„`html
Fischer Abstandsmontagesystem THERMAX 10/180 M10 B: Die Lösung für sichere und energieeffiziente Befestigungen
Träumen Sie von einer Fassade, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch höchsten energetischen Ansprüchen genügt? Wünschen Sie sich eine Befestigungslösung, die zuverlässig hält und gleichzeitig Wärmebrücken vermeidet? Dann ist das Fischer Abstandsmontagesystem THERMAX 10/180 M10 B die perfekte Wahl für Ihr Projekt!
Dieses innovative System ermöglicht die sichere und wärmebrückenfreie Befestigung von Anbauteilen wie Markisen, Vordächern, Geländern oder Satellitenanlagen an gedämmten Fassaden. Schluss mit Kompromissen zwischen Ästhetik und Energieeffizienz – mit THERMAX setzen Sie auf eine Lösung, die beides vereint.
Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre neue Markise anbringen, ohne sich Sorgen um Wärmeverluste oder Beschädigungen der Dämmung machen zu müssen. Oder denken Sie an das beruhigende Gefühl, wenn Sie wissen, dass Ihr Geländer sicher und fest verankert ist, auch bei starkem Wind und Wetter. Mit THERMAX wird diese Vorstellung Realität.
Die Vorteile des Fischer THERMAX 10/180 M10 B im Überblick:
- Wärmebrückenfreie Montage: Reduziert Energieverluste und spart Heizkosten.
- Hohe Tragfähigkeit: Bietet sicheren Halt für schwere Anbauteile.
- Einfache Montage: Spart Zeit und Kosten bei der Installation.
- Universell einsetzbar: Geeignet für verschiedene Dämmstoffdicken und Mauerwerksarten.
- Langlebig und witterungsbeständig: Garantiert eine lange Lebensdauer Ihrer Befestigung.
Technische Details, die überzeugen:
Der Fischer THERMAX 10/180 M10 B besteht aus einem Gewindestab mit thermischer Trennung, einer Dübelhülse und einer Ankerhülse. Die thermische Trennung minimiert den Wärmefluss zwischen dem Anbauteil und der Wand, wodurch Wärmebrücken effektiv vermieden werden. Die Dübelhülse sorgt für eine sichere Verankerung im Mauerwerk, während die Ankerhülse das Anbauteil fest mit dem Gewindestab verbindet.
Hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dübeltyp | Abstandsmontagesystem |
Modell | THERMAX 10/180 M10 B |
Dämmstoffdicke | bis 180 mm |
Gewinde | M10 |
Bohrdurchmesser | 14 mm |
Material | Stahl, Polyamid |
Anwendungsbereich | WDVS (Wärmedämmverbundsystem) |
Anwendungsbereiche, die begeistern:
Der Fischer THERMAX 10/180 M10 B ist der ideale Helfer für vielfältige Befestigungsaufgaben an gedämmten Fassaden. Ob Sie eine Markise an Ihrem Haus anbringen, ein Vordach über Ihrer Haustür installieren oder ein Geländer an Ihrem Balkon befestigen möchten – mit THERMAX sind Sie bestens gerüstet.
Darüber hinaus eignet sich das System hervorragend für die Montage von:
- Satellitenanlagen
- Beleuchtungskörpern
- Briefkästen
- Bewegungsmeldern
- Dekorativen Elementen
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihre Fassade ganz nach Ihren Wünschen – mit der Sicherheit und Zuverlässigkeit von Fischer THERMAX.
So einfach ist die Montage:
Die Montage des Fischer THERMAX 10/180 M10 B ist denkbar einfach und kann auch von ambitionierten Heimwerkern problemlos durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei. Hier eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Schritte:
- Bohren Sie ein Loch mit dem passenden Durchmesser (14 mm) durch den Dämmstoff und in das Mauerwerk.
- Stecken Sie die Dübelhülse in das Bohrloch.
- Schrauben Sie den Gewindestab mit der thermischen Trennung in die Dübelhülse ein.
- Befestigen Sie das Anbauteil mit der Ankerhülse am Gewindestab.
- Ziehen Sie die Mutter fest, um das Anbauteil sicher zu fixieren.
Tipp: Verwenden Sie für eine optimale Abdichtung eine Dichtscheibe zwischen Anbauteil und Ankerhülse.
Warum Fischer THERMAX die richtige Wahl ist:
Fischer steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit im Bereich Befestigungstechnik. Mit dem THERMAX System profitieren Sie von dieser langjährigen Erfahrung und Expertise. Sie erhalten ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen eine sichere und langlebige Befestigungslösung bietet.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Fassade und entscheiden Sie sich für den Fischer THERMAX 10/180 M10 B – für eine Fassade, die nicht nur schön aussieht, sondern auch energieeffizient ist und Ihnen langfristig Freude bereitet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fischer THERMAX 10/180 M10 B
Kann ich den THERMAX auch für dickere Dämmstoffe verwenden?
Der THERMAX 10/180 ist für Dämmstoffdicken bis zu 180 mm geeignet. Für dickere Dämmstoffe bieten wir THERMAX-Varianten mit längeren Gewindestangen an. Bitte prüfen Sie unser Sortiment oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Welches Werkzeug benötige ich für die Montage?
Für die Montage benötigen Sie eine Bohrmaschine mit einem 14 mm Bohrer, einen Schraubenschlüssel (passend für M10) und eventuell eine Wasserwaage zur Ausrichtung des Anbauteils.
Ist der THERMAX witterungsbeständig?
Ja, der THERMAX ist aus hochwertigen, witterungsbeständigen Materialien gefertigt und somit bestens für den Einsatz im Außenbereich geeignet.
Kann ich den THERMAX auch für Holzfassaden verwenden?
Der THERMAX ist primär für die Montage an gedämmten Fassaden (WDVS) mit mineralischem oder organischem Putz vorgesehen. Für Holzfassaden empfehlen wir spezielle Befestigungslösungen, die auf die Eigenschaften von Holz abgestimmt sind. Bitte fragen Sie unseren Kundenservice.
Was bedeutet die Bezeichnung M10?
M10 bezieht sich auf das metrische Gewinde des Gewindestabes. Es hat einen Durchmesser von 10 mm. Dies ist ein gängiges Gewinde für viele Anbauteile.
Wo finde ich eine detaillierte Montageanleitung?
Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei. Sie können die Anleitung auch auf der Fischer Website herunterladen.
Kann ich den THERMAX wiederverwenden?
Wir empfehlen, den THERMAX nicht wiederzuverwenden, da die Dichtwirkung und die Tragfähigkeit nach einer Demontage beeinträchtigt sein könnten.
Was mache ich, wenn das Bohrloch zu groß geraten ist?
Wenn das Bohrloch zu groß geraten ist, können Sie eine Injektionsmörtel verwenden, um das Loch zu füllen und eine sichere Verankerung zu gewährleisten. Beachten Sie die Anweisungen des Mörtelherstellers.
„`