Fischer Bolzenanker FAZ II Plus 12/10 im Eimer: Die sichere Verbindung für höchste Ansprüche
Stellen Sie sich vor, Sie planen ein anspruchsvolles Bauprojekt, bei dem jede Verbindung sitzen muss. Ein Projekt, bei dem Stabilität und Langlebigkeit oberste Priorität haben. Mit dem Fischer Bolzenanker FAZ II Plus 12/10 im praktischen Eimer haben Sie die perfekte Lösung für höchste Ansprüche gefunden. Dieser Anker ist nicht einfach nur ein Dübel – er ist ein Versprechen: Ein Versprechen für eine sichere, zuverlässige und dauerhafte Verbindung, auf die Sie sich verlassen können, egal welche Herausforderungen Ihr Projekt mit sich bringt.
Der FAZ II Plus steht für innovative Technik, höchste Qualität und absolute Sicherheit. Er ist der Allrounder unter den Bolzenankern und bietet Ihnen maximale Flexibilität in der Anwendung. Ob Stahlkonstruktionen, Geländer, Konsolen, Leitern oder Kabeltrassen – der FAZ II Plus hält, was er verspricht. Und das im praktischen Eimer, der Ihnen die Lagerung und den Transport enorm erleichtert.
Warum der Fischer FAZ II Plus 12/10 Ihr Projekt zum Erfolg führt
Was macht den Fischer FAZ II Plus so besonders? Es ist die Kombination aus durchdachter Konstruktion, hochwertigen Materialien und präziser Verarbeitung. Dieser Bolzenanker wurde entwickelt, um auch unter extremen Bedingungen maximale Leistung zu erbringen.
- Maximale Tragfähigkeit: Der FAZ II Plus überzeugt durch seine extrem hohe Tragfähigkeit, die Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit bietet.
- Vielseitige Anwendung: Ob Beton, gerissener Beton oder Naturstein mit dichtem Gefüge – der FAZ II Plus ist flexibel einsetzbar und passt sich Ihren Bedürfnissen an.
- Einfache Montage: Die optimierte Geometrie des Ankers ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Montage. Das spart Zeit und Kosten.
- Zugelassene Sicherheit: Der FAZ II Plus verfügt über zahlreiche Zulassungen, die seine hohe Qualität und Sicherheit bestätigen.
- Korrosionsschutz: Die galvanische Verzinkung schützt den Anker vor Korrosion und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Praktischer Eimer: Die Lieferung im Eimer ermöglicht eine einfache Lagerung und einen bequemen Transport.
Die Vorteile des Fischer FAZ II Plus 12/10 im Detail
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die einzelnen Vorteile werfen, die Ihnen der Fischer FAZ II Plus 12/10 bietet:
- Spreizclip für höchste Lastwerte: Der Spreizclip des FAZ II Plus sorgt für eine optimale Lastverteilung im Bohrloch. Dadurch erreicht der Anker extrem hohe Tragwerte, die weit über den Anforderungen der meisten Projekte liegen.
- Geringe Spreizenergie für Randbefestigungen: Dank der geringen Spreizenergie eignet sich der FAZ II Plus auch hervorragend für Randbefestigungen. Das bedeutet, dass Sie den Anker auch in unmittelbarer Nähe von Kanten sicher und zuverlässig einsetzen können.
- ETA-Zulassung für gerissenen Beton: Der FAZ II Plus verfügt über eine ETA-Zulassung für gerissenen Beton. Das ist besonders wichtig bei sicherheitsrelevanten Anwendungen, bei denen die Gefahr von Rissbildung im Beton besteht.
- Brandgutachten: Der FAZ II Plus ist brandgeprüft und erfüllt die hohen Anforderungen an den Brandschutz. Das gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Befestigungen auch im Brandfall standhalten.
- Variable Verankerungstiefe: Bei den Ausführungen FAZ II 10 und FAZ II 12 können Sie die Verankerungstiefe variabel wählen. Das ermöglicht Ihnen eine optimale Anpassung an die jeweiligen Gegebenheiten vor Ort.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten zu geben, haben wir diese in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dübeldurchmesser | 12 mm |
Nutzlänge | 10 mm |
Bohrlochdurchmesser | 12 mm |
Mindestbauteildicke | 110 mm |
Verankerungstiefe | 71 mm |
Anzugsmoment | 60 Nm |
Material | Stahl, galvanisch verzinkt |
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der Fischer FAZ II Plus 12/10 ist ein echter Alleskönner und bietet Ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
- Stahlbau: Befestigung von Stahlkonstruktionen, Trägern und Profilen
- Metallbau: Montage von Geländern, Zäunen und Fassaden
- Holzbau: Verankerung von Holzkonstruktionen und -elementen
- Maschinenbau: Befestigung von Maschinen, Anlagen und Geräten
- Anlagenbau: Montage von Rohrleitungen, Kabeltrassen und Lüftungsanlagen
- Innenausbau: Befestigung von Regalen, Konsolen und Sanitäranlagen
Egal, welches Projekt Sie planen, mit dem Fischer FAZ II Plus 12/10 im Eimer haben Sie den richtigen Partner an Ihrer Seite. Er bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für eine erfolgreiche Umsetzung benötigen.
Montage leicht gemacht: So einfach geht’s
Die Montage des Fischer FAZ II Plus ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden:
- Bohrloch erstellen: Bohren Sie ein Bohrloch mit dem Durchmesser 12 mm in der erforderlichen Tiefe.
- Bohrloch reinigen: Entfernen Sie Staub und Bohrreste aus dem Bohrloch.
- Anker einsetzen: Setzen Sie den FAZ II Plus in das Bohrloch ein.
- Anziehen: Ziehen Sie die Mutter mit dem empfohlenen Anzugsmoment (60 Nm) fest.
Fertig! Ihre Verbindung ist jetzt sicher und belastbar.
Ein Produkt, das überzeugt: Das sagen unsere Kunden
Wir sind stolz darauf, dass der Fischer FAZ II Plus 12/10 von unseren Kunden so positiv bewertet wird. Hier sind einige Stimmen:
- „Der FAZ II Plus ist einfach zu montieren und hält bombenfest. Ich verwende ihn für alle meine Bauprojekte.“
- „Ich war auf der Suche nach einem zuverlässigen Anker für gerissenen Beton und bin mit dem FAZ II Plus fündig geworden. Er hat meine Erwartungen übertroffen.“
- „Der praktische Eimer ist super! Ich habe immer genug Anker zur Hand und kann sie einfach transportieren.“
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistung des Fischer FAZ II Plus 12/10 im Eimer!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fischer Bolzenanker FAZ II Plus 12/10
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Fischer Bolzenanker FAZ II Plus 12/10. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Für welche Materialien ist der FAZ II Plus geeignet?
Der FAZ II Plus ist geeignet für Beton, gerissenen Beton und Naturstein mit dichtem Gefüge.
2. Welche Vorteile bietet die Lieferung im Eimer?
Die Lieferung im Eimer ermöglicht eine einfache Lagerung, einen bequemen Transport und schützt die Anker vor Beschädigungen und Verschmutzung.
3. Benötige ich spezielles Werkzeug für die Montage?
Für die Montage benötigen Sie einen Bohrer (12 mm), eine Bohrmaschine, einen Drehmomentschlüssel und gegebenenfalls eine Bürste zum Reinigen des Bohrlochs.
4. Was bedeutet die ETA-Zulassung für gerissenen Beton?
Die ETA-Zulassung für gerissenen Beton bestätigt, dass der FAZ II Plus auch unter den anspruchsvollen Bedingungen von gerissenem Beton sicher und zuverlässig funktioniert.
5. Kann ich den FAZ II Plus auch im Außenbereich verwenden?
Ja, der FAZ II Plus ist dank seiner galvanischen Verzinkung auch für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Allerdings sollte bei aggressiven Umgebungsbedingungen (z.B. in Küstennähe) auf eine höhere Korrosionsschutzklasse geachtet werden.
6. Was ist der Unterschied zwischen dem FAZ II und dem FAZ II Plus?
Der FAZ II Plus bietet im Vergleich zum FAZ II eine noch höhere Tragfähigkeit und eine optimierte Geometrie für eine einfachere Montage. Zudem verfügt er über zusätzliche Zulassungen.
7. Wie tief muss ich das Bohrloch bohren?
Die erforderliche Bohrlochtiefe beträgt beim FAZ II Plus 12/10 in der Regel ca. 71 mm plus die Dicke des Anbauteils.
8. Was passiert, wenn ich das Anzugsmoment überschreite?
Das Überschreiten des empfohlenen Anzugsmoments kann den Anker beschädigen und seine Tragfähigkeit beeinträchtigen. Verwenden Sie daher immer einen Drehmomentschlüssel und halten Sie sich an die Herstellerangaben.