ENDORFY Stratus 120 PWM: Der leise Flüsterer für dein System
Suchst du nach einer Möglichkeit, die Temperaturen in deinem PC-Gehäuse effektiv zu senken, ohne dabei von störenden Geräuschen abgelenkt zu werden? Der ENDORFY Stratus 120 PWM Gehäuselüfter ist die Antwort! Er vereint hohe Leistung mit flüsterleisem Betrieb und sorgt so für eine optimale Kühlung und ein angenehmes Nutzererlebnis. Lass dich von seiner Effizienz und seinem eleganten Design begeistern!
Der Stratus 120 PWM ist mehr als nur ein Gehäuselüfter – er ist ein Versprechen für ein kühles und ruhiges System. Egal, ob du stundenlang spielst, komplexe Berechnungen durchführst oder einfach nur im Internet surfst, dieser Lüfter hält dein System optimal temperiert, ohne dabei unnötigen Lärm zu verursachen.
Herausragende Leistung, Flüsterton-Betrieb
Der ENDORFY Stratus 120 PWM wurde entwickelt, um ein optimales Gleichgewicht zwischen Kühlleistung und Geräuschentwicklung zu bieten. Dank seiner speziell geformten Lüfterblätter und des hochwertigen Gleitlagers erreicht er einen hohen Luftdurchsatz bei minimalem Geräuschpegel.
Die wichtigsten Features im Überblick:
- PWM-Steuerung: Präzise Anpassung der Lüftergeschwindigkeit für optimale Kühlung und geringe Geräuschentwicklung.
- Hoher Luftdurchsatz: Effektive Wärmeabfuhr für eine verbesserte Systemstabilität.
- Flüsterleiser Betrieb: Dank hochwertiger Lager und optimierter Lüfterblattgeometrie kaum hörbar.
- Langlebiges Design: Robuste Konstruktion für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Installation: Unkomplizierte Montage in jedem gängigen PC-Gehäuse.
Die PWM-Funktion (Pulsweitenmodulation) ermöglicht es dem Mainboard, die Drehzahl des Lüfters automatisch anzupassen. Bei geringer Last dreht der Lüfter langsam und leise, während er bei hoher Last seine Drehzahl erhöht, um die entstehende Wärme effektiv abzuführen. Diese intelligente Steuerung sorgt für eine optimale Balance zwischen Kühlleistung und Geräuschentwicklung.
Technische Details im Überblick
Damit du dir ein genaues Bild von den Leistungsdaten des ENDORFY Stratus 120 PWM machen kannst, hier eine detaillierte Übersicht:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Abmessungen | 120 x 120 x 25 mm |
Lagerart | Fluid Dynamic Bearing (FDB) |
Drehzahl | 200 – 1400 U/min ± 10% |
Luftdurchsatz | bis zu 59,3 CFM |
Statischer Druck | bis zu 1,62 mmH2O |
Geräuschpegel | bis zu 8,9 dBA |
Anschluss | 4-Pin PWM |
Lebensdauer | bis zu 100.000 Stunden |
Nennspannung | 12 V DC |
Nennstrom | 0,12 A |
Das hochwertige Fluid Dynamic Bearing (FDB) sorgt nicht nur für einen leisen Betrieb, sondern auch für eine lange Lebensdauer. Im Vergleich zu herkömmlichen Gleitlagern ist das FDB-Lager deutlich verschleißfester und sorgt für einen ruhigeren Lauf.
Warum der ENDORFY Stratus 120 PWM die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Gehäuselüfter kann einen großen Unterschied in der Leistung und dem Komfort deines PCs machen. Der ENDORFY Stratus 120 PWM bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Optimale Kühlung: Hält deine Komponenten kühl und stabil, auch unter hoher Last.
- Flüsterleiser Betrieb: Stört nicht beim Arbeiten, Spielen oder Surfen.
- Lange Lebensdauer: Zuverlässiger Betrieb über viele Jahre hinweg.
- Einfache Installation: Schnell und unkompliziert in jedem Gehäuse zu montieren.
- PWM-Steuerung: Intelligente Anpassung der Lüftergeschwindigkeit für optimale Leistung und geringe Geräuschentwicklung.
- Hochwertige Verarbeitung: Robuste Konstruktion für eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
Stell dir vor, du spielst dein Lieblingsspiel in höchster Auflösung, ohne dir Sorgen um überhitzte Komponenten machen zu müssen. Oder du arbeitest konzentriert an einem wichtigen Projekt, ohne von störenden Lüftergeräuschen abgelenkt zu werden. Mit dem ENDORFY Stratus 120 PWM wird diese Vorstellung Realität.
Der ENDORFY Stratus 120 PWM ist nicht nur ein Gehäuselüfter, sondern eine Investition in die Langlebigkeit und Stabilität deines Systems. Er sorgt dafür, dass deine Komponenten optimal gekühlt werden und du dich voll und ganz auf deine Aufgaben oder dein Spiel konzentrieren kannst.
Einbau und Kompatibilität
Die Installation des ENDORFY Stratus 120 PWM ist denkbar einfach. Er ist mit allen gängigen PC-Gehäusen kompatibel, die über 120-mm-Lüfterplätze verfügen. Im Lieferumfang sind alle notwendigen Schrauben enthalten, sodass du sofort mit der Montage beginnen kannst.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation:
- Schalte deinen PC aus und trenne ihn vom Stromnetz.
- Öffne das Gehäuse deines PCs.
- Suche einen freien 120-mm-Lüfterplatz.
- Platziere den ENDORFY Stratus 120 PWM am Lüfterplatz. Achte auf die korrekte Ausrichtung, um eine optimale Luftströmung zu gewährleisten.
- Befestige den Lüfter mit den mitgelieferten Schrauben am Gehäuse.
- Verbinde den 4-Pin-PWM-Anschluss des Lüfters mit einem freien Lüfteranschluss auf deinem Mainboard.
- Schließe das Gehäuse deines PCs und schalte ihn wieder ein.
Nach der Installation kannst du die Lüftergeschwindigkeit über das BIOS deines Mainboards oder über eine spezielle Software steuern. So kannst du die Kühlleistung und Geräuschentwicklung optimal an deine Bedürfnisse anpassen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ENDORFY Stratus 120 PWM
1. Ist der ENDORFY Stratus 120 PWM einfach zu installieren?
Ja, die Installation ist sehr einfach und unkompliziert. Im Lieferumfang sind alle notwendigen Schrauben enthalten, und der Lüfter ist mit allen gängigen PC-Gehäusen kompatibel, die über 120-mm-Lüfterplätze verfügen.
2. Wie laut ist der ENDORFY Stratus 120 PWM?
Der ENDORFY Stratus 120 PWM ist extrem leise. Dank seines hochwertigen Fluid Dynamic Bearing (FDB) und der optimierten Lüfterblattgeometrie beträgt der Geräuschpegel maximal 8,9 dBA.
3. Was bedeutet PWM-Steuerung?
PWM steht für Pulsweitenmodulation. Diese Technologie ermöglicht es dem Mainboard, die Drehzahl des Lüfters automatisch anzupassen. Bei geringer Last dreht der Lüfter langsam und leise, während er bei hoher Last seine Drehzahl erhöht, um die entstehende Wärme effektiv abzuführen. Dies sorgt für eine optimale Balance zwischen Kühlleistung und Geräuschentwicklung.
4. Wie lange hält der ENDORFY Stratus 120 PWM?
Der ENDORFY Stratus 120 PWM hat eine Lebensdauer von bis zu 100.000 Stunden. Dies entspricht einer Nutzungsdauer von über 11 Jahren bei Dauerbetrieb.
5. Kann ich die Lüftergeschwindigkeit manuell einstellen?
Ja, du kannst die Lüftergeschwindigkeit über das BIOS deines Mainboards oder über eine spezielle Software manuell einstellen. So kannst du die Kühlleistung und Geräuschentwicklung optimal an deine Bedürfnisse anpassen.
6. Ist der ENDORFY Stratus 120 PWM auch für Gaming-PCs geeignet?
Absolut! Der ENDORFY Stratus 120 PWM ist ideal für Gaming-PCs geeignet. Er sorgt für eine effektive Kühlung der Komponenten, auch unter hoher Last, und verhindert so Überhitzung und Leistungsverluste.
7. Was ist der Unterschied zwischen einem Gleitlager und einem Fluid Dynamic Bearing (FDB)?
Ein Fluid Dynamic Bearing (FDB) ist eine Weiterentwicklung des herkömmlichen Gleitlagers. Es verwendet eine dünne Schicht Öl, um die Reibung zwischen den beweglichen Teilen zu reduzieren. Dies führt zu einem leiseren Betrieb, einer längeren Lebensdauer und einer höheren Zuverlässigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Gleitlagern.
Fazit: Der ENDORFY Stratus 120 PWM – Dein zuverlässiger Partner für optimale Kühlung
Der ENDORFY Stratus 120 PWM Gehäuselüfter ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf eine effektive Kühlung, einen leisen Betrieb und eine lange Lebensdauer legen. Er vereint all diese Eigenschaften in einem eleganten und benutzerfreundlichen Produkt.
Investiere in die Stabilität und Langlebigkeit deines Systems und genieße die Ruhe und Leistung, die der ENDORFY Stratus 120 PWM bietet. Bestelle ihn noch heute und erlebe den Unterschied!