Fischer Dämmstoffdübel FID II Plus 80mm: Die clevere Lösung für sichere Befestigungen in Dämmstoffen
Sie sind auf der Suche nach einer zuverlässigen und einfachen Lösung, um leichte Anbauteile sicher und dauerhaft in Ihren gedämmten Fassaden zu befestigen? Dann ist der Fischer Dämmstoffdübel FID II Plus 80mm die perfekte Wahl! Dieser innovative Dübel wurde speziell für die Montage von Briefkästen, Bewegungsmeldern, Hausnummern, kleinen Leuchten und vielem mehr in Putz- und Hartschaumplatten entwickelt. Erleben Sie eine einfache Montage, hohe Tragkraft und eine dauerhaft sichere Verbindung – für ein schönes und sicheres Zuhause.
Warum der Fischer FID II Plus 80mm die ideale Wahl für Ihre Dämmstoffbefestigung ist
Herkömmliche Dübel stoßen bei Dämmstoffen schnell an ihre Grenzen. Sie bieten oft keinen sicheren Halt und können die Dämmung beschädigen. Der Fischer FID II Plus 80mm hingegen wurde speziell für diese Herausforderungen entwickelt und bietet eine Vielzahl von Vorteilen:
- Einfache und schnelle Montage: Der FID II Plus wird einfach mit einem Schraubendreher oder einem Akku-Schrauber in den Dämmstoff eingedreht. Ein Vorbohren ist in den meisten Fällen nicht erforderlich, was Zeit und Aufwand spart.
- Hohe Tragkraft: Dank seines speziellen Designs und der hochwertigen Materialien bietet der FID II Plus eine hohe Tragkraft in verschiedenen Dämmstoffen. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Anbauteile sicher befestigt sind.
- Keine Wärmebrücken: Der kleine Dübelkopf minimiert Wärmebrücken und trägt so zu einer optimalen Energieeffizienz Ihres Hauses bei.
- Vielseitige Anwendung: Der FID II Plus eignet sich für die Befestigung von leichten Anbauteilen in Putz- und Hartschaumplatten, wie z.B. Briefkästen, Bewegungsmeldern, Hausnummern, kleinen Leuchten, Schildern und vielem mehr.
- Witterungsbeständig: Der FID II Plus besteht aus hochwertigen, witterungsbeständigen Materialien und ist somit ideal für den Einsatz im Außenbereich geeignet.
Die technischen Details im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die Eigenschaften des Fischer FID II Plus 80mm zu geben, hier eine Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dübellänge | 80 mm |
Dübel Ø | 20 mm |
Geeignet für Plattendicke | 80 mm |
Antrieb | TX40 |
Material | Kunststoff |
Anwendung | Putz- und Hartschaumplatten |
So einfach montieren Sie den Fischer FID II Plus 80mm
Die Montage des Fischer FID II Plus 80mm ist denkbar einfach und in wenigen Schritten erledigt:
- Position festlegen: Markieren Sie die gewünschte Position für die Befestigung des Anbauteils.
- Dübel eindrehen: Setzen Sie den FID II Plus an der markierten Stelle an und drehen Sie ihn mit einem Schraubendreher oder einem Akku-Schrauber (TX40) in den Dämmstoff ein. Bei Bedarf können Sie mit einem spitzen Gegenstand vorbohren, insbesondere bei härteren Dämmstoffen.
- Anbauteil befestigen: Positionieren Sie das Anbauteil und befestigen Sie es mit einer passenden Schraube. Achten Sie darauf, dass die Schraube nicht zu fest angezogen wird, um den Dämmstoff nicht zu beschädigen.
Tipp: Verwenden Sie für eine optimale Lastverteilung eine Unterlegscheibe unter dem Schraubenkopf.
Für welche Anwendungen ist der Fischer FID II Plus 80mm geeignet?
Der Fischer FID II Plus 80mm ist ein echter Allrounder für die Befestigung von leichten Anbauteilen an gedämmten Fassaden. Hier einige Beispiele:
- Briefkästen: Befestigen Sie Ihren Briefkasten sicher und stabil an der Hauswand.
- Bewegungsmelder: Sorgen Sie für eine zuverlässige Beleuchtung rund um Ihr Haus.
- Hausnummern: Bringen Sie Ihre Hausnummer gut sichtbar an.
- Kleine Leuchten: Setzen Sie Akzente mit stilvollen Außenleuchten.
- Schilder: Befestigen Sie Schilder und Hinweistafeln problemlos.
- Dekoration: Gestalten Sie Ihre Fassade mit kleinen Dekorationselementen.
Die Vorteile einer gedämmten Fassade mit dem Fischer FID II Plus
Eine gedämmte Fassade bietet nicht nur ein behagliches Wohnklima, sondern auch erhebliche Energieeinsparungen. Der Fischer FID II Plus 80mm trägt dazu bei, diese Vorteile optimal zu nutzen, indem er:
- Wärmeverluste minimiert: Durch die Vermeidung von Wärmebrücken trägt der FID II Plus zu einer optimalen Dämmwirkung bei.
- Energiekosten senkt: Eine gut gedämmte Fassade reduziert den Heizbedarf und somit Ihre Energiekosten.
- Den Wert Ihrer Immobilie steigert: Eine moderne und energieeffiziente Fassade ist ein wertvolles Plus für Ihr Haus.
- Zum Umweltschutz beiträgt: Durch die Reduzierung des Energieverbrauchs leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Mit dem Fischer FID II Plus 80mm investieren Sie in eine nachhaltige und zukunftssichere Lösung für Ihre Fassadenbefestigungen. Genießen Sie die Vorteile einer gedämmten Fassade und schaffen Sie ein schönes und komfortables Zuhause.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie bei der Montage des Fischer FID II Plus 80mm folgende Sicherheitshinweise:
- Tragen Sie bei der Montage geeignete Schutzkleidung, wie z.B. Schutzbrille und Handschuhe.
- Achten Sie darauf, dass die Schraube für das Anbauteil die richtige Länge hat und nicht zu fest angezogen wird.
- Informieren Sie sich vor der Montage über die Eigenschaften des Dämmstoffs und passen Sie die Montage entsprechend an.
- Im Zweifelsfall ziehen Sie einen Fachmann zurate.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fischer Dämmstoffdübel FID II Plus 80mm
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fischer Dämmstoffdübel FID II Plus 80mm:
1. Für welche Dämmstoffe ist der FID II Plus 80mm geeignet?
Der FID II Plus 80mm ist ideal für Putz- und Hartschaumplatten geeignet. Bei anderen Dämmstoffen empfehlen wir, vorab einen Test durchzuführen, um die Tragfähigkeit zu prüfen.
2. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Montage?
Nein, für die Montage benötigen Sie lediglich einen Schraubendreher oder einen Akku-Schrauber mit TX40-Bit.
3. Kann ich den FID II Plus auch für schwerere Gegenstände verwenden?
Der FID II Plus ist für leichte Anbauteile konzipiert. Für schwerere Gegenstände empfehlen wir, spezielle Schwerlastdübel für Dämmstoffe zu verwenden.
4. Wie tief muss ich den Dübel in den Dämmstoff eindrehen?
Der Dübel sollte so tief eingedreht werden, dass der Dübelkopf bündig mit der Oberfläche des Dämmstoffs abschließt.
5. Was mache ich, wenn der Dübel sich im Dämmstoff nicht festdrehen lässt?
In diesem Fall kann es hilfreich sein, mit einem spitzen Gegenstand vorzubohren. Achten Sie darauf, dass das Bohrloch nicht zu groß ist.
6. Sind die Dübel wiederverwendbar?
Wir empfehlen, die Dübel nicht wiederzuverwenden, da die Tragfähigkeit nach dem ersten Gebrauch beeinträchtigt sein kann.
7. Kann der Dübel rosten?
Der Dübel besteht aus Kunststoff und ist somit rostfrei.
8. Wo finde ich weitere Informationen zum Produkt?
Weitere Informationen und Anwendungsbeispiele finden Sie auf der Website des Herstellers Fischer oder in den technischen Datenblättern des Produkts.