Fischer Thermax 10/200 M8: Die Wärmebrückenfreie Befestigung für Ihr Zuhause
Sie träumen von einer Fassade, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch energetisch auf dem neuesten Stand ist? Sie möchten Anbauteile sicher und dauerhaft anbringen, ohne dabei kostbare Wärme zu verlieren? Dann ist das Fischer Abstandsmontagesystem Thermax 10/200 M8 die perfekte Lösung für Sie. Dieses innovative System bietet Ihnen eine wärmebrückenfreie Befestigung durch Putz und Dämmstoffe – für ein behagliches Zuhause und eine spürbare Reduzierung Ihrer Heizkosten.
Mit dem Fischer Thermax 10/200 M8 investieren Sie in Qualität, Langlebigkeit und Energieeffizienz. Erleben Sie, wie einfach es sein kann, Anbauteile wie Lampen, Briefkästen, Bewegungsmelder oder sogar Vordächer sicher und wärmebrückenfrei an gedämmten Fassaden zu befestigen. Schaffen Sie sich ein Zuhause, das nicht nur schön, sondern auch intelligent ist.
Die Vorteile des Fischer Thermax 10/200 M8 im Überblick:
- Wärmebrückenfreie Montage: Minimiert Wärmeverluste und senkt Ihre Heizkosten.
- Einfache und schnelle Installation: Spart Zeit und Nerven.
- Hohe Tragfähigkeit: Garantiert sicheren Halt für Ihre Anbauteile.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für verschiedene Dämmstoffdicken und Anbauteile.
- Langlebigkeit: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer.
Der Fischer Thermax 10/200 M8 ist mehr als nur ein Dübel – er ist eine Investition in die Zukunft Ihres Hauses. Erleben Sie den Unterschied, den eine wärmebrückenfreie Befestigung ausmachen kann.
So funktioniert der Fischer Thermax 10/200 M8
Das Geheimnis des Fischer Thermax liegt in seiner intelligenten Konstruktion. Der Dübel besteht aus einem Gewindestift mit einer thermischen Trennung, einer Dübelhülse und einer Mutter. Durch die thermische Trennung wird der Wärmefluss zwischen dem Anbauteil und der Wand unterbrochen, wodurch Wärmebrücken effektiv vermieden werden.
- Bohren: Bohren Sie ein Loch durch das Anbauteil und die Dämmung in die Wand. Der Durchmesser richtet sich nach der Art der Wand und dem Dübel.
- Einführen: Führen Sie den Gewindestift des Thermax durch das Anbauteil und die Bohrung.
- Positionieren: Positionieren Sie die Dübelhülse und schieben Sie sie über den Gewindestift bis zur Wandoberfläche.
- Anziehen: Ziehen Sie die Mutter fest, um das Anbauteil sicher zu fixieren.
Die Montage ist denkbar einfach und kann von jedem Heimwerker durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei, sodass Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess geführt werden.
Technische Daten des Fischer Thermax 10/200 M8
Merkmal | Wert |
---|---|
Dübeltyp | Abstandsmontagesystem |
Durchmesser Dübel | 10 mm |
Dämmstoffdicke | 80-200 mm |
Gewinde | M8 |
Material | Nylon, Stahl verzinkt |
Anwendungen | WDVS, hinterlüftete Fassaden |
Die technischen Daten geben Ihnen einen detaillierten Überblick über die Leistungsfähigkeit des Fischer Thermax 10/200 M8. So können Sie sicher sein, dass Sie das richtige Produkt für Ihre Anforderungen auswählen.
Anwendungsbereiche des Fischer Thermax 10/200 M8
Der Fischer Thermax 10/200 M8 ist ein wahrer Alleskönner. Er eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Innen- und Außenbereich. Hier einige Beispiele:
- Fassadenbefestigungen: Lampen, Bewegungsmelder, Hausnummern, Briefkästen
- Balkon- und Terrassenbefestigungen: Rankgitter, Blumenkästen
- Markisen- und Vordachbefestigungen: Schützen Sie Ihren Eingangsbereich vor Wind und Wetter.
- Schilderbefestigungen: Bringen Sie Ihre Firmenschilder oder Werbebanner sicher an.
Der Fischer Thermax 10/200 M8 ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf eine sichere, dauerhafte und energieeffiziente Befestigung legen.
Qualität und Sicherheit von Fischer
Fischer steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Sicherheit. Alle Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegen strengen Kontrollen. Der Fischer Thermax 10/200 M8 ist keine Ausnahme. Er wurde umfassend geprüft und zertifiziert, um Ihnen maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Mit dem Kauf eines Fischer Produkts entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz eines führenden Herstellers von Befestigungstechnik.
Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit
Fischer ist sich seiner Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst. Bei der Entwicklung und Herstellung der Produkte wird auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung geachtet. Der Fischer Thermax 10/200 M8 trägt dazu bei, den Energieverbrauch von Gebäuden zu senken und somit die Umwelt zu schonen.
Mit dem Kauf dieses Produkts leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz und unterstützen eine nachhaltige Bauweise.
Erleben Sie den Unterschied – mit dem Fischer Thermax 10/200 M8
Warten Sie nicht länger und investieren Sie in die Zukunft Ihres Hauses. Bestellen Sie noch heute den Fischer Thermax 10/200 M8 und profitieren Sie von einer wärmebrückenfreien Befestigung, die Ihnen Energie spart und Ihr Zuhause komfortabler macht. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Innovation ausmachen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fischer Thermax 10/200 M8
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fischer Thermax 10/200 M8. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
- Für welche Wandarten ist der Fischer Thermax 10/200 M8 geeignet?
- Der Fischer Thermax 10/200 M8 ist für Beton, Vollziegel, Lochziegel, Porenbeton und andere gängige Baumaterialien geeignet. Bitte beachten Sie die Montageanleitung für spezifische Hinweise.
- Welche Dämmstoffdicken kann ich mit dem Thermax 10/200 M8 überbrücken?
- Der Fischer Thermax 10/200 M8 ist für Dämmstoffdicken von 80 mm bis 200 mm geeignet.
- Kann ich den Thermax 10/200 M8 auch für schwere Lasten verwenden?
- Die Tragfähigkeit des Thermax 10/200 M8 hängt von der Art der Wand und der Art der Befestigung ab. Bitte beachten Sie die Angaben in der Montageanleitung und verwenden Sie im Zweifelsfall einen stärkeren Dübel.
- Wie installiere ich den Fischer Thermax 10/200 M8 richtig?
- Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei. Befolgen Sie die Anweisungen Schritt für Schritt, um eine sichere und dauerhafte Befestigung zu gewährleisten.
- Was bedeutet „wärmebrückenfreie Befestigung“?
- Eine wärmebrückenfreie Befestigung minimiert den Wärmeverlust durch die Befestigungspunkte. Dadurch wird die Energieeffizienz des Gebäudes verbessert und Heizkosten gespart.
- Ist der Fischer Thermax 10/200 M8 wiederverwendbar?
- Der Fischer Thermax 10/200 M8 ist nicht für die Wiederverwendung konzipiert. Nach dem Entfernen sollte er durch einen neuen Dübel ersetzt werden.
- Wo finde ich weitere Informationen zum Fischer Thermax 10/200 M8?
- Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers Fischer oder in der mitgelieferten Montageanleitung. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich für Fragen zur Verfügung.