EKWB EK-Quantum Vector2 AMP/Trinity RTX 4090 D-RGB – Nickel + Acryl: Die ultimative Wasserkühlung für Enthusiasten
Tauche ein in eine neue Dimension der Kühlleistung und Ästhetik mit dem EKWB EK-Quantum Vector2 AMP/Trinity RTX 4090 D-RGB – Nickel + Acryl. Dieser High-End-Wasserkühlblock wurde speziell für die NVIDIA GeForce RTX 4090 Grafikkarten von Zotac AMP und Trinity entwickelt und setzt neue Maßstäbe in Sachen Effizienz, Design und Individualisierung. Erlebe Gaming und anspruchsvolle Anwendungen ohne Kompromisse und entfessele das volle Potenzial deiner Grafikkarte!
Unübertroffene Kühlleistung für maximale Performance
Der EK-Quantum Vector2 AMP/Trinity RTX 4090 D-RGB ist mehr als nur eine Wasserkühlung – er ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistung deiner Grafikkarte. Dank des optimierten Kühlkörperdesigns und der hochwertigen Materialien wird die Wärme effektiv von den kritischen Komponenten abgeleitet. Dies ermöglicht dir nicht nur niedrigere Temperaturen, sondern auch höhere Taktraten und eine stabilere Performance, selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen.
Das Herzstück des Kühlblocks ist eine präzisionsgefertigte Kühlplatte aus vernickeltem Elektrolytkupfer. Dieses Material zeichnet sich durch seine hervorragende Wärmeleitfähigkeit aus und sorgt für eine optimale Wärmeübertragung von der GPU, dem VRAM und den Spannungswandlern (VRMs). Die feinen Mikrokanäle in der Kühlplatte maximieren die Oberfläche und verbessern so die Wärmeabfuhr zusätzlich.
Die präzise gefertigten Kanäle leiten das Kühlmittel direkt über die Hotspots der Grafikkarte. Dies garantiert eine effiziente Kühlung und verhindert Hitzestaus, die die Leistung beeinträchtigen könnten. So profitierst du von einer stabilen und zuverlässigen Performance, auch bei langen Gaming-Sessions oder rechenintensiven Anwendungen.
Atemberaubendes Design und Individualisierung
Der EK-Quantum Vector2 AMP/Trinity RTX 4090 D-RGB ist nicht nur ein Meister der Kühlleistung, sondern auch ein echter Blickfang in deinem System. Das elegante Design mit dem transparenten Acryl-Deckel und den dezenten Nickel-Akzenten verleiht deiner Grafikkarte eine edle Optik. Die integrierte D-RGB Beleuchtung setzt zudem individuelle Akzente und lässt deinen PC in deinen Lieblingsfarben erstrahlen.
Der Acryl-Deckel ermöglicht einen faszinierenden Blick auf das Innenleben des Kühlblocks und das fließende Kühlmittel. Die D-RGB Beleuchtung ist kompatibel mit den gängigen Mainboard-Herstellern wie ASUS Aura Sync, MSI Mystic Light Sync, ASRock Polychrome Sync und Gigabyte RGB Fusion. So kannst du die Beleuchtung problemlos mit deiner übrigen Hardware synchronisieren und ein harmonisches Gesamtbild schaffen.
Die präzise gefertigten Anschlüsse und das durchdachte Design ermöglichen eine einfache Installation und Integration in dein bestehendes Wasserkühlungssystem. Die mitgelieferten Schrauben und Dichtungen sorgen für eine sichere und zuverlässige Montage.
Innovation und Qualität von EKWB
EKWB steht seit Jahren für innovative Wasserkühlungslösungen und höchste Qualität. Der EK-Quantum Vector2 AMP/Trinity RTX 4090 D-RGB ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Jeder Kühlblock wird sorgfältig geprüft, um höchste Ansprüche an Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit zu erfüllen.
Die Vector2 Kühlblöcke zeichnen sich durch eine verbesserte Kühlleistung, einen optimierten Durchfluss und ein noch eleganteres Design aus. Sie sind die perfekte Wahl für anspruchsvolle Gamer, Übertakter und PC-Enthusiasten, die das Maximum aus ihrer Hardware herausholen möchten.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Kompatibilität | Zotac GeForce RTX 4090 AMP, Zotac GeForce RTX 4090 Trinity |
Material Kühlplatte | Vernickeltes Elektrolytkupfer |
Material Deckel | Acryl |
Anschlüsse | G1/4″ |
Beleuchtung | D-RGB (5V) |
Abmessungen | (Bitte konkrete Maße einfügen, z.B. 290 x 150 x 25 mm) |
Lieferumfang:
- EK-Quantum Vector2 AMP/Trinity RTX 4090 D-RGB – Nickel + Acryl Wasserkühlblock
- Montagematerial (Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben)
- Wärmeleitpaste
- D-RGB Anschlusskabel
- Montageanleitung
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachte, dass für den Betrieb des Wasserkühlblocks eine Wasserkühlungspumpe, ein Radiator, Schläuche und Anschlüsse benötigt werden. Diese Komponenten sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat erworben werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Du hast noch Fragen zum EKWB EK-Quantum Vector2 AMP/Trinity RTX 4090 D-RGB? Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen:
1. Ist der EK-Quantum Vector2 AMP/Trinity RTX 4090 D-RGB mit meiner Grafikkarte kompatibel?
Der Wasserkühlblock ist ausschließlich mit den Zotac GeForce RTX 4090 AMP und Zotac GeForce RTX 4090 Trinity Grafikkarten kompatibel. Bitte überprüfe vor dem Kauf, ob deine Grafikkarte zu den unterstützten Modellen gehört.
2. Benötige ich spezielle Werkzeuge für die Installation des Wasserkühlblocks?
Für die Installation benötigst du in der Regel einen Schraubendreher (Kreuzschlitz), eventuell einen Inbusschlüssel (je nach Grafikkartenmodell) und etwas Geduld. Die mitgelieferte Montageanleitung führt dich Schritt für Schritt durch den Installationsprozess.
3. Welche Kühlflüssigkeit sollte ich verwenden?
EKWB empfiehlt die Verwendung von Kühlflüssigkeiten, die speziell für Wasserkühlungen entwickelt wurden. Diese bieten einen optimalen Korrosionsschutz und verhindern Ablagerungen im System. Achte darauf, dass die Kühlflüssigkeit mit Kupfer und Nickel kompatibel ist.
4. Wie reinige ich den Wasserkühlblock?
Der Wasserkühlblock sollte regelmäßig gereinigt werden, um Ablagerungen und Verunreinigungen zu entfernen. Verwende hierfür destilliertes Wasser oder spezielle Reinigungsmittel für Wasserkühlungen. Vermeide aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberflächen beschädigen könnten.
5. Kann ich die D-RGB Beleuchtung des Wasserkühlblocks mit meiner Mainboard-Software steuern?
Ja, die D-RGB Beleuchtung ist kompatibel mit den gängigen Mainboard-Herstellern wie ASUS Aura Sync, MSI Mystic Light Sync, ASRock Polychrome Sync und Gigabyte RGB Fusion. Du kannst die Beleuchtung bequem über die jeweilige Software steuern und an deine individuellen Vorlieben anpassen.
6. Welche Vorteile bietet die Wasserkühlung im Vergleich zur Luftkühlung?
Wasserkühlungen bieten in der Regel eine deutlich höhere Kühlleistung als Luftkühlungen. Dies ermöglicht niedrigere Temperaturen, höhere Taktraten und eine stabilere Performance, insbesondere bei anspruchsvollen Anwendungen und Spielen. Zudem sind Wasserkühlungen oft leiser als Luftkühlungen.
7. Wie oft sollte ich die Kühlflüssigkeit in meinem Wasserkühlungssystem wechseln?
Es wird empfohlen, die Kühlflüssigkeit alle 6 bis 12 Monate zu wechseln, um Ablagerungen und Korrosion vorzubeugen. Überprüfe regelmäßig den Zustand der Kühlflüssigkeit und tausche sie bei Bedarf aus.