Fischer Thermax 8/140 M6 B: Die zuverlässige Abstandsmontage für Ihre Projekte
Sie träumen von einer Fassadengestaltung, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch höchsten Ansprüchen an Stabilität und Energieeffizienz gerecht wird? Dann ist das Fischer Thermax 8/140 M6 B Abstandsmontagesystem die ideale Lösung für Sie. Dieser Dübel vereint innovative Technologie mit bewährter Fischer Qualität und ermöglicht eine sichere und wärmebrückenfreie Befestigung von Anbauteilen an gedämmten Fassaden. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren und verwirklichen Sie Ihre individuellen Gestaltungsideen – mit Fischer Thermax.
Warum Fischer Thermax 8/140 M6 B die perfekte Wahl für Ihre Fassadenmontage ist
Die Herausforderung bei der Montage von schweren Lasten an gedämmten Fassaden liegt in der Überwindung der Dämmschicht, ohne dabei Wärmebrücken zu verursachen oder die Stabilität zu beeinträchtigen. Fischer Thermax löst dieses Problem auf elegante Weise. Das System besteht aus einem Gewindebolzen mit thermischer Trennung, einer Dübelhülse und einer Mutter, die gemeinsam eine hochfeste und wärmebrückenoptimierte Verbindung schaffen. Dadurch können Sie beispielsweise Markisen, Vordächer, Lampen oder Bewegungsmelder sicher und dauerhaft befestigen, ohne Kompromisse bei der Energieeffizienz Ihres Gebäudes einzugehen.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre neu angebrachte Markise an einem sonnigen Tag Schatten spendet und gleichzeitig das Erscheinungsbild Ihres Hauses aufwertet. Oder wie die stimmungsvolle Beleuchtung Ihre Fassade in den Abendstunden in ein warmes und einladendes Licht taucht. Mit Fischer Thermax wird diese Vision Wirklichkeit – einfach, sicher und energieeffizient.
Die Vorteile des Fischer Thermax 8/140 M6 B im Überblick:
- Minimierung von Wärmebrücken: Dank der thermischen Trennung wird der Wärmeverlust reduziert und somit die Energieeffizienz Ihres Gebäudes verbessert. Das spart nicht nur Heizkosten, sondern schont auch die Umwelt.
- Hohe Tragfähigkeit: Der robuste Gewindebolzen und die Dübelhülse gewährleisten eine sichere und dauerhafte Befestigung, auch bei schweren Lasten.
- Einfache Montage: Die Montage ist unkompliziert und zeitsparend, sodass Sie Ihre Projekte schnell und effizient umsetzen können.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Fischer Thermax eignet sich für die Befestigung verschiedenster Anbauteile an gedämmten Fassaden, wie z.B. Markisen, Vordächer, Lampen, Bewegungsmelder oder Briefkästen.
- Langlebigkeit: Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und somit eine nachhaltige Lösung für Ihre Fassadenmontage.
Technische Daten und Produktdetails
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des Fischer Thermax 8/140 M6 B zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dübeltyp | Abstandsmontagesystem |
Gewinde | M6 |
Länge | 140 mm |
Dämmstoffdicke | 60 – 100 mm (empfohlen) |
Bohrlochdurchmesser | 12 mm |
Material | Stahl, Polyamid |
Anwendungsbereich | WDVS (Wärmedämmverbundsystem) |
Zulassung | ETA (Europäisch Technische Zulassung) |
Die ETA-Zulassung (Europäisch Technische Zulassung) bestätigt die hohe Qualität und Sicherheit des Fischer Thermax 8/140 M6 B. Sie können sich also darauf verlassen, dass dieses Produkt den höchsten europäischen Standards entspricht und eine zuverlässige Lösung für Ihre Fassadenmontage darstellt.
Anwendungsbeispiele: Kreative Ideen für Ihre Fassadengestaltung
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihre Fassade ganz nach Ihren Wünschen. Hier sind einige inspirierende Anwendungsbeispiele, wie Sie den Fischer Thermax 8/140 M6 B einsetzen können:
- Befestigung von Markisen: Schaffen Sie sich einen schattigen Platz auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon und genießen Sie die warmen Sommertage.
- Montage von Vordächern: Schützen Sie Ihren Hauseingang vor Wind und Wetter und verleihen Sie Ihrem Haus eine einladende Note.
- Installation von Außenleuchten: Setzen Sie Ihre Fassade in Szene und sorgen Sie für eine stimmungsvolle Beleuchtung in den Abendstunden.
- Anbringung von Bewegungsmeldern: Erhöhen Sie die Sicherheit rund um Ihr Haus und schrecken Sie ungebetene Gäste ab.
- Befestigung von Briefkästen: Sorgen Sie für eine praktische und stilvolle Lösung für Ihre Post.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Mit Fischer Thermax können Sie Ihre individuellen Gestaltungsideen verwirklichen und Ihrem Haus eine persönliche Note verleihen.
Montageanleitung: Schritt für Schritt zur perfekten Befestigung
Die Montage des Fischer Thermax 8/140 M6 B ist denkbar einfach und kann auch von Heimwerkern problemlos durchgeführt werden. Beachten Sie jedoch unbedingt die folgenden Schritte, um eine sichere und dauerhafte Befestigung zu gewährleisten:
- Bohren Sie ein Loch mit dem Durchmesser 12 mm durch die Dämmung und in den tragenden Untergrund. Achten Sie auf die richtige Bohrtiefe, die von der Dämmstoffdicke und dem Untergrund abhängt.
- Reinigen Sie das Bohrloch gründlich von Bohrstaub und anderen Verunreinigungen.
- Schieben Sie die Dübelhülse durch das Bohrloch, sodass sie bündig mit der Fassadenoberfläche abschließt.
- Drehen Sie den Gewindebolzen durch die Dübelhülse in den tragenden Untergrund. Achten Sie darauf, dass der Gewindebolzen fest sitzt und nicht durchdreht.
- Befestigen Sie das Anbauteil mit der Mutter am Gewindebolzen. Ziehen Sie die Mutter fest, aber nicht zu stark, um das Anbauteil nicht zu beschädigen.
Es ist ratsam, die Montageanleitung des Herstellers sorgfältig zu lesen, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. So stellen Sie sicher, dass Sie alle Schritte korrekt ausführen und eine optimale Befestigung erzielen.
Fischer: Ihr Partner für innovative Befestigungstechnik
Fischer ist ein weltweit führender Anbieter von Befestigungstechnik und steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Mit dem Fischer Thermax 8/140 M6 B setzen Sie auf ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und modernster Technologie basiert. Vertrauen Sie auf die Expertise von Fischer und verwirklichen Sie Ihre Projekte mit Erfolg.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Fischer Thermax 8/140 M6 B
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fischer Thermax 8/140 M6 B. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Frage 1: Für welche Dämmstoffdicken ist der Fischer Thermax 8/140 M6 B geeignet?
Antwort: Der Fischer Thermax 8/140 M6 B ist optimal für Dämmstoffdicken von 60 bis 100 mm geeignet. Bitte beachten Sie, dass die Länge des Dübels entsprechend der Dämmstoffdicke gewählt werden muss.
Frage 2: Kann ich den Fischer Thermax auch für andere Untergründe als Beton verwenden?
Antwort: Der Fischer Thermax 8/140 M6 B ist primär für die Befestigung in Beton und Mauerwerk konzipiert. Für andere Untergründe wie z.B. Porenbeton oder Holz können spezielle Dübel erforderlich sein. Bitte beachten Sie die Hinweise in der Montageanleitung.
Frage 3: Wie viele Dübel benötige ich für die Befestigung einer Markise?
Antwort: Die Anzahl der benötigten Dübel hängt von der Größe und dem Gewicht der Markise sowie den Windlasten ab. Bitte beachten Sie die Herstellerangaben der Markise und die Empfehlungen in der Montageanleitung des Fischer Thermax. Im Zweifelsfall empfehlen wir, einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
Frage 4: Ist der Fischer Thermax witterungsbeständig?
Antwort: Ja, der Fischer Thermax 8/140 M6 B ist aus hochwertigen, witterungsbeständigen Materialien gefertigt und somit für den Einsatz im Außenbereich geeignet.
Frage 5: Kann ich den Fischer Thermax auch für die Befestigung von Solaranlagen verwenden?
Antwort: Für die Befestigung von Solaranlagen sind in der Regel spezielle Befestigungssysteme erforderlich, die auf die besonderen Anforderungen von Solaranlagen ausgelegt sind. Der Fischer Thermax 8/140 M6 B ist dafür nicht geeignet. Bitte informieren Sie sich über geeignete Befestigungssysteme für Solaranlagen.
Frage 6: Wo finde ich die Montageanleitung für den Fischer Thermax?
Antwort: Die Montageanleitung für den Fischer Thermax 8/140 M6 B finden Sie in der Regel auf der Verpackung oder auf der Website des Herstellers Fischer.
Frage 7: Was bedeutet die Abkürzung WDVS?
Antwort: WDVS steht für Wärmedämmverbundsystem. Es handelt sich um ein System zur Wärmedämmung von Gebäuden, bei dem Dämmplatten auf die Fassade geklebt und anschließend verputzt werden. Der Fischer Thermax ist speziell für die Befestigung von Anbauteilen an WDVS-Fassaden konzipiert.