Fischer GOW Schraubensicherung – Nie wieder lockere Verbindungen!
Kennen Sie das frustrierende Gefühl, wenn sich Schrauben lösen und Ihre Konstruktionen instabil werden? Ob im Modellbau, bei der Reparatur von Haushaltsgeräten oder bei anspruchsvollen Projekten in der Werkstatt – lose Schrauben können schnell zu Ärger und sogar zu gefährlichen Situationen führen. Mit der Fischer GOW Schraubensicherung gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Dieses kleine, aber unglaublich effektive Produkt sorgt für dauerhaft sichere Verbindungen und gibt Ihnen die Ruhe und das Vertrauen, das Sie für Ihre Projekte benötigen.
Die Fischer GOW Schraubensicherung ist eine flüssige Schraubensicherung auf Methacrylatbasis, die speziell entwickelt wurde, um das selbstständige Losdrehen von Schrauben, Muttern und Bolzen zu verhindern. Sie füllt den Raum zwischen den Gewindegängen aus und härtet zu einem widerstandsfähigen Kunststoff aus, der die Verbindung zuverlässig sichert. Doch das ist noch nicht alles: Die Schraubensicherung schützt die Gewinde auch vor Korrosion und Vibrationen, was die Lebensdauer Ihrer Konstruktionen erheblich verlängert. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit, Geld und Nerven Sie sparen können, wenn Sie sich nicht mehr mit lockeren Verbindungen herumärgern müssen!
Warum Fischer GOW Schraubensicherung? Die Vorteile im Überblick
Was macht die Fischer GOW Schraubensicherung so besonders und warum sollten Sie sich für dieses Produkt entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie überzeugen werden:
- Zuverlässiger Schutz vor selbstständigem Losdrehen: Die spezielle Formel der Fischer GOW Schraubensicherung verhindert zuverlässig, dass sich Schrauben, Muttern und Bolzen durch Vibrationen oder Belastungen lösen.
- Schutz vor Korrosion: Die ausgehärtete Schraubensicherung schützt die Gewinde vor Rost und anderen korrosiven Einflüssen, was die Lebensdauer Ihrer Verbindungen erhöht.
- Beständig gegen Vibrationen: Egal, ob Sie im Modellbau tätig sind oder an Maschinen arbeiten, die starken Vibrationen ausgesetzt sind – die Fischer GOW Schraubensicherung hält Ihre Verbindungen sicher.
- Vielseitig einsetzbar: Die Schraubensicherung eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von kleinen Reparaturen im Haushalt bis hin zu anspruchsvollen Projekten in der Werkstatt.
- Einfache Anwendung: Die flüssige Formel lässt sich leicht auftragen und dringt tief in die Gewindegänge ein, um eine optimale Sicherung zu gewährleisten.
- Demontierbar: Trotz der starken Sicherungswirkung lassen sich die Verbindungen bei Bedarf mit normalem Werkzeug wieder lösen.
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Die ausgehärtete Schraubensicherung hält Temperaturen von -50 °C bis +150 °C stand, was sie auch für anspruchsvolle Umgebungen geeignet macht.
Anwendungsbereiche der Fischer GOW Schraubensicherung
Die Fischer GOW Schraubensicherung ist ein echtes Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie vielseitig dieses Produkt ist:
- Modellbau: Sichern Sie Schrauben und Muttern in Ihren Modellflugzeugen, -autos und -booten, um ein unbeabsichtigtes Lösen während des Betriebs zu verhindern.
- Fahrradreparatur: Verhindern Sie, dass sich Schrauben an Ihrem Fahrrad lösen und Ihre Sicherheit gefährden. Die Schraubensicherung ist ideal für Schrauben an Bremsen, Schaltung und Lenker.
- Motorradreparatur: Sichern Sie wichtige Schrauben und Muttern an Ihrem Motorrad, um ein unbeabsichtigtes Lösen während der Fahrt zu verhindern.
- Haushaltsgeräte: Reparieren Sie Ihre Haushaltsgeräte und sichern Sie die Schrauben, um ein erneutes Lösen zu verhindern.
- Möbelbau: Sichern Sie Schrauben und Muttern in Ihren Möbeln, um ein Wackeln und Instabilität zu vermeiden.
- Werkstatt: Verwenden Sie die Schraubensicherung in Ihrer Werkstatt, um Schrauben und Muttern an Maschinen, Werkzeugen und anderen Geräten zu sichern.
- Automobilbereich: Sichern Sie Schrauben und Muttern an Ihrem Auto, um ein unbeabsichtigtes Lösen während der Fahrt zu verhindern.
So wenden Sie die Fischer GOW Schraubensicherung richtig an
Die Anwendung der Fischer GOW Schraubensicherung ist denkbar einfach. Befolgen Sie einfach diese Schritte, um optimale Ergebnisse zu erzielen:
- Reinigen Sie die Gewinde: Stellen Sie sicher, dass die Gewinde sauber, trocken und fettfrei sind. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Entfetter, um Öl und Schmutz zu entfernen.
- Tragen Sie die Schraubensicherung auf: Tragen Sie eine kleine Menge der Fischer GOW Schraubensicherung auf das Gewinde der Schraube oder Mutter auf. Achten Sie darauf, dass die Schraubensicherung gleichmäßig verteilt ist.
- Montieren Sie die Verbindung: Schrauben Sie die Schraube oder Mutter in das Gewinde ein und ziehen Sie sie mit dem erforderlichen Drehmoment fest.
- Lassen Sie die Schraubensicherung aushärten: Lassen Sie die Schraubensicherung gemäß den Herstellerangaben aushärten. Die Aushärtezeit beträgt in der Regel 10-20 Minuten bis zur Funktionsfestigkeit und 1-3 Stunden bis zur Endfestigkeit.
Wichtiger Hinweis: Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut und Augen. Tragen Sie bei Bedarf Handschuhe und eine Schutzbrille. Bewahren Sie die Schraubensicherung außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Basis | Methacrylat |
Farbe | Blau |
Viskosität | Mittelviskos |
Temperaturbeständigkeit | -50 °C bis +150 °C |
Funktionsfestigkeit | 10-20 Minuten |
Endfestigkeit | 1-3 Stunden |
Losbrechmoment | 10-20 Nm |
Gewindegröße | Bis M20 |
Inhalt | 15g |
Die Fischer GOW Schraubensicherung – Ihr zuverlässiger Partner für sichere Verbindungen
Mit der Fischer GOW Schraubensicherung investieren Sie in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Vergessen Sie lockere Schrauben und instabile Konstruktionen – mit diesem Produkt können Sie sich auf dauerhaft sichere Verbindungen verlassen. Bestellen Sie noch heute Ihre Fischer GOW Schraubensicherung und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Fischer GOW Schraubensicherung
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Fischer GOW Schraubensicherung.
1. Ist die Schraubensicherung für alle Materialien geeignet?
Die Fischer GOW Schraubensicherung ist für die meisten Metalle geeignet, einschließlich Stahl, Edelstahl, Aluminium und Messing. Bei Kunststoffen sollte die Verträglichkeit vorab geprüft werden.
2. Wie lange dauert es, bis die Schraubensicherung vollständig ausgehärtet ist?
Die Funktionsfestigkeit wird nach 10-20 Minuten erreicht, die Endfestigkeit nach 1-3 Stunden.
3. Kann man die Schraubensicherung wieder entfernen?
Ja, die mit Fischer GOW Schraubensicherung gesicherten Verbindungen lassen sich mit normalem Werkzeug wieder lösen. Unter Umständen ist etwas mehr Kraftaufwand erforderlich.
4. Ist die Schraubensicherung wasserfest?
Ja, die ausgehärtete Schraubensicherung ist wasserfest und schützt die Gewinde vor Korrosion.
5. Kann ich die Schraubensicherung auch für Schrauben verwenden, die bereits angezogen sind?
Für eine optimale Wirkung sollte die Schraubensicherung vor dem Anziehen der Schraube aufgetragen werden. Wenn die Schraube bereits angezogen ist, kann die Schraubensicherung nur bedingt in die Gewindegänge eindringen.
6. Wie lange ist die Schraubensicherung haltbar?
Die Haltbarkeit der Schraubensicherung beträgt in der Regel 24 Monate ab Herstellungsdatum. Das genaue Datum finden Sie auf der Verpackung.
7. Was mache ich, wenn die Schraubensicherung auf meine Haut oder in meine Augen gelangt?
Bei Hautkontakt waschen Sie die betroffene Stelle sofort mit viel Wasser und Seife ab. Bei Augenkontakt spülen Sie die Augen sofort mit viel Wasser aus und suchen Sie einen Arzt auf.