Fischer Bolzenanker FBN II 12/10 – Der Fels in der Brandung für Ihre Projekte
Suchen Sie nach einer Befestigungslösung, die kompromisslose Sicherheit und dauerhafte Zuverlässigkeit vereint? Dann ist der Fischer Bolzenanker FBN II 12/10 genau das Richtige für Sie! Dieser Dübel ist mehr als nur ein Befestigungselement – er ist Ihr Partner für anspruchsvolle Bauprojekte, der Ihnen ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit gibt, egal welche Herausforderungen auf Sie zukommen.
Stellen Sie sich vor, Sie planen ein neues Carport, eine stabile Markise oder eine robuste Regalanlage. Sie investieren viel Zeit und Mühe in die Planung und Auswahl der Materialien. Aber was wäre, wenn die Befestigungselemente versagen? Der Gedanke ist beängstigend, nicht wahr? Mit dem Fischer Bolzenanker FBN II 12/10 können Sie diese Sorgen getrost vergessen. Er bietet Ihnen eine zuverlässige und dauerhafte Verbindung, auf die Sie sich verlassen können.
Der FBN II 12/10 ist ein Schwerlastanker, der speziell für die sichere Verankerung von schweren Lasten in Beton entwickelt wurde. Er findet Anwendung in den verschiedensten Bereichen – von der Befestigung von Stahlkonstruktionen und Geländern bis hin zur Montage von Maschinen und Anlagen. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Helfer für Handwerker, Bauprofis und ambitionierte Heimwerker.
Die Vorteile des Fischer Bolzenankers FBN II 12/10 im Überblick
Der Fischer Bolzenanker FBN II 12/10 überzeugt durch eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Befestigungslösungen abheben:
- Höchste Tragfähigkeit: Dank seines optimierten Designs und der hochwertigen Materialien bietet der FBN II 12/10 eine außergewöhnlich hohe Tragfähigkeit. Er hält selbst extremen Belastungen stand und sorgt für eine sichere und dauerhafte Verbindung.
- Einfache Montage: Die Montage des FBN II 12/10 ist denkbar einfach und zeitsparend. Er wird einfach in das Bohrloch eingeführt und mit einem Drehmomentschlüssel angezogen. Der Anker spreizt sich im Bohrloch auf und verkeilt sich sicher im Beton.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Der FBN II 12/10 eignet sich für die Befestigung von Stahlkonstruktionen, Geländern, Konsolen, Maschinen, Anlagen und vielem mehr. Er ist ein echter Allrounder für den professionellen und privaten Bereich.
- Zugelassen für gerissenen und ungerissenen Beton: Der FBN II 12/10 ist sowohl für die Verwendung in gerissenem als auch in ungerissenem Beton zugelassen. Dies bedeutet, dass er auch in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden kann, in denen hohe Sicherheitsanforderungen gelten.
- Korrosionsschutz: Der FBN II 12/10 ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter auch verzinkt und aus Edelstahl. Dies bietet einen optimalen Schutz vor Korrosion und sorgt für eine lange Lebensdauer, selbst in feuchten oder aggressiven Umgebungen.
- Europäisch Technische Bewertung (ETA): Die ETA-Zulassung garantiert, dass der FBN II 12/10 strengen Qualitätsprüfungen unterzogen wurde und alle relevanten europäischen Normen erfüllt.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des Fischer Bolzenankers FBN II 12/10:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dübel Durchmesser | 12 mm |
Nutzlänge | 10 mm |
Bohrlochdurchmesser | 12 mm |
Mindestbauteildicke | 120 mm |
Anzugsmoment | 60 Nm |
Werkstoff | Verzinkter Stahl |
So montieren Sie den Fischer Bolzenanker FBN II 12/10 richtig
Die Montage des Fischer Bolzenankers FBN II 12/10 ist unkompliziert, aber es ist wichtig, die folgenden Schritte sorgfältig zu befolgen, um eine sichere und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten:
- Bohren Sie ein Loch: Bohren Sie ein Loch mit dem angegebenen Durchmesser (12 mm) in den Beton. Achten Sie darauf, dass das Bohrloch sauber und frei von Staub und Schmutz ist. Verwenden Sie am besten einen Staubsauger, um das Bohrloch gründlich zu reinigen.
- Setzen Sie den Dübel ein: Führen Sie den FBN II 12/10 durch das Anbauteil und setzen Sie ihn vollständig in das Bohrloch ein.
- Ziehen Sie den Dübel fest: Ziehen Sie den Dübel mit einem Drehmomentschlüssel mit dem angegebenen Anzugsmoment (60 Nm) fest. Achten Sie darauf, das korrekte Drehmoment einzustellen, um eine Überlastung des Dübels zu vermeiden.
- Überprüfen Sie die Montage: Überprüfen Sie, ob der Dübel fest sitzt und das Anbauteil sicher befestigt ist.
Wichtiger Hinweis: Beachten Sie bei der Montage die jeweiligen nationalen Vorschriften und Richtlinien. Tragen Sie bei der Montage immer eine Schutzbrille und Handschuhe, um Verletzungen zu vermeiden.
Anwendungsbeispiele für den Fischer Bolzenanker FBN II 12/10
Der Fischer Bolzenanker FBN II 12/10 ist ein vielseitiges Befestigungselement, das in zahlreichen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Hier einige Beispiele:
- Befestigung von Stahlkonstruktionen: Ob Carports, Vordächer oder Hallen – der FBN II 12/10 sorgt für eine sichere und dauerhafte Verbindung von Stahlbauteilen.
- Montage von Geländern und Handläufen: Der FBN II 12/10 bietet eine zuverlässige Befestigung für Geländer und Handläufe im Innen- und Außenbereich.
- Befestigung von Konsolen und Regalen: Ob schwere Regale in der Werkstatt oder dekorative Konsolen im Wohnzimmer – der FBN II 12/10 trägt zuverlässig jede Last.
- Montage von Maschinen und Anlagen: In der Industrie und im Handwerk ist der FBN II 12/10 ein unverzichtbares Befestigungselement für die sichere Montage von Maschinen und Anlagen.
- Befestigung von Fassaden: Der FBN II 12/10 eignet sich auch für die Befestigung von Fassadenelementen an Betonwänden.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Fischer Bolzenankers FBN II 12/10! Er ist Ihr zuverlässiger Partner für jedes Bauprojekt, das höchste Ansprüche an Sicherheit und Zuverlässigkeit stellt.
Das gewisse Extra: Warum Fischer?
Wenn es um Befestigungstechnik geht, ist Fischer ein Name, dem Profis und Heimwerker weltweit vertrauen. Seit Jahrzehnten steht Fischer für innovative Lösungen, höchste Qualität und absolute Zuverlässigkeit. Mit dem Fischer Bolzenanker FBN II 12/10 entscheiden Sie sich nicht nur für ein Produkt, sondern für ein Versprechen: Das Versprechen von Sicherheit, Langlebigkeit und unkomplizierter Anwendung. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Fischer und machen Sie Ihr nächstes Projekt zu einem Erfolg!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fischer Bolzenanker FBN II 12/10
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fischer Bolzenanker FBN II 12/10:
1. Für welchen Beton eignet sich der Fischer Bolzenanker FBN II 12/10?
Der FBN II 12/10 ist sowohl für gerissenen als auch für ungerissenen Beton geeignet. Das macht ihn zu einem sehr flexiblen Befestigungselement für unterschiedliche Anwendungen.
2. Kann ich den Bolzenanker auch im Außenbereich verwenden?
Ja, der FBN II 12/10 ist in verzinkter Ausführung erhältlich, die einen guten Korrosionsschutz bietet. Für besonders anspruchsvolle Umgebungen, beispielsweise in Küstennähe oder bei starker Luftverschmutzung, empfiehlt sich die Verwendung der Edelstahlausführung.
3. Welches Werkzeug benötige ich für die Montage?
Sie benötigen eine Bohrmaschine mit einem Betonbohrer (12 mm Durchmesser), einen Staubsauger zum Reinigen des Bohrlochs und einen Drehmomentschlüssel zum Anziehen des Dübels mit dem korrekten Drehmoment (60 Nm).
4. Was passiert, wenn ich den Bolzenanker zu fest anziehe?
Ein zu hohes Anzugsmoment kann den Bolzenanker beschädigen oder sogar zum Bruch führen. Achten Sie daher unbedingt darauf, den Dübel mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anzuziehen.
5. Kann ich den Bolzenanker wieder entfernen?
Der FBN II 12/10 ist für eine dauerhafte Befestigung konzipiert. Eine Demontage ist zwar möglich, kann aber schwierig sein und den Beton beschädigen. In der Regel wird der Bolzenanker nach der Montage nicht mehr entfernt.
6. Wo finde ich die technischen Datenblätter und Zulassungen für den FBN II 12/10?
Die technischen Datenblätter und Zulassungen (z.B. ETA-Zulassung) können Sie auf der Webseite des Herstellers Fischer herunterladen. Dort finden Sie alle relevanten Informationen für eine sichere und fachgerechte Anwendung.
7. Was bedeutet die Angabe „12/10“ beim Fischer Bolzenanker FBN II 12/10?
Die Angabe „12/10“ bezieht sich auf den Durchmesser des Dübels (12 mm) und die maximale Nutzlänge (10 mm). Die Nutzlänge gibt an, wie dick das anzuschließende Bauteil maximal sein darf, damit der Bolzenanker optimal funktioniert.