Fischer Hochleistungsmörtel FIS VW Plus High Speed 300 T – Schnell. Stark. Zuverlässig.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem jede Minute zählt. Ein Projekt, bei dem es auf höchste Präzision und dauerhafte Festigkeit ankommt. Mit dem Fischer Hochleistungsmörtel FIS VW Plus High Speed 300 T haben Sie den Schlüssel zu schnellen, sicheren und dauerhaften Verbindungen in der Hand. Dieser Mörtel ist nicht nur ein Befestigungsmittel, sondern ein Versprechen – ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz.
Der FIS VW Plus High Speed ist ideal für Profis und ambitionierte Heimwerker, die Wert auf eine schnelle Aushärtung und hohe Belastbarkeit legen. Erleben Sie, wie einfach und zeitsparend sich selbst anspruchsvollste Befestigungsaufgaben realisieren lassen. Ob im Innen- oder Außenbereich, dieser Mörtel bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum FIS VW Plus High Speed Ihre erste Wahl sein sollte
Dieser Hochleistungsmörtel überzeugt durch eine Vielzahl an Vorteilen, die ihn von herkömmlichen Befestigungsmitteln abheben. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum der FIS VW Plus High Speed 300 T Ihr Projekt zum Erfolg führt:
- Blitzschnelle Aushärtung: Sparen Sie wertvolle Zeit durch die extrem schnelle Aushärtung des Mörtels. Ideal für Projekte, bei denen es auf jede Minute ankommt.
- Hohe Belastbarkeit: Vertrauen Sie auf die außergewöhnliche Tragfähigkeit des Mörtels. Selbst schwere Lasten werden sicher und dauerhaft gehalten.
- Vielseitige Anwendung: Ob Beton, Mauerwerk oder Porenbeton – der FIS VW Plus High Speed ist für eine Vielzahl von Baustoffen geeignet und bietet maximale Flexibilität.
- Einfache Verarbeitung: Die Anwendung ist denkbar einfach und unkompliziert. Selbst unerfahrene Anwender erzielen schnell professionelle Ergebnisse.
- Zulassungen für höchste Ansprüche: Der Mörtel verfügt über zahlreiche Zulassungen, die seine hohe Qualität und Sicherheit bestätigen.
- Temperaturbeständigkeit: Egal ob Hitze oder Kälte, der FIS VW Plus High Speed behält seine Festigkeit und Zuverlässigkeit über einen weiten Temperaturbereich.
- Langzeitstabilität: Eine dauerhafte und zuverlässige Befestigung, die auch langfristig höchsten Belastungen standhält.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die Leistungsfähigkeit des Fischer Hochleistungsmörtels FIS VW Plus High Speed 300 T zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | FIS VW Plus High Speed 300 T |
Inhalt | 300 ml |
Aushärtezeit (bei +20°C) | ca. 5 Minuten (bis zur Belastbarkeit) |
Verarbeitungstemperatur | +5°C bis +40°C |
Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +80°C |
Geeignete Baustoffe | Beton, Vollsteinmauerwerk, Lochsteinmauerwerk, Porenbeton |
Zulassungen | ETA, Brandschutzgutachten |
Anwendungsbereiche: Wo der FIS VW Plus High Speed zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit des Fischer Hochleistungsmörtels FIS VW Plus High Speed 300 T kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo Sie diesen Mörtel erfolgreich einsetzen können:
- Metallbau: Befestigung von Geländern, Treppen und Fassadenkonstruktionen.
- Holzbau: Sichere Verankerung von Holzbauteilen und -konstruktionen.
- Sanitärinstallationen: Zuverlässige Befestigung von Waschbecken, Toiletten und anderen Sanitärobjekten.
- Elektroinstallationen: Montage von Kabeltrassen, Leuchten und anderen elektrischen Bauteilen.
- Fassadenbau: Dauerhafte Befestigung von Fassadenplatten und -elementen.
- Innenausbau: Befestigung von Regalen, Schränken und anderen Einrichtungsgegenständen.
- Befestigung von Markisen und Vordächern: Sichere Verankerung im Mauerwerk für einen zuverlässigen Halt.
Ob Neubau, Renovierung oder Reparatur – der FIS VW Plus High Speed ist Ihr zuverlässiger Partner für dauerhafte und sichere Befestigungen.
So einfach geht’s: Die Verarbeitung des FIS VW Plus High Speed
Die Verarbeitung des Fischer Hochleistungsmörtels FIS VW Plus High Speed 300 T ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Mit den folgenden Schritten erzielen Sie schnell professionelle Ergebnisse:
- Vorbereitung: Reinigen Sie das Bohrloch gründlich von Staub und losen Teilen. Verwenden Sie hierfür am besten einen Staubsauger oder eine Ausbürstvorrichtung.
- Kartusche vorbereiten: Setzen Sie die Kartusche in die passende Auspresspistole ein. Schrauben Sie den Statikmischer auf die Kartusche.
- Mörtel einspritzen: Spritzen Sie die ersten Zentimeter des Mörtels aus, bis eine homogene Masse entsteht. Dieser Teil sollte nicht verwendet werden.
- Bohrloch füllen: Füllen Sie das Bohrloch von hinten nach vorne mit Mörtel. Vermeiden Sie Lufteinschlüsse.
- Anker setzen: Setzen Sie den Anker (z.B. eine Gewindestange) mit einer leichten Drehbewegung in das gefüllte Bohrloch ein.
- Aushärten lassen: Beachten Sie die Aushärtezeit des Mörtels. Während dieser Zeit darf der Anker nicht belastet werden.
- Fertig: Nach der Aushärtezeit ist die Verbindung belastbar.
Wichtiger Hinweis: Beachten Sie stets die Sicherheitshinweise auf der Verpackung und tragen Sie bei der Verarbeitung geeignete Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille.
Qualität, die überzeugt: Fischer – Ihr Partner für Befestigungstechnik
Der Name Fischer steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit im Bereich der Befestigungstechnik. Mit dem Fischer Hochleistungsmörtel FIS VW Plus High Speed 300 T setzen Sie auf ein Produkt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz eines führenden Herstellers und profitieren Sie von dauerhaften und sicheren Verbindungen.
Investieren Sie in Qualität und Sicherheit – für Projekte, die Bestand haben!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fischer FIS VW Plus High Speed 300 T
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fischer Hochleistungsmörtel FIS VW Plus High Speed 300 T. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Für welche Baustoffe ist der Fischer FIS VW Plus High Speed 300 T geeignet?
Der FIS VW Plus High Speed ist für eine Vielzahl von Baustoffen geeignet, darunter Beton, Vollsteinmauerwerk, Lochsteinmauerwerk und Porenbeton. Beachten Sie jedoch die spezifischen Zulassungen und Anwendungshinweise für den jeweiligen Baustoff.
2. Wie lange dauert die Aushärtezeit des Mörtels?
Die Aushärtezeit beträgt bei +20°C ca. 5 Minuten bis zur Belastbarkeit. Bei niedrigeren Temperaturen verlängert sich die Aushärtezeit entsprechend.
3. Kann ich den Mörtel auch im Außenbereich verwenden?
Ja, der FIS VW Plus High Speed ist auch für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Er ist beständig gegenüber Witterungseinflüssen und UV-Strahlung.
4. Wie entsorge ich eine angebrochene Kartusche richtig?
Angebrochene Kartuschen sollten fachgerecht entsorgt werden. Lassen Sie den Mörtel aushärten und entsorgen Sie die Kartusche dann über den Restmüll. Achten Sie auf die lokalen Entsorgungsvorschriften.
5. Benötige ich eine spezielle Auspresspistole für den Mörtel?
Ja, Sie benötigen eine spezielle Auspresspistole für 300ml Kartuschen, um den Mörtel gleichmäßig und effizient zu verarbeiten. Achten Sie darauf, eine Pistole zu verwenden, die für die Verarbeitung von 2-Komponenten-Mörteln geeignet ist.
6. Was passiert, wenn ich zu viel Mörtel in das Bohrloch gespritzt habe?
Wenn Sie zu viel Mörtel in das Bohrloch gespritzt haben, kann überschüssiger Mörtel austreten, wenn Sie den Anker setzen. Entfernen Sie den überschüssigen Mörtel sofort mit einem Spachtel oder Tuch, bevor er aushärtet.
7. Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich bei der Verarbeitung beachten?
Tragen Sie bei der Verarbeitung des Mörtels stets Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille, um Haut- und Augenkontakt zu vermeiden. Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Arbeitsbereichs. Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf der Verpackung.