Fischer Thermax 10/220 M6 – Für sichere und energieeffiziente Befestigungen an Ihrer Fassade
Träumen Sie von einer Fassade, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch höchsten Ansprüchen an Energieeffizienz und Sicherheit gerecht wird? Mit dem Fischer Thermax 10/220 M6 Abstandsmontagesystem wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses innovative System bietet Ihnen eine zuverlässige und wärmebrückenfreie Befestigungslösung für verschiedenste Anbauteile an gedämmten Fassaden. Verabschieden Sie sich von Kompromissen und erleben Sie, wie einfach es sein kann, Funktionalität und Ästhetik zu vereinen.
Warum Fischer Thermax? Die Vorteile im Überblick
Der Fischer Thermax ist mehr als nur ein Dübel. Er ist ein durchdachtes System, das Ihnen zahlreiche Vorteile bietet:
- Wärmebrückenfreie Montage: Dank des integrierten Konus minimiert der Thermax Wärmebrücken und trägt so zur Energieeffizienz Ihres Hauses bei. Sparen Sie Heizkosten und schonen Sie die Umwelt!
- Hohe Tragfähigkeit: Der Thermax 10/220 M6 bietet eine sichere und zuverlässige Befestigung, selbst bei höheren Lasten. Verlassen Sie sich auf die bewährte Fischer Qualität.
- Einfache und schnelle Montage: Die einfache Handhabung des Systems spart Ihnen Zeit und Nerven. Auch für ambitionierte Heimwerker ist die Montage problemlos durchführbar.
- Vielseitige Anwendung: Ob Lampen, Briefkästen, Bewegungsmelder oder Markisen – der Fischer Thermax ist für eine Vielzahl von Anbauteilen geeignet. Setzen Sie Ihre kreativen Ideen um!
- Langzeitstabilität: Hochwertige Materialien und eine robuste Konstruktion gewährleisten eine lange Lebensdauer und dauerhafte Funktionalität. Investieren Sie in eine Lösung, die sich auszahlt.
Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre neue Außenbeleuchtung sicher und stilvoll anbringen, ohne sich Gedanken über Wärmeverluste oder instabile Befestigungen machen zu müssen. Der Fischer Thermax macht es möglich!
Technische Details, die überzeugen
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier die wichtigsten technischen Details des Fischer Thermax 10/220 M6:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dübel Durchmesser | 10 mm |
Dübellänge | 220 mm |
Gewinde | M6 |
Dämmstoffstärke max. | 160 mm |
Bohrlochdurchmesser | 14 mm |
Anwendung | WDVS (Wärmedämmverbundsystem) |
Material | Kunststoff/Stahl |
Diese technischen Daten sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Dübels für Ihr Projekt. Achten Sie darauf, dass die Dämmstoffstärke Ihres Hauses mit den Spezifikationen des Thermax übereinstimmt, um eine optimale Funktion und Sicherheit zu gewährleisten.
So einfach geht die Montage des Fischer Thermax
Die Montage des Fischer Thermax ist denkbar einfach und kann mit wenigen Handgriffen durchgeführt werden:
- Bohren: Bohren Sie ein Loch mit dem passenden Durchmesser (14 mm) durch das Anbauteil und die Dämmung in den tragenden Untergrund.
- Einsetzen: Stecken Sie den Thermax durch das Anbauteil und die Bohrung.
- Eindrehen: Drehen Sie die Schraube ein, bis der Konus fest an der Dämmung anliegt.
- Fertig: Bringen Sie das Anbauteil fest und sicher an der Fassade an.
Für eine detaillierte Montageanleitung empfehlen wir, das mitgelieferte Informationsmaterial oder die Montagevideos auf der Fischer Website zu konsultieren. So gelingt Ihnen die Montage garantiert!
Anwendungsbeispiele: Lassen Sie sich inspirieren!
Der Fischer Thermax ist ein wahrer Allrounder für die Befestigung an gedämmten Fassaden. Hier einige Anwendungsbeispiele, die Ihnen zeigen, wie vielseitig dieses System ist:
- Außenbeleuchtung: Setzen Sie Ihre Fassade mit stilvollen Lampen in Szene.
- Briefkästen: Befestigen Sie Ihren Briefkasten sicher und witterungsbeständig.
- Bewegungsmelder: Sorgen Sie für mehr Sicherheit rund um Ihr Haus.
- Markisen: Genießen Sie den Schatten unter Ihrer neuen Markise.
- Hausnummern: Geben Sie Ihrem Haus eine persönliche Note.
- Rankhilfen: Schaffen Sie eine grüne Oase an Ihrer Fassade.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die der Fischer Thermax bietet. Verwandeln Sie Ihre Fassade in ein Highlight!
Fischer Qualität: Darauf können Sie sich verlassen
Fischer steht seit Jahrzehnten für innovative Befestigungstechnik und höchste Qualität. Der Fischer Thermax ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Vertrauen Sie auf ein Produkt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird und Ihnen eine dauerhafte und zuverlässige Lösung bietet. Mit Fischer entscheiden Sie sich für Sicherheit, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit.
Wir bei [Name Ihrer Online Shopping Mall] sind stolz darauf, Ihnen den Fischer Thermax 10/220 M6 anbieten zu können. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen dieses innovativen Abstandsmontagesystems und machen Sie Ihr Zuhause noch schöner und energieeffizienter.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fischer Thermax 10/220 M6
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fischer Thermax 10/220 M6. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie gerne unseren Kundenservice.
- Ist der Fischer Thermax für alle Dämmstoffarten geeignet?
- Der Fischer Thermax ist grundsätzlich für viele gängige Dämmstoffarten wie EPS (Styropor), Mineralwolle und Holzfaserdämmplatten geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die maximale Dämmstoffstärke von 160 mm nicht überschritten wird. Bei speziellen Dämmstoffen empfehlen wir, die Kompatibilität vorab zu prüfen.
- Welches Werkzeug benötige ich für die Montage?
- Für die Montage benötigen Sie eine Bohrmaschine mit einem 14 mm Bohrer, einen Schraubendreher oder Akkuschrauber mit passendem Bit für die M6 Schraube und eventuell einen Hammer, um den Dübel leicht einzuklopfen.
- Kann ich den Fischer Thermax auch für schwere Lasten verwenden?
- Der Fischer Thermax 10/220 M6 ist für mittlere Lasten ausgelegt. Für schwere Lasten, wie z.B. größere Markisen oder Satellitenanlagen, empfehlen wir, die Tragfähigkeit des Dübels zu prüfen und gegebenenfalls mehrere Dübel zu verwenden oder auf ein anderes Befestigungssystem zurückzugreifen.
- Wie finde ich die richtige Dübellänge für meine Fassade?
- Die Dübellänge sollte so gewählt werden, dass der Dübel ausreichend tief in den tragenden Untergrund eindringt und gleichzeitig die Dämmstoffstärke berücksichtigt. Addieren Sie zur Dämmstoffstärke die erforderliche Einschraubtiefe in den Untergrund (mind. 50 mm) und die Dicke des Anbauteils. Dies ergibt die benötigte Dübellänge.
- Was mache ich, wenn ich ein Loch falsch gebohrt habe?
- Wenn Sie ein Loch falsch gebohrt haben, sollten Sie es zunächst mit geeignetem Material (z.B. Dämmstoffresten und Montageschaum) verschließen, um Wärmebrücken zu vermeiden. Anschließend können Sie ein neues Loch an der richtigen Stelle bohren.
- Sind die Schrauben im Lieferumfang enthalten?
- Ja, die passenden Schrauben sind im Lieferumfang des Fischer Thermax 10/220 M6 enthalten.
- Kann ich den Fischer Thermax wieder entfernen?
- Der Fischer Thermax kann grundsätzlich wieder entfernt werden, allerdings kann dies je nach Untergrund und Montageart schwierig sein und Beschädigungen verursachen. In der Regel ist es einfacher, den Dübel bündig abzuschneiden und das Loch zu verschließen.
- Wo finde ich eine detaillierte Montageanleitung?
- Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei. Außerdem finden Sie auf der Fischer Website informative Montagevideos und weitere nützliche Informationen.