Fischer Hochleistungsmörtel FIS V Plus 360 S HWK G: Dein Fundament für höchste Ansprüche
Träumst du von Projekten, die Generationen überdauern? Von Konstruktionen, die Wind und Wetter trotzen und dabei höchste Sicherheit bieten? Mit dem Fischer Hochleistungsmörtel FIS V Plus 360 S HWK G legst du das Fundament für deine ambitioniertesten Vorhaben. Dieser Mörtel ist mehr als nur ein Befestigungsmittel – er ist dein zuverlässiger Partner, wenn es um dauerhafte und sichere Verbindungen geht.
Stell dir vor: Du planst eine Überdachung für deine Terrasse, die auch bei starkem Schneefall standhält. Oder du möchtest ein schweres Regal an einer anspruchsvollen Wand befestigen, ohne Kompromisse bei der Stabilität einzugehen. Mit dem FIS V Plus 360 S HWK G kannst du diese Visionen Wirklichkeit werden lassen. Er bietet dir die Sicherheit, die du für anspruchsvolle Befestigungen benötigst – egal ob im Innen- oder Außenbereich.
Die Stärken des Fischer FIS V Plus 360 S HWK G im Überblick
Was macht den Fischer Hochleistungsmörtel FIS V Plus 360 S HWK G so besonders? Hier sind einige seiner herausragenden Eigenschaften, die ihn zur ersten Wahl für Profis und ambitionierte Heimwerker machen:
- Hervorragende Lastwerte: Er ermöglicht höchste Zug- und Schublasten in Beton und Mauerwerk.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen, von der Befestigung schwerer Lasten bis hin zu anspruchsvollen Installationen.
- Langzeitstabilität: Bietet dauerhafte Sicherheit und Zuverlässigkeit, auch unter extremen Bedingungen.
- Einfache Anwendung: Die Kartuschen ermöglichen eine unkomplizierte und saubere Verarbeitung.
- Zulassungen: Umfassende Zulassungen gewährleisten höchste Sicherheitsstandards und Qualität.
- HWK-Zertifizierung: Speziell geprüft für Anwendungen im Sanitär-, Heizungs- und Klimabereich.
Anwendungsbereiche: Wo der FIS V Plus 360 S HWK G seine Stärken zeigt
Der Fischer FIS V Plus 360 S HWK G ist ein echter Allrounder und bietet dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Lass dich inspirieren:
- Sanitärinstallationen: Sichere Befestigung von Waschbecken, Toiletten und Duschkabinen.
- Heizungs- und Klimaanlagen: Zuverlässige Verankerung von Heizkörpern, Klimageräten und Lüftungsanlagen.
- Metallbau: Stabile Befestigung von Geländern, Treppen und Fassadenkonstruktionen.
- Holzbau: Dauerhafte Verbindungen für Carports, Zäune und Terrassenüberdachungen.
- Allgemeine Befestigungen: Schwerlastregale, Markisen, Satellitenanlagen und vieles mehr.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier die wichtigsten technischen Daten des Fischer FIS V Plus 360 S HWK G:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kartuscheninhalt | 360 ml |
Verarbeitungstemperatur | +5°C bis +40°C |
Temperaturbeständigkeit (nach Aushärtung) | -40°C bis +80°C |
Aushärtezeit | Je nach Temperatur und Belastung (siehe technisches Datenblatt) |
Zulassungen | ETA, HWK u.v.m. |
Verarbeitungshinweise: So gelingt die perfekte Befestigung
Damit deine Befestigung mit dem Fischer FIS V Plus 360 S HWK G optimal gelingt, beachte bitte folgende Hinweise:
- Untergrund vorbereiten: Bohre das Loch in der angegebenen Größe und reinige es gründlich von Staub und losen Teilen.
- Kartusche vorbereiten: Setze die Kartusche in die Auspresspistole ein und schraube den Statikmischer auf.
- Mörtel injizieren: Fülle das Bohrloch blasenfrei mit Mörtel. Beginne am Bohrlochgrund und ziehe den Statikmischer langsam heraus.
- Anker setzen: Setze den Ankerstab oder die Gewindestange ein und drehe sie leicht ein.
- Aushärten lassen: Beachte die Aushärtezeit gemäß den Angaben im technischen Datenblatt.
- Belasten: Nach der Aushärtezeit kannst du die Befestigung belasten.
Deine Vorteile mit dem Fischer FIS V Plus 360 S HWK G
Wähle den Fischer FIS V Plus 360 S HWK G und profitiere von zahlreichen Vorteilen:
- Maximale Sicherheit: Dank der hohen Lastwerte und umfassenden Zulassungen kannst du dich auf eine dauerhafte und zuverlässige Befestigung verlassen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob im Sanitärbereich, im Metallbau oder bei allgemeinen Befestigungen – der FIS V Plus 360 S HWK G ist dein universeller Partner.
- Einfache Verarbeitung: Die Kartuschen ermöglichen eine saubere und unkomplizierte Anwendung, auch für anspruchsvolle Projekte.
- Langzeitstabilität: Der Mörtel ist beständig gegen Witterungseinflüsse und chemische Belastungen und bietet somit eine langfristige Lösung.
- HWK-Zertifizierung: Speziell geprüft für Anwendungen im Sanitär-, Heizungs- und Klimabereich – für zusätzliche Sicherheit und Qualität.
Werde zum Befestigungsprofi: Mit dem Fischer FIS V Plus 360 S HWK G
Der Fischer Hochleistungsmörtel FIS V Plus 360 S HWK G ist dein Schlüssel zu professionellen Befestigungen. Egal ob du ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker bist – mit diesem Mörtel realisierst du deine Projekte sicher und zuverlässig. Investiere in Qualität und Sicherheit und schaffe Werte, die Bestand haben.
Bestelle jetzt den Fischer Hochleistungsmörtel FIS V Plus 360 S HWK G und starte dein nächstes Projekt mit dem guten Gefühl, das beste Material für deine Befestigungen zu verwenden!
FAQ: Häufige Fragen zum Fischer FIS V Plus 360 S HWK G
Welche Düsen passen auf die FIS V Plus 360 S Kartusche?
Für die FIS V Plus 360 S Kartusche benötigst du spezielle Statikmischer, die auf das Kartuschensystem abgestimmt sind. Diese Statikmischer sorgen für eine optimale Vermischung der beiden Komponenten.
Kann ich den Mörtel auch bei niedrigen Temperaturen verarbeiten?
Die Verarbeitungstemperatur für den FIS V Plus 360 S HWK G liegt zwischen +5°C und +40°C. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Aushärtezeit verlängert werden oder der Mörtel nicht richtig aushärten.
Wie lange ist die Aushärtezeit des Mörtels?
Die Aushärtezeit hängt von der Temperatur und der Belastung ab. Genaue Angaben findest du im technischen Datenblatt des Produkts.
Ist der Mörtel auch für den Außenbereich geeignet?
Ja, der FIS V Plus 360 S HWK G ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet. Er ist beständig gegen Witterungseinflüsse und chemische Belastungen.
Kann ich den Mörtel auch für Porenbeton verwenden?
Der FIS V Plus 360 S HWK G ist primär für Beton und Mauerwerk ausgelegt. Für Porenbeton empfehlen wir spezielle Mörtel, die auf die Eigenschaften dieses Baustoffs abgestimmt sind.
Wie entsorge ich die leere Kartusche richtig?
Die leere Kartusche kann über den Wertstoffhof oder die kommunale Abfallsammlung entsorgt werden. Bitte beachte die örtlichen Entsorgungsvorschriften.
Was bedeutet die HWK-Zertifizierung?
Die HWK-Zertifizierung bedeutet, dass der Mörtel speziell für Anwendungen im Sanitär-, Heizungs- und Klimabereich geprüft wurde und den hohen Anforderungen dieser Bereiche entspricht.