Fischer Thermax 10/120 M6 – Die clevere Lösung für sichere Abstandsmontage
Sie möchten schwere Gegenstände zuverlässig und dauerhaft an Ihrer gedämmten Fassade befestigen? Der Fischer Thermax 10/120 M6 ist mehr als nur ein Dübel – er ist ein durchdachtes System, das Ihnen Sicherheit, Flexibilität und eine ästhetisch ansprechende Lösung bietet. Vergessen Sie komplizierte Konstruktionen und unsichere Befestigungen. Mit dem Thermax meistern Sie jede Herausforderung und verleihen Ihrem Projekt den letzten Schliff.
Stellen Sie sich vor: Sie planen die Installation einer eleganten Markise, eines modernen Briefkastens oder einer stilvollen Außenleuchte an Ihrem Haus. Die Herausforderung? Eine dicke Dämmschicht, die herkömmliche Befestigungsmethoden nahezu unmöglich macht. Genau hier kommt der Fischer Thermax ins Spiel. Er überbrückt die Dämmung ohne Wärmebrücken zu verursachen und schafft eine stabile Basis für Ihre Gestaltungsideen.
Warum der Fischer Thermax 10/120 M6 die richtige Wahl ist
Der Fischer Thermax 10/120 M6 überzeugt durch seine durchdachte Konstruktion und die hochwertigen Materialien. Er ist speziell für die Abstandsmontage in gedämmten Fassaden konzipiert und bietet zahlreiche Vorteile:
- Wärmebrückenfreie Montage: Die spezielle Konstruktion minimiert Wärmebrücken und trägt so zur Energieeffizienz Ihres Hauses bei. Das bedeutet weniger Wärmeverlust im Winter und angenehm kühle Räume im Sommer – ein Gewinn für Ihr Wohlbefinden und Ihren Geldbeutel.
- Hohe Tragfähigkeit: Trotz seiner schlanken Bauweise bietet der Thermax eine beeindruckende Tragfähigkeit. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre befestigten Gegenstände sicher und stabil halten.
- Einfache und schnelle Montage: Das durchdachte System ermöglicht eine unkomplizierte Montage, auch für Heimwerker. Mit der mitgelieferten Montageanleitung und dem passenden Werkzeug ist die Installation im Handumdrehen erledigt.
- Flexibilität: Der Thermax ist für verschiedene Dämmstoffdicken geeignet und bietet somit eine hohe Flexibilität bei der Anwendung. Egal, ob Sie eine dünne oder dicke Dämmung haben, der Thermax passt sich Ihren Bedürfnissen an.
- Langlebigkeit: Die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und Korrosionsbeständigkeit. Sie können sich darauf verlassen, dass der Thermax auch nach Jahren noch zuverlässig seinen Dienst verrichtet.
- Ästhetik: Die saubere und unauffällige Optik des Thermax sorgt für ein harmonisches Gesamtbild. Die Befestigungspunkte sind kaum sichtbar und stören nicht die Ästhetik Ihrer Fassade.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Fischer Thermax 10/120 M6 auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dübel Durchmesser | 10 mm |
Dübellänge | 120 mm |
Gewinde | M6 |
Dämmstoffdicke max. | 120 mm |
Bohrdurchmesser | 10 mm |
Material | Polyamid / Stahl verzinkt |
Geeignet für | Beton, Vollziegel, Hochlochziegel, Porenbeton |
Anwendungsbereiche: Wo der Fischer Thermax überzeugt
Der Fischer Thermax ist ein Allrounder für die Befestigung von:
- Leuchten und Lampen
- Briefkästen
- Bewegungsmeldern
- Hausnummern
- Schildern
- Markisen
- Rankhilfen
Im Grunde überall dort, wo Sie eine sichere und wärmebrückenfreie Befestigung an einer gedämmten Fassade benötigen.
Montage leicht gemacht: Schritt für Schritt zum Erfolg
Die Montage des Fischer Thermax ist denkbar einfach. Beachten Sie folgende Schritte:
- Bohren Sie ein Loch im entsprechenden Durchmesser (siehe Tabelle oben) durch den Dämmstoff und in den Untergrund.
- Reinigen Sie das Bohrloch sorgfältig von Bohrstaub.
- Stecken Sie den Thermax durch den Dämmstoff in das Bohrloch.
- Drehen Sie die Schraube ein, bis der Thermax fest sitzt und die gewünschte Gegenstände montiert werden kann.
Wichtig: Achten Sie darauf, dass Sie die Schraube nicht zu fest anziehen, um Beschädigungen am Dämmstoff zu vermeiden.
Tipps und Tricks für die perfekte Montage
- Verwenden Sie den passenden Bohrer für den jeweiligen Untergrund.
- Reinigen Sie das Bohrloch gründlich, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
- Achten Sie auf die maximale Dämmstoffdicke, die der Thermax überbrücken kann.
- Verwenden Sie bei Bedarf eine Unterlegscheibe, um den Druck auf den Dämmstoff zu verteilen.
- Informieren Sie sich vorab über die zulässigen Lasten für den jeweiligen Untergrund.
Mit diesen Tipps und Tricks gelingt Ihnen die Montage des Fischer Thermax garantiert problemlos.
Der Fischer Thermax 10/120 M6 ist mehr als nur ein Dübel – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Langlebigkeit und Ästhetik. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einer durchdachten Lösung, die Ihnen das Leben leichter macht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fischer Thermax 10/120 M6
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fischer Thermax 10/120 M6:
1. Für welche Dämmstoffdicken ist der Thermax 10/120 M6 geeignet?
Der Fischer Thermax 10/120 M6 ist für Dämmstoffdicken bis maximal 120 mm geeignet.
2. Kann ich den Thermax auch in Porenbeton verwenden?
Ja, der Thermax ist auch für die Verwendung in Porenbeton geeignet. Bitte verwenden Sie jedoch den passenden Bohrer und beachten Sie die reduzierten Lastwerte.
3. Welche Schraubengröße benötige ich für den Thermax?
Der Thermax hat ein M6-Gewinde. Verwenden Sie Schrauben mit der entsprechenden Gewindegröße und passender Länge.
4. Wie finde ich die richtige Dübellänge für meine Anwendung?
Die benötigte Dübellänge ergibt sich aus der Dämmstoffdicke plus der Dicke des zu befestigenden Gegenstandes plus einer Einschraubtiefe von ca. 40 mm im tragenden Untergrund.
5. Ist der Thermax wärmebrückenfrei?
Ja, der Fischer Thermax ist so konstruiert, dass er Wärmebrücken minimiert und somit zur Energieeffizienz Ihres Hauses beiträgt.
6. Kann ich den Thermax auch für schwere Lasten verwenden?
Die Tragfähigkeit des Thermax ist abhängig vom Untergrund. Informieren Sie sich vorab über die zulässigen Lasten für den jeweiligen Untergrund und wählen Sie gegebenenfalls einen anderen Dübel für besonders schwere Lasten.
7. Was mache ich, wenn der Dämmstoff dicker als 120 mm ist?
Für größere Dämmstoffdicken bietet Fischer spezielle Thermax-Varianten mit längeren Dübeln an. Bitte informieren Sie sich über das passende Produkt für Ihre Anwendung.