Fischer Hochleistungsanker FH II 12/10 S: Der Fels in der Brandung für Ihre Projekte
Wenn Sie auf der Suche nach einer Befestigungslösung sind, die keine Kompromisse eingeht, dann ist der Fischer Hochleistungsanker FH II 12/10 S die Antwort. Dieser Dübel ist mehr als nur ein Befestigungselement – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Langlebigkeit und absolute Zuverlässigkeit, selbst unter den anspruchsvollsten Bedingungen. Stellen Sie sich vor, Sie planen ein Projekt, das Perfektion erfordert. Jedes Detail muss stimmen, jedes Element muss halten. Der FH II 12/10 S gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Konstruktionen dauerhaft sicher verankert sind. Er ist Ihr Partner, wenn es darum geht, Träume zu verwirklichen und bleibende Werte zu schaffen.
Unübertroffene Leistung und Vielseitigkeit
Der Fischer FH II 12/10 S ist ein wahres Multitalent. Er eignet sich ideal für die Befestigung von Stahlkonstruktionen, Geländern, Konsolen, Leitern, Kabeltrassen und Maschinen. Ob im Innen- oder Außenbereich, dieser Anker trotzt den Elementen und hält, was er verspricht. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum unverzichtbaren Helfer für Profis und ambitionierte Heimwerker.
Was diesen Anker so besonders macht, ist sein intelligentes Design und die Verwendung hochwertigster Materialien. Die Spreizhülse sorgt für eine optimale Lastverteilung in den Baustoff, während der galvanisch verzinkte Stahl zuverlässigen Korrosionsschutz bietet. Das Ergebnis ist eine Befestigung, die extremen Belastungen standhält und Ihnen jahrelang Freude bereitet.
Technische Details, die überzeugen
Hier ein Überblick über die wichtigsten technischen Daten des Fischer FH II 12/10 S:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dübelgröße | 12 mm |
Nutzlänge | 10 mm |
Bohrdurchmesser | 12 mm |
Min. Bauteildicke | 70 mm |
Antrieb | Innensechskant |
Material | Stahl, galvanisch verzinkt |
Zulassungen | ETA-Zulassung für Beton |
Diese technischen Details sind mehr als nur Zahlen – sie sind der Beweis für die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des FH II 12/10 S. Die ETA-Zulassung für Beton garantiert, dass der Anker höchsten Sicherheitsstandards entspricht und in kritischen Anwendungen bedenkenlos eingesetzt werden kann.
Einfache und schnelle Montage
Zeit ist Geld – das gilt besonders auf der Baustelle. Der Fischer FH II 12/10 S wurde entwickelt, um die Montage so einfach und effizient wie möglich zu gestalten. Dank des durchgesteckten Montagesystems sparen Sie wertvolle Zeit und können sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Die Montage erfolgt in wenigen Schritten: Bohren Sie ein Loch mit dem passenden Durchmesser, setzen Sie den Anker ein und ziehen Sie die Schraube fest. Durch das Anziehen der Schraube wird die Spreizhülse gespreizt und der Anker sicher im Baustoff verankert. So einfach ist das!
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Anwendungsbereiche des Fischer FH II 12/10 S sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen Inspiration für Ihre eigenen Projekte geben sollen:
- Stahlkonstruktionen: Verankern Sie Stahlträger, Stützen und andere Bauelemente sicher und dauerhaft.
- Geländer und Handläufe: Schaffen Sie sichere und stabile Geländer für Treppen, Balkone und Terrassen.
- Konsolen und Regale: Befestigen Sie schwere Lasten an Wänden und Decken – ohne Kompromisse bei der Sicherheit.
- Leitern und Kabeltrassen: Sorgen Sie für eine zuverlässige Befestigung von Leitern und Kabeltrassen in Industrieanlagen und Gewerbebauten.
- Maschinen und Anlagen: Verankern Sie Maschinen und Anlagen vibrationssicher und dauerhaft.
Der Fischer FH II 12/10 S ist die ideale Wahl für Projekte, die höchste Ansprüche an Sicherheit und Langlebigkeit stellen. Er ist der perfekte Partner für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und eine einfache Montage legen.
Ein Anker, viele Vorteile
Der Fischer FH II 12/10 S bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Befestigungslösungen abheben:
- Hohe Tragfähigkeit: Der Anker hält extremen Belastungen stand und bietet maximale Sicherheit.
- Vielseitigkeit: Er eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Innen- und Außenbereich.
- Einfache Montage: Das durchgesteckte Montagesystem spart Zeit und reduziert den Aufwand.
- Langlebigkeit: Der galvanisch verzinkte Stahl bietet zuverlässigen Korrosionsschutz.
- ETA-Zulassung: Die Zulassung garantiert höchste Sicherheitsstandards.
Mit dem Fischer FH II 12/10 S investieren Sie in eine Befestigungslösung, die Ihnen jahrelang Freude bereiten wird. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und eine einfache Montage legen.
Setzen Sie auf Qualität – setzen Sie auf Fischer
Fischer ist seit Jahrzehnten ein Synonym für innovative Befestigungstechnik und höchste Qualität. Mit dem FH II 12/10 S setzen Sie auf ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung basiert. Vertrauen Sie auf die Expertise von Fischer und verwirklichen Sie Ihre Projekte mit dem guten Gefühl, die bestmögliche Befestigungslösung gewählt zu haben.
Wählen Sie den Fischer Hochleistungsanker FH II 12/10 S und erleben Sie den Unterschied! Er ist mehr als nur ein Dübel – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Langlebigkeit und absolute Zuverlässigkeit. Bestellen Sie noch heute und starten Sie Ihr nächstes Projekt mit dem guten Gefühl, auf die beste Befestigungslösung zu setzen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fischer FH II 12/10 S
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fischer FH II 12/10 S. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Für welche Baustoffe ist der Fischer FH II 12/10 S geeignet?
Der FH II 12/10 S ist primär für die Verwendung in Beton zugelassen (ETA-Zulassung). Er kann aber unter Umständen auch in anderen festen Baustoffen wie Naturstein mit dichtem Gefüge eingesetzt werden. Bitte prüfen Sie die Eignung im Einzelfall und beachten Sie die jeweiligen Lastwerte.
2. Welche Schraube benötige ich für den Fischer FH II 12/10 S?
Der FH II 12/10 S ist für Schrauben oder Gewindestangen mit einem Durchmesser von 12 mm geeignet. Achten Sie auf die passende Länge, die sich nach der Dicke des anzuschließenden Bauteils richtet. Die Nutzungsdauer (10 mm) des Gewindes muss ebenfalls berücksichtigt werden.
3. Wie tief muss ich das Loch für den FH II 12/10 S bohren?
Die Bohrtiefe sollte etwas größer sein als die Dübellänge, um ausreichend Platz für das Bohrklein zu gewährleisten. In der Regel empfiehlt sich eine Bohrtiefe von ca. 70 mm.
4. Kann ich den Fischer FH II 12/10 S auch im Außenbereich verwenden?
Ja, der FH II 12/10 S ist aufgrund seiner galvanischen Verzinkung auch für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Allerdings ist er nicht für den Einsatz in aggressiven Umgebungen (z.B. in Küstennähe oder in chemisch belasteten Bereichen) geeignet. Für diese Anwendungen empfiehlt sich eine Ausführung aus Edelstahl.
5. Was bedeutet die Bezeichnung „12/10“ beim FH II 12/10 S?
Die Bezeichnung „12/10“ gibt Auskunft über die Dübelgröße (12 mm) und die maximale Nutzlänge (10 mm). Die Dübelgröße entspricht dem benötigten Bohrlochdurchmesser, während die Nutzlänge angibt, wie dick das anzuschließende Bauteil maximal sein darf.
6. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Montage des FH II 12/10 S?
Für die Montage benötigen Sie lediglich eine Bohrmaschine mit passendem Bohrer, einen Hammer zum Einschlagen des Dübels und einen Schraubenschlüssel oder eine Nuss, um die Schraube festzuziehen. Ein Drehmomentschlüssel ist empfehlenswert, um das korrekte Anzugsmoment einzuhalten.
7. Was ist der Unterschied zwischen dem FH II und anderen Dübeln?
Der Fischer FH II ist ein Hochleistungsanker, der sich durch seine hohe Tragfähigkeit, Vielseitigkeit und einfache Montage auszeichnet. Im Vergleich zu anderen Dübeln bietet er eine höhere Sicherheit und Zuverlässigkeit, insbesondere bei anspruchsvollen Anwendungen.
8. Wo finde ich die ETA-Zulassung für den FH II 12/10 S?
Die ETA-Zulassung für den FH II 12/10 S finden Sie auf der Fischer-Website unter der Produktseite des FH II 12/10 S. Dort können Sie die Zulassung herunterladen und alle relevanten Informationen einsehen.