Fischer Befestigungsschelle BSMD 12 – Zuverlässige Halterung für Ihre Rohre und Leitungen
Kennen Sie das? Endlich haben Sie Ihre neue Heizungsanlage installiert oder die Sanitärleitungen im Keller erneuert, aber die Rohre baumeln unschön von der Decke oder liegen lose auf dem Boden. Das sieht nicht nur unordentlich aus, sondern birgt auch Gefahren, wenn die Leitungen nicht sicher befestigt sind. Hier kommt die Fischer Befestigungsschelle BSMD 12 ins Spiel – Ihre Lösung für eine professionelle und dauerhafte Rohrbefestigung!
Die BSMD 12 ist mehr als nur eine einfache Schelle. Sie ist ein Versprechen für Sicherheit, Stabilität und eine ordentliche Optik. Mit ihr bringen Sie Ordnung in Ihr Haus und schaffen die Basis für langlebige Installationen. Egal, ob im Heizungsbau, in Sanitäranlagen oder bei der Installation von Elektroleitungen – die Fischer Befestigungsschelle BSMD 12 ist Ihr zuverlässiger Partner.
Warum die Fischer BSMD 12 die ideale Wahl für Ihre Projekte ist
Was macht die Fischer Befestigungsschelle BSMD 12 so besonders? Es ist die Kombination aus hochwertigen Materialien, durchdachtem Design und einfacher Handhabung, die sie zur ersten Wahl für Profis und Heimwerker macht.
Robuste Materialien für dauerhafte Stabilität: Gefertigt aus hochwertigem Stahl, hält die BSMD 12 auch hohen Belastungen stand. Sie ist korrosionsbeständig und somit ideal für den Einsatz in feuchten Umgebungen, wie beispielsweise Kellern oder Heizungsräumen. So können Sie sicher sein, dass Ihre Rohre auch nach Jahren noch sicher und fest sitzen.
Einfache Montage – schnell und unkompliziert: Dank des cleveren Designs ist die Montage der BSMD 12 denkbar einfach. Mit nur wenigen Handgriffen befestigen Sie die Schelle an der Wand oder Decke und sichern so Ihre Rohre zuverlässig. Das spart Zeit und Nerven, besonders bei größeren Projekten.
Vielseitig einsetzbar für unterschiedliche Rohrarten: Egal ob Kupfer-, Stahl-, Kunststoff- oder Verbundrohre – die BSMD 12 ist flexibel einsetzbar und passt sich den unterschiedlichen Anforderungen Ihrer Installationen an. Der Durchmesser von 12 mm ist ideal für gängige Rohrleitungen im Hausbau.
Schalldämmung für mehr Wohnkomfort: Die integrierte Schalldämmung reduziert die Übertragung von Geräuschen in angrenzende Räume. Das ist besonders wichtig bei Heizungs- und Sanitärinstallationen, um störende Geräusche durch fließendes Wasser oder Heizungspumpen zu vermeiden. Genießen Sie Ruhe und Entspannung in Ihrem Zuhause!
Perfekte Optik für ein professionelles Ergebnis: Die BSMD 12 sorgt nicht nur für Sicherheit und Stabilität, sondern auch für eine ansprechende Optik. Verstecken Sie unschöne Rohrleitungen und präsentieren Sie Ihre Installationen in einem professionellen Look. Ein Detail, das den Unterschied macht!
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick zu geben, hier eine Übersicht der technischen Daten der Fischer Befestigungsschelle BSMD 12:
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser | 12 mm |
Material | Stahl |
Korrosionsbeständigkeit | Ja |
Schalldämmung | Integriert |
Befestigung | Schrauben (nicht im Lieferumfang enthalten) |
Einsatzbereich | Heizung, Sanitär, Elektro |
Anwendungsbereiche der Fischer BSMD 12 – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Die Einsatzmöglichkeiten der Fischer BSMD 12 sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie die Schelle optimal für Ihre Projekte nutzen können:
- Heizungsinstallation: Befestigen Sie Heizungsrohre sicher und stabil an Wänden, Decken oder Böden. Die Schalldämmung sorgt für einen ruhigen Betrieb der Heizungsanlage.
- Sanitärinstallation: Sichern Sie Wasserleitungen und Abwasserrohre in Bad, Küche oder Keller. Die korrosionsbeständigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer.
- Elektroinstallation: Fixieren Sie Elektroleitungen und Kabelkanäle ordentlich und übersichtlich. Schaffen Sie eine sichere und professionelle Elektroinstallation.
- Industrielle Anwendungen: Auch in industriellen Umgebungen findet die BSMD 12 ihren Einsatz. Befestigen Sie beispielsweise pneumatische Leitungen oder Kühlwasserrohre.
- Kreative Projekte: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und nutzen Sie die BSMD 12 für ungewöhnliche Projekte. Befestigen Sie beispielsweise Rankhilfen für Pflanzen oder bauen Sie individuelle Regalsysteme.
Montageanleitung – So einfach geht’s!
Die Montage der Fischer BSMD 12 ist kinderleicht und schnell erledigt. Hier eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Markieren Sie die Position der Befestigungslöcher an der Wand oder Decke.
- Bohren: Bohren Sie Löcher an den markierten Stellen. Verwenden Sie Dübel, die für den jeweiligen Untergrund geeignet sind.
- Befestigung: Schrauben Sie die BSMD 12 mit passenden Schrauben an die Wand oder Decke. Achten Sie darauf, dass die Schelle fest sitzt.
- Rohr einlegen: Legen Sie das Rohr in die Schelle ein und schließen Sie diese. Stellen Sie sicher, dass das Rohr sicher und stabil gehalten wird.
Tipp: Verwenden Sie bei Bedarf mehrere Schellen, um lange Rohrleitungen optimal zu befestigen. Achten Sie auf einen gleichmäßigen Abstand zwischen den Schellen, um eine optimale Stabilität zu gewährleisten.
Das Fischer Qualitätsversprechen – Darauf können Sie sich verlassen
Fischer steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Die Fischer Befestigungsschelle BSMD 12 ist ein Produkt, das diese Werte verkörpert. Entwickelt und produziert in Deutschland, unterliegt die BSMD 12 strengen Qualitätskontrollen. So können Sie sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das höchsten Ansprüchen genügt.
Mit Fischer entscheiden Sie sich für eine Marke, die auf eine lange Tradition zurückblickt und sich kontinuierlich weiterentwickelt. Profitieren Sie von der Erfahrung und dem Know-how eines führenden Herstellers von Befestigungssystemen. Investieren Sie in Qualität und Sicherheit – investieren Sie in Fischer!
Bestellen Sie jetzt Ihre Fischer BSMD 12 und starten Sie Ihr Projekt!
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen der Fischer Befestigungsschelle BSMD 12. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von einer schnellen Lieferung und einem unkomplizierten Bestellprozess. Mit der BSMD 12 bringen Sie Ordnung und Sicherheit in Ihr Haus und schaffen die Basis für langlebige Installationen. Warten Sie nicht länger und starten Sie Ihr Projekt noch heute!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Fischer BSMD 12
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Fischer Befestigungsschelle BSMD 12:
1. Welche Schraubengröße benötige ich für die Montage?
Die benötigte Schraubengröße hängt vom Untergrund ab, an dem Sie die Schelle befestigen. Verwenden Sie Schrauben, die für die gewählten Dübel geeignet sind. In der Regel sind Schrauben mit einem Durchmesser von 4 bis 5 mm und einer Länge von 30 bis 40 mm ausreichend.
2. Ist die BSMD 12 auch für den Außenbereich geeignet?
Die BSMD 12 ist korrosionsbeständig, kann aber bei dauerhafter direkter Witterungseinstrahlung rosten. Für den Einsatz im Außenbereich empfehlen wir spezielle Befestigungsschellen aus Edelstahl.
3. Kann ich die BSMD 12 auch für größere Rohrdurchmesser verwenden?
Die BSMD 12 ist für Rohre mit einem Durchmesser von 12 mm ausgelegt. Für größere Rohrdurchmesser bieten wir eine breite Palette an Befestigungsschellen in verschiedenen Größen an.
4. Ist die Schalldämmung der BSMD 12 ausreichend für sensible Bereiche?
Die integrierte Schalldämmung reduziert die Übertragung von Geräuschen deutlich. Für besonders sensible Bereiche, wie beispielsweise Schlafräume, empfehlen wir zusätzliche Schallschutzmaßnahmen.
5. Sind die passenden Schrauben und Dübel im Lieferumfang enthalten?
Nein, Schrauben und Dübel sind nicht im Lieferumfang enthalten, da die benötigten Materialien vom jeweiligen Untergrund abhängen.
6. Kann ich die BSMD 12 auch an Holz befestigen?
Ja, die BSMD 12 kann auch an Holz befestigt werden. Verwenden Sie hierfür Holzschrauben mit einem passenden Durchmesser und einer ausreichenden Länge.
7. Gibt es eine maximale Traglast für die BSMD 12?
Die maximale Traglast der BSMD 12 hängt von der Art der Befestigung und dem Untergrund ab. Achten Sie darauf, dass die Befestigungsmittel für die zu erwartende Belastung ausgelegt sind.