„`html
Fischer Thermax 10/160 M10 B: Die perfekte Lösung für sichere und energieeffiziente Abstandsmontagen
Träumen Sie von einer Fassade, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch energetisch auf dem neuesten Stand ist? Möchten Sie Anbauteile sicher und dauerhaft anbringen, ohne dabei Kompromisse bei der Dämmung eingehen zu müssen? Dann ist das Fischer Thermax 10/160 M10 B Abstandsmontagesystem die ideale Lösung für Sie!
Dieses innovative System ermöglicht es Ihnen, Anbauteile wie Lampen, Briefkästen, Bewegungsmelder, Markisen oder Vordächer sicher und wärmebrückenfrei an gedämmten Fassaden zu befestigen. Schluss mit aufwändigen Konstruktionen und unerwünschten Energieverlusten. Mit Fischer Thermax setzen Sie auf eine einfache, effiziente und nachhaltige Lösung.
Warum Fischer Thermax? Ihre Vorteile im Überblick
Das Fischer Thermax Abstandsmontagesystem bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die es von herkömmlichen Befestigungsmethoden abheben:
- Wärmebrückenfreie Montage: Dank des integrierten Wärmeunterbrechers minimiert Fischer Thermax Wärmebrücken und reduziert so effektiv Energieverluste. Das spart Heizkosten und schont die Umwelt.
- Hohe Tragfähigkeit: Trotz der schlanken Bauweise bietet das System eine hohe Tragfähigkeit für eine Vielzahl von Anbauteilen.
- Einfache und schnelle Montage: Die Montage ist unkompliziert und zeitsparend. Mit der mitgelieferten Montageanleitung gelingt Ihnen die Befestigung im Handumdrehen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Fischer Thermax eignet sich für eine Vielzahl von Dämmstoffen und Fassadenmaterialien.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
- Justierbarkeit: Das System ermöglicht eine nachträgliche Justierung des Anbauteils, um Unebenheiten auszugleichen und ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
- Sichere Verankerung: Der Dübel sorgt für eine sichere und dauerhafte Verankerung im Untergrund.
Technische Details, die überzeugen
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Fischer Thermax 10/160 M10 B:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dübeltyp | Abstandsmontagesystem |
Ausführung | Thermax 10/160 M10 B |
Dämmstoffstärke (max.) | 160 mm |
Dübel-Durchmesser | 10 mm |
Schrauben-Durchmesser | M10 |
Material | Kunststoff / Stahl (verzinkt) |
Anwendungsbereich | WDVS (Wärmedämmverbundsystem), gedämmte Fassaden |
Anwendungsbereiche: Wo Fischer Thermax zum Einsatz kommt
Fischer Thermax ist die ideale Lösung für die Befestigung von Anbauteilen an:
- Wärmegedämmten Fassaden (WDVS)
- Hinterlüfteten Fassaden
- Holzrahmenbau
- Weitere gedämmte Außenwände
Typische Anbauteile, die mit Fischer Thermax befestigt werden können, sind:
- Lampen und Leuchten
- Briefkästen
- Bewegungsmelder
- Markisen
- Vordächer
- Fallrohre
- Schilder
- Satellitenanlagen
Montage leicht gemacht: Schritt für Schritt zum perfekten Ergebnis
Die Montage von Fischer Thermax ist denkbar einfach und kann von jedem Heimwerker mit etwas Geschick durchgeführt werden. Hier eine kurze Anleitung:
- Bohrloch erstellen: Bohren Sie ein Loch mit dem passenden Durchmesser durch den Dämmstoff und in den Untergrund (Mauerwerk, Beton, etc.).
- Thermax einsetzen: Führen Sie den Fischer Thermax durch das Bohrloch.
- Dübel setzen: Setzen Sie den mitgelieferten Dübel in das Bohrloch im Untergrund und ziehen Sie ihn fest.
- Anbauteil befestigen: Befestigen Sie Ihr Anbauteil mit einer geeigneten Schraube (M10) am Fischer Thermax.
- Justieren (optional): Justieren Sie bei Bedarf das Anbauteil, um Unebenheiten auszugleichen.
Wichtiger Hinweis: Beachten Sie unbedingt die Montageanleitung des Herstellers, um eine sichere und fachgerechte Installation zu gewährleisten. Die Tragfähigkeit des Systems hängt von der Beschaffenheit des Untergrunds und der Art der Befestigung ab. Informieren Sie sich vor der Montage über die zulässigen Lasten.
Fischer Thermax: Mehr als nur ein Dübel – ein Beitrag zur Nachhaltigkeit
Mit Fischer Thermax investieren Sie nicht nur in eine sichere und zuverlässige Befestigungslösung, sondern leisten auch einen Beitrag zum Umweltschutz. Durch die Minimierung von Wärmebrücken tragen Sie dazu bei, den Energieverbrauch Ihres Hauses zu senken und somit CO2-Emissionen zu reduzieren. So schonen Sie nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
Fischer: Qualität made in Germany
Fischer steht seit Jahrzehnten für innovative Befestigungstechnik und höchste Qualität. Alle Produkte werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Mit Fischer Thermax entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – ein Leben lang.
Fazit: Fischer Thermax – Die intelligente Lösung für Ihre Fassade
Wenn Sie Wert auf eine sichere, energieeffiziente und langlebige Befestigungslösung für Ihre gedämmte Fassade legen, dann ist Fischer Thermax die richtige Wahl. Mit diesem System können Sie Anbauteile einfach und schnell befestigen, ohne dabei Kompromisse bei der Dämmung eingehen zu müssen. Überzeugen Sie sich selbst von den vielen Vorteilen und bestellen Sie Ihr Fischer Thermax Abstandsmontagesystem noch heute!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fischer Thermax 10/160 M10 B
Welche Schrauben benötige ich für die Befestigung des Anbauteils am Thermax?
Sie benötigen Schrauben mit einem Durchmesser von M10. Die Länge der Schrauben richtet sich nach der Dicke des Anbauteils. Achten Sie darauf, Schrauben aus Edelstahl zu verwenden, um Korrosion zu vermeiden.
Kann ich den Fischer Thermax auch für andere Dämmstoffstärken verwenden?
Ja, Fischer Thermax ist in verschiedenen Längen erhältlich. Wählen Sie die passende Länge entsprechend der Dicke Ihres Dämmstoffs. Der Thermax 10/160 M10 B ist für Dämmstoffstärken bis zu 160 mm geeignet.
Ist der Fischer Thermax witterungsbeständig?
Ja, der Fischer Thermax ist aus hochwertigen, witterungsbeständigen Materialien gefertigt und somit bestens für den Außeneinsatz geeignet.
Kann ich den Fischer Thermax auch bei einer Holzfassade verwenden?
Ja, der Fischer Thermax kann auch bei Holzfassaden verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, die passenden Schrauben für Holz zu verwenden.
Wie finde ich den richtigen Dübel für meinen Untergrund?
Der mitgelieferte Dübel ist für die meisten gängigen Untergründe wie Beton und Mauerwerk geeignet. Wenn Sie sich unsicher sind, welcher Dübel für Ihren Untergrund der richtige ist, fragen Sie im Zweifelsfall einen Fachmann oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Kann ich den Fischer Thermax auch für schwere Anbauteile verwenden?
Die Tragfähigkeit des Fischer Thermax hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Beschaffenheit des Untergrunds, der Art des Anbauteils und der Dämmstoffstärke. Beachten Sie unbedingt die Angaben des Herstellers zur zulässigen Last und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Fachmann.
Was bedeutet die Bezeichnung „10/160 M10 B“?
Die Bezeichnung „10/160 M10 B“ steht für folgende Merkmale: 10 = Dübeldurchmesser (10 mm), 160 = maximale Dämmstoffstärke (160 mm), M10 = Schraubengröße (M10), B = Bauform.
„`