Fieberthermometer online kaufen – Schnell und zuverlässig Fieber messen
Fieber ist ein wichtiges Warnsignal unseres Körpers. Es zeigt an, dass unser Immunsystem aktiv ist und gegen Krankheitserreger kämpft. Umso wichtiger ist es, die Körpertemperatur im Blick zu behalten – besonders bei Babys, Kindern und älteren Menschen. In unserer Online Shopping Mall finden Sie eine große Auswahl an Fieberthermometern für jeden Bedarf. Egal, ob Sie ein klassisches digitales Fieberthermometer, ein kontaktloses Infrarot-Thermometer oder ein praktisches Ohrthermometer suchen – bei uns werden Sie fündig. Entdecken Sie jetzt unsere Top-Angebote und sorgen Sie für Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie!
Die verschiedenen Arten von Fieberthermometern im Überblick
Die Auswahl an Fieberthermometern ist vielfältig. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, stellen wir Ihnen die gängigsten Modelle und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile vor:
- Digitale Fieberthermometer: Der Klassiker unter den Fieberthermometern. Sie messen die Temperatur rektal (im After), oral (im Mund) oder axillar (unter der Achsel). Digitale Thermometer sind preiswert, einfach zu bedienen und liefern genaue Ergebnisse.
- Infrarot-Fieberthermometer (kontaktlos): Diese Thermometer messen die Körpertemperatur berührungslos, indem sie die Infrarotstrahlung der Stirn oder des Ohrs erfassen. Sie sind besonders hygienisch und eignen sich ideal für Babys und Kinder, da die Messung schnell und unkompliziert erfolgt.
- Ohrthermometer (Tympanische Thermometer): Ohrthermometer messen die Temperatur im Gehörgang. Sie sind schnell und einfach in der Anwendung, erfordern aber eine korrekte Positionierung im Ohr, um genaue Ergebnisse zu erzielen.
- Schnullerthermometer: Speziell für Babys entwickelt, kombinieren Schnullerthermometer die Funktion eines Schnullers mit der eines Fieberthermometers. Sie sind einfach anzuwenden und akzeptieren Babys oft gut.
- Analoge Fieberthermometer (Galinstan-Thermometer): Diese Thermometer enthalten eine ungiftige Flüssigkeit (Galinstan) anstelle von Quecksilber. Sie sind umweltfreundlicher, aber nicht so schnell abzulesen wie digitale Modelle.
Welches Fieberthermometer ist das richtige für mich?
Die Wahl des richtigen Fieberthermometers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Alter der Person, die gemessen werden soll, der bevorzugten Messmethode und dem Budget. Hier sind einige Empfehlungen:
Für Babys und Kleinkinder:
Für Babys und Kleinkinder eignen sich besonders Infrarot-Thermometer (kontaktlos oder Ohrthermometer) und Schnullerthermometer. Sie ermöglichen eine schnelle und stressfreie Messung, ohne das Kind unnötig zu belästigen. Rektale Messungen mit digitalen Thermometern sind ebenfalls möglich, gelten aber als weniger angenehm für das Kind.
Für Kinder und Erwachsene:
Für Kinder und Erwachsene sind digitale Fieberthermometer, Infrarot-Thermometer und Ohrthermometer gleichermaßen geeignet. Die Wahl hängt hier von den persönlichen Vorlieben ab. Viele Erwachsene bevorzugen die einfache Handhabung von Infrarot-Thermometern, während andere auf die Genauigkeit digitaler Thermometer schwören.
Für den professionellen Einsatz:
In Arztpraxen und Krankenhäusern werden häufig digitale Fieberthermometer und Infrarot-Thermometer eingesetzt, da sie schnell und zuverlässig Ergebnisse liefern und leicht zu desinfizieren sind.
Worauf Sie beim Kauf eines Fieberthermometers achten sollten
Bevor Sie ein Fieberthermometer kaufen, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten:
- Messgenauigkeit: Achten Sie auf eine hohe Messgenauigkeit. Die meisten digitalen Fieberthermometer haben eine Genauigkeit von +/- 0,1 °C.
- Messdauer: Je kürzer die Messdauer, desto angenehmer ist die Messung, besonders für Kinder.
- Einfache Bedienung: Das Thermometer sollte einfach zu bedienen und leicht abzulesen sein.
- Speicherfunktion: Eine Speicherfunktion ermöglicht es, frühere Messwerte zu speichern und den Temperaturverlauf zu verfolgen.
- Hygiene: Achten Sie auf eine einfache Reinigung und Desinfektion des Thermometers.
- Batterie: Achten Sie auf eine lange Batterielebensdauer oder die Möglichkeit, die Batterie auszutauschen.
- Zusätzliche Funktionen: Einige Fieberthermometer bieten zusätzliche Funktionen wie z.B. eine Fieberwarnung (akustisches Signal bei erhöhter Temperatur) oder eine Hintergrundbeleuchtung des Displays.
- Zertifizierung: Achten Sie auf eine Zertifizierung nach europäischen Normen (z.B. CE-Kennzeichnung).
Fieber richtig messen – So geht’s
Um genaue Messergebnisse zu erhalten, ist es wichtig, das Fieberthermometer richtig anzuwenden:
Digitale Fieberthermometer:
- Reinigen Sie das Thermometer vor und nach der Messung mit Desinfektionsmittel.
- Schalten Sie das Thermometer ein.
- Führen Sie das Thermometer je nach Messmethode rektal, oral oder axillar ein.
- Warten Sie, bis das Thermometer ein akustisches Signal gibt oder die Anzeige stabil ist.
- Lesen Sie die Temperatur ab.
- Reinigen Sie das Thermometer erneut.
Infrarot-Fieberthermometer (kontaktlos):
- Reinigen Sie den Sensor vor der Messung.
- Halten Sie das Thermometer in einem Abstand von wenigen Zentimetern vor die Stirn.
- Drücken Sie den Messknopf.
- Lesen Sie die Temperatur ab.
- Reinigen Sie den Sensor nach der Messung.
Ohrthermometer (Tympanische Thermometer):
- Verwenden Sie eine neue Schutzkappe für jede Messung.
- Ziehen Sie das Ohr des Kindes leicht nach hinten und oben (bei Erwachsenen nach hinten).
- Führen Sie die Messspitze vorsichtig in den Gehörgang ein.
- Drücken Sie den Messknopf.
- Lesen Sie die Temperatur ab.
- Entfernen Sie die Schutzkappe.
Fieber richtig interpretieren
Die normale Körpertemperatur liegt zwischen 36,5 °C und 37,5 °C. Eine Temperatur über 38 °C gilt als Fieber. Es ist wichtig zu beachten, dass die Körpertemperatur im Laufe des Tages schwanken kann. Am Morgen ist sie in der Regel niedriger als am Abend.
Fiebergrade:
Temperatur | Bezeichnung |
---|---|
37,5 °C – 38 °C | Erhöhte Temperatur |
38,1 °C – 38,5 °C | Leichtes Fieber |
38,6 °C – 39 °C | Mäßiges Fieber |
39,1 °C – 39,9 °C | Hohes Fieber |
Ab 40 °C | Sehr hohes Fieber |
Bei Babys und Kleinkindern sollte man bei Fieber immer einen Arzt aufsuchen. Auch bei Erwachsenen ist ein Arztbesuch ratsam, wenn das Fieber länger als drei Tage anhält oder von anderen Symptomen wie z.B. starken Kopfschmerzen, Atemnot oder Hautausschlag begleitet wird.
Fieber senken – Was hilft wirklich?
Fieber ist nicht immer schlecht. Es hilft dem Körper, Krankheitserreger zu bekämpfen. Dennoch kann es unangenehm sein. Hier sind einige Tipps, wie Sie Fieber senken können:
- Viel trinken: Trinken Sie ausreichend Wasser, Tee oder Saft, um den Flüssigkeitsverlust durch das Schwitzen auszugleichen.
- Ruhe: Gönnen Sie sich Ruhe und schonen Sie sich.
- Kühle Umschläge: Kühle Umschläge auf Stirn, Waden oder Nacken können helfen, die Körpertemperatur zu senken.
- Fiebersenkende Medikamente: Bei Bedarf können fiebersenkende Medikamente wie Paracetamol oder Ibuprofen eingenommen werden. Beachten Sie die Dosierungsanweisungen und fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
Fieberthermometer online kaufen – Ihre Vorteile
In unserer Online Shopping Mall profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
- Große Auswahl: Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Fieberthermometern verschiedener Marken und Modelle.
- Top-Preise: Bei uns finden Sie Fieberthermometer zu attraktiven Preisen.
- Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig direkt zu Ihnen nach Hause.
- Sichere Zahlung: Bezahlen Sie sicher und bequem mit verschiedenen Zahlungsmethoden.
- Kompetente Beratung: Unser Kundenservice steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Bestellen Sie jetzt Ihr neues Fieberthermometer online und sorgen Sie für Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie! Wir wünschen Ihnen eine schnelle Genesung!
Beliebte Marken für Fieberthermometer
Wir führen Fieberthermometer von namhaften Herstellern, die für Qualität und Zuverlässigkeit stehen:
- Braun
- Omron
- Beurer
- Geratherm
- VisioFocus
Entdecken Sie die Vielfalt und finden Sie das perfekte Fieberthermometer für Ihre Bedürfnisse. Mit dem richtigen Fieberthermometer und den passenden Informationen sind Sie bestens gerüstet, um Fieber zu erkennen, richtig zu messen und entsprechend zu handeln. Bleiben Sie gesund!