNC-gefräst für eine perfekte Passform und ein makelloses Finish.
- Einfache Installation: Die Backplate lässt sich mit wenigen Handgriffen montieren. Alle benötigten Schrauben und Anleitungen sind im Lieferumfang enthalten.
- Kompatibilität: Kompatibel mit den ASUS ROG Strix RTX 3070, 3080 und 3090 Grafikkarten. Bitte prüfe vor dem Kauf die genaue Modellbezeichnung Deiner Karte, um die Kompatibilität sicherzustellen.
- Design: Das minimalistische und elegante Design fügt sich nahtlos in jedes System ein und verleiht Deinem PC eine edle Note.
Technische Daten
Merkmal | Details |
---|---|
Material | Aluminium, schwarz eloxiert |
Kompatibilität | ASUS ROG Strix RTX 3070, 3080, 3090 |
Farbe | Schwarz |
Befestigung | Schrauben (im Lieferumfang enthalten) |
Einbau der Backplate – So einfach geht’s!
Die Installation der EK-Quantum Vector Strix Backplate ist denkbar einfach und kann von jedem PC-Enthusiasten durchgeführt werden. Folge einfach diesen Schritten:
- Schalte Deinen PC aus und trenne ihn vom Stromnetz.
- Entferne die Grafikkarte vorsichtig aus dem Gehäuse.
- Reinige die Rückseite der Grafikkarte gründlich von Staub und Schmutz.
- Platziere die Backplate auf der Rückseite der Grafikkarte und achte darauf, dass alle Löcher übereinstimmen.
- Befestige die Backplate mit den mitgelieferten Schrauben. Ziehe die Schrauben nicht zu fest an, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Setze die Grafikkarte wieder in den PC ein und schließe alle Kabel an.
- Starte Deinen PC und genieße das neue Aussehen Deiner Grafikkarte!
Optimiere Dein Kühlsystem mit Wärmeleitpads
Um die Wärmeableitung der Backplate optimal zu nutzen, empfehlen wir die Verwendung von hochwertigen Wärmeleitpads zwischen der Backplate und den relevanten Komponenten auf der Rückseite der Grafikkarte (z.B. Speicherchips). Diese Pads verbessern den Wärmeübergang und tragen zu einer noch besseren Kühlung bei.
Wichtiger Hinweis zur Kompatibilität
Bitte beachte, dass die EK-Quantum Vector Strix RTX 3070/3080/3090 Backplate ausschließlich mit den ASUS ROG Strix RTX 3070, 3080 und 3090 Grafikkarten kompatibel ist. Stelle vor dem Kauf sicher, dass Deine Grafikkarte zu den unterstützten Modellen gehört. Eine falsche Backplate kann die Grafikkarte beschädigen oder die Kühlleistung beeinträchtigen.
Erlebe den Unterschied – EKWB Qualität
EKWB steht für innovative Kühlungslösungen und höchste Qualität. Mit der EK-Quantum Vector Strix RTX 3070/3080/3090 Backplate – Black investierst Du in ein Produkt, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch die Leistung und Lebensdauer Deiner Grafikkarte optimiert. Mach Deinen PC zu einem echten Hingucker und genieße das Gefühl, das Beste für Deine Hardware zu tun.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur EK-Quantum Vector Strix RTX 3070/3080/3090 Backplate – Black
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen rund um die EK-Quantum Vector Strix RTX 3070/3080/3090 Backplate – Black.
- Ist die Backplate mit meiner Grafikkarte kompatibel?
- Die Backplate ist ausschließlich mit den ASUS ROG Strix RTX 3070, 3080 und 3090 Grafikkarten kompatibel. Bitte überprüfe vor dem Kauf die genaue Modellbezeichnung deiner Karte.
- Sind Wärmeleitpads im Lieferumfang enthalten?
- Nein, Wärmeleitpads sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat erworben werden. Wir empfehlen die Verwendung hochwertiger Wärmeleitpads für eine optimale Wärmeableitung.
- Wie installiere ich die Backplate richtig?
- Eine detaillierte Installationsanleitung liegt der Backplate bei. Zusätzlich findest du online zahlreiche Videos und Anleitungen, die den Einbau Schritt für Schritt erklären.
- Beeinträchtigt die Backplate die Kühlleistung meiner Grafikkarte?
- Im Gegenteil! Die Backplate kann in Verbindung mit Wärmeleitpads die Kühlleistung sogar verbessern, indem sie die Wärmeableitung von der Rückseite der Grafikkarte unterstützt.
- Kann ich die Backplate auch mit anderen Kühlkörpern verwenden?
- Ja, die Backplate ist mit den meisten gängigen Kühlkörpern kompatibel. Achte jedoch darauf, dass genügend Platz vorhanden ist und die Backplate nicht mit anderen Komponenten kollidiert.
- Aus welchem Material besteht die Backplate?
- Die Backplate besteht aus hochwertigem, schwarz eloxiertem Aluminium, das für maximale Stabilität und Langlebigkeit sorgt.
- Wo finde ich die Modellbezeichnung meiner Grafikkarte?
- Die Modellbezeichnung Deiner Grafikkarte findest Du in der Regel auf einem Aufkleber auf der Karte selbst oder auf der Originalverpackung. Alternativ kannst du die Informationen auch über die Systeminformationen Deines Betriebssystems auslesen.