Fischer Hochleistungsmörtel FIS V Plus 360 S: Die Basis für sichere Verbindungen
Träumen Sie von Konstruktionen, die Generationen überdauern? Von Verbindungen, die selbst den größten Belastungen standhalten? Mit dem Fischer Hochleistungsmörtel FIS V Plus 360 S legen Sie den Grundstein dafür. Dieser Injektionsmörtel ist mehr als nur ein Befestigungsmittel; er ist das Fundament für Ihre Visionen, egal ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind.
Der FIS V Plus 360 S ist ein vinylesterharzbasierter 2-Komponenten-Injektionsmörtel, der in Verbindung mit den passenden Systemkomponenten maximale Leistung in gerissenem und ungerissenem Beton, Mauerwerk und Porenbeton bietet. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum idealen Partner für unterschiedlichste Anwendungen, von der Montage schwerer Stahlkonstruktionen bis hin zur sicheren Verankerung von Geländern und Fassaden.
Was den Fischer FIS V Plus 360 S wirklich auszeichnet, ist seine außergewöhnliche Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Er bietet nicht nur höchste Lastwerte, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Befestigungslösungen abheben.
Die Vorteile des Fischer FIS V Plus 360 S im Überblick:
- Höchste Lastwerte: Garantiert sichere und dauerhafte Verbindungen, auch bei extremen Belastungen.
- Vielseitigkeit: Geeignet für Beton, Mauerwerk und Porenbeton, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
- Zulassungen: Umfassende Zulassungen gewährleisten die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Anwendung.
- Einfache Anwendung: Dank der praktischen Kartuschenform ist der Mörtel leicht zu dosieren und zu verarbeiten.
- Geringe Aushärtezeit: Schnelle Aushärtung ermöglicht zügiges Weiterarbeiten.
- Temperaturbeständigkeit: Hält extremen Temperaturen stand und gewährleistet langfristige Stabilität.
- Beständigkeit gegen Chemikalien: Widerstandsfähig gegen aggressive Umgebungsbedingungen.
- Lange Lagerfähigkeit: Ermöglicht eine flexible Lagerhaltung und reduziert Abfall.
- Sicherheitsdatenblätter: Umfassende Informationen zur sicheren Handhabung und Anwendung.
Stellen Sie sich vor, Sie bauen eine atemberaubende Terrasse, die zum Mittelpunkt Ihres Gartens wird. Oder Sie montieren eine schwere Markise, die Ihnen im Sommer wohltuenden Schatten spendet. Mit dem Fischer FIS V Plus 360 S können Sie Ihre Projekte mit dem beruhigenden Gefühl angehen, dass jede Verbindung sicher und stabil ist.
Anwendungsbereiche des Fischer FIS V Plus 360 S:
- Stahlbau: Verankerung von Stahlträgern, Stützen und Geländern.
- Holzbau: Befestigung von Holzkonstruktionen, Balken und Pfosten.
- Fassadenbau: Montage von Fassadenplatten, Verkleidungen und Sonnenschutzsystemen.
- Sanitärinstallationen: Befestigung von Rohren, Heizkörpern und Sanitäranlagen.
- Elektroinstallationen: Montage von Kabeltrassen, Leuchten und Schaltern.
- Treppenbau: Verankerung von Treppenstufen, Geländern und Handläufen.
- Metallbau: Befestigung von Metallkonstruktionen, Zäunen und Toren.
- Mauerwerksbau: Verankerung von Mauerwerkswänden, Stürzen und Fensterbänken.
Der Fischer FIS V Plus 360 S ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in die Qualität und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und professionelle Ergebnisse legen.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Harzbasis | Vinylesterharz |
Verarbeitungstemperatur | -5 °C bis +40 °C |
Temperaturbeständigkeit (langfristig) | -40 °C bis +80 °C |
Temperaturbeständigkeit (kurzfristig) | -40 °C bis +120 °C |
Aushärtezeit (abhängig von Temperatur) | 5 Min. bis 60 Min. |
Gebindegröße | 360 ml |
Zulassungen | ETA, DoP |
Mit dem Fischer FIS V Plus 360 S wählen Sie ein Produkt, das auf jahrzehntelanger Erfahrung und Innovation basiert. Fischer ist ein weltweit führender Anbieter von Befestigungssystemen und steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Vertrauen Sie auf die Expertise von Fischer und verwirklichen Sie Ihre Projekte mit dem besten Injektionsmörtel auf dem Markt.
Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen der Fischer FIS V Plus 360 S bietet. Ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind, mit diesem Hochleistungsmörtel setzen Sie Ihre Projekte auf ein solides Fundament und schaffen Werte, die Bestand haben.
So verarbeiten Sie den Fischer FIS V Plus 360 S richtig:
- Untergrund vorbereiten: Bohren Sie das Loch gemäß den Angaben in der Zulassung. Reinigen Sie das Bohrloch gründlich mit einer Bürste und einem Ausbläser.
- Kartusche vorbereiten: Setzen Sie die Kartusche in die Auspresspistole ein. Schrauben Sie den Statikmischer auf die Kartusche.
- Mörtel injizieren: Injizieren Sie den Mörtel blasenfrei vom Bohrlochgrund aus. Füllen Sie das Bohrloch zu etwa zwei Dritteln.
- Anker setzen: Setzen Sie den Ankerstab oder die Gewindestange mit einer Drehbewegung in das Bohrloch ein.
- Aushärten lassen: Beachten Sie die Aushärtezeiten gemäß den Angaben in der Zulassung. Belasten Sie die Verbindung erst nach vollständiger Aushärtung.
Mit diesen einfachen Schritten erzielen Sie optimale Ergebnisse und gewährleisten eine sichere und dauerhafte Verbindung. Der Fischer FIS V Plus 360 S ist Ihr zuverlässiger Partner für alle Befestigungsaufgaben.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Fischer FIS V Plus 360 S
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fischer FIS V Plus 360 S. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Für welche Materialien ist der Fischer FIS V Plus 360 S geeignet?
Der fischer FIS V Plus 360 S ist für Beton (gerissen und ungerissen), Mauerwerk (Voll- und Lochsteine) und Porenbeton geeignet.
2. Welche Zulassungen hat der Fischer FIS V Plus 360 S?
Der fischer FIS V Plus 360 S verfügt über umfassende Zulassungen, darunter ETA (Europäisch Technische Bewertung) für Beton und Mauerwerk.
3. Wie lange dauert die Aushärtezeit des Fischer FIS V Plus 360 S?
Die Aushärtezeit ist temperaturabhängig und beträgt zwischen 5 Minuten (bei höheren Temperaturen) und 60 Minuten (bei niedrigeren Temperaturen). Die genauen Aushärtezeiten entnehmen Sie bitte der technischen Dokumentation.
4. Kann ich den Fischer FIS V Plus 360 S auch im Außenbereich verwenden?
Ja, der fischer FIS V Plus 360 S ist für den Innen- und Außenbereich geeignet.
5. Wie lagere ich den Fischer FIS V Plus 360 S richtig?
Lagern Sie die Kartusche kühl und trocken, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Beachten Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Kartusche.
6. Was muss ich bei der Verarbeitung des Fischer FIS V Plus 360 S beachten?
Achten Sie auf eine gründliche Reinigung des Bohrlochs und verwenden Sie den passenden Statikmischer. Injizieren Sie den Mörtel blasenfrei vom Bohrlochgrund aus und beachten Sie die Aushärtezeiten.
7. Ist der Fischer FIS V Plus 360 S beständig gegen Chemikalien?
Ja, der fischer FIS V Plus 360 S ist beständig gegen viele Chemikalien. Detaillierte Informationen zur chemischen Beständigkeit finden Sie in der technischen Dokumentation.
8. Wo finde ich das Sicherheitsdatenblatt für den Fischer FIS V Plus 360 S?
Das Sicherheitsdatenblatt finden Sie auf der Produktseite in unserem Online-Shop oder auf der Webseite des Herstellers Fischer.