Fischer Hochleistungsmörtel FIS VW Plus High Speed 360 S: Blitzschnell zu dauerhaft sicheren Verbindungen
Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, bei dem jede Minute zählt. Sie benötigen eine Befestigung, die nicht nur hält, sondern auch schnell und zuverlässig sitzt. Hier kommt der Fischer Hochleistungsmörtel FIS VW Plus High Speed 360 S ins Spiel – Ihr Partner für höchste Ansprüche an Schnelligkeit und Sicherheit.
Dieser Injektionsmörtel setzt neue Maßstäbe in Sachen Verarbeitungsgeschwindigkeit und Tragfähigkeit. Er ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Befestigungen in Beton und Mauerwerk, bei denen es auf Zeit und höchste Belastbarkeit ankommt. Ob beim Setzen von Geländern, Stahlkonstruktionen, Fassaden oder schweren Anlagen – mit dem FIS VW Plus High Speed 360 S schaffen Sie dauerhafte und sichere Verbindungen.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum der FIS VW Plus High Speed 360 S überzeugt
Der Fischer Hochleistungsmörtel FIS VW Plus High Speed 360 S bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von herkömmlichen Befestigungslösungen abheben:
- Blitzschnelle Aushärtung: Deutlich verkürzte Wartezeiten ermöglichen einen zügigen Arbeitsfortschritt. Sie sparen wertvolle Zeit und können Ihr Projekt schneller abschließen.
- Hohe Tragfähigkeit: Selbst unter extremen Belastungen gewährleistet der Mörtel eine sichere und dauerhafte Verbindung. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Befestigung hält, was sie verspricht.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für Beton (gerissen und ungerissen) und Mauerwerk. Ein Mörtel für viele Anwendungen, der Ihnen Flexibilität bietet.
- Einfache Verarbeitung: Die 360 ml Kartusche ermöglicht eine unkomplizierte und saubere Verarbeitung mit handelsüblichen Auspressgeräten. Sie sparen Zeit und Mühe.
- Zulassungen und Zertifikate: Geprüfte Sicherheit und Qualität durch zahlreiche Zulassungen (ETA, CE). Sie können sich auf die geprüfte Qualität verlassen.
- Temperaturbeständigkeit: Hohe Beständigkeit gegenüber Temperaturschwankungen für dauerhafte Sicherheit im Innen- und Außenbereich. Egal ob Hitze oder Kälte, die Verbindung hält.
Anwendungsbereiche: Wo der FIS VW Plus High Speed 360 S zum Einsatz kommt
Der Fischer Hochleistungsmörtel FIS VW Plus High Speed 360 S ist ein Allroundtalent für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Stahlbau: Befestigung von Stahlträgern, Stützen und Konstruktionen.
- Geländerbau: Sichere Verankerung von Geländern und Handläufen.
- Fassadenbau: Zuverlässige Befestigung von Fassadenplatten und -elementen.
- Anlagenbau: Befestigung von schweren Maschinen und Anlagen.
- Holzbau: Verbindung von Holzbalken und -konstruktionen.
- Sanitär- und Heizungsinstallation: Sichere Befestigung von Rohren und Installationen.
Technische Daten: Die Fakten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten des Fischer Hochleistungsmörtels FIS VW Plus High Speed 360 S:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Mörtelbasis | Vinylesterharz |
Gebindegröße | 360 ml |
Verarbeitungstemperatur | -10 °C bis +40 °C |
Temperaturbeständigkeit (nach Aushärtung) | -40 °C bis +80 °C |
Aushärtezeit (abhängig von der Temperatur) | Siehe Verarbeitungshinweise |
Zulassungen | ETA, CE |
Verarbeitungshinweise: So erzielen Sie optimale Ergebnisse
Um die bestmöglichen Ergebnisse mit dem Fischer Hochleistungsmörtel FIS VW Plus High Speed 360 S zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Verarbeitungshinweise:
- Vorbereitung: Bohren Sie ein Loch mit dem passenden Durchmesser und reinigen Sie es gründlich von Staub und Bohrmehl.
- Kartusche vorbereiten: Schrauben Sie den Statikmischer auf die Kartusche und legen Sie diese in eine geeignete Auspresspistole ein.
- Mörtel dosieren: Betätigen Sie die Auspresspistole und verwerfen Sie die ersten Zentimeter des Mörtels, bis er homogen ist.
- Loch füllen: Füllen Sie das Bohrloch von hinten nach vorne mit Mörtel. Bei Verwendung von Ankerstangen oder Innengewindehülsen drehen Sie diese langsam in den gefüllten Hohlraum ein.
- Aushärten lassen: Beachten Sie die Aushärtezeiten, die von der Umgebungstemperatur abhängig sind. Belasten Sie die Befestigung erst nach vollständiger Aushärtung.
Wichtiger Hinweis: Die genauen Aushärtezeiten entnehmen Sie bitte dem technischen Datenblatt des Produkts.
Ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte
Mit dem Fischer Hochleistungsmörtel FIS VW Plus High Speed 360 S investieren Sie in eine Befestigungslösung, die Ihnen nicht nur Zeit und Geld spart, sondern auch höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet. Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von Fischer und realisieren Sie Ihre Projekte mit Bravour.
Ob im professionellen Einsatz auf der Baustelle oder für anspruchsvolle Heimwerkerprojekte – der FIS VW Plus High Speed 360 S ist die perfekte Wahl, wenn es auf höchste Leistung und schnelle Ergebnisse ankommt. Erleben Sie den Unterschied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen dieses innovativen Injektionsmörtels.
Erleben Sie die Zukunft der Befestigungstechnik
Der Fischer Hochleistungsmörtel FIS VW Plus High Speed 360 S ist mehr als nur ein Befestigungsmittel – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Effizienz und Innovation. Erleben Sie die Zukunft der Befestigungstechnik und setzen Sie auf einen Partner, dem Sie vertrauen können.
Bestellen Sie noch heute den Fischer Hochleistungsmörtel FIS VW Plus High Speed 360 S und profitieren Sie von seinen unschlagbaren Vorteilen. Ihre Projekte werden es Ihnen danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fischer FIS VW Plus High Speed 360 S
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fischer Hochleistungsmörtel FIS VW Plus High Speed 360 S:
1. Für welche Materialien ist der FIS VW Plus High Speed 360 S geeignet?
Der FIS VW Plus High Speed 360 S ist für Beton (gerissen und ungerissen) und Mauerwerk geeignet.
2. Wie lange dauert die Aushärtung des Mörtels?
Die Aushärtezeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur. Genaue Angaben entnehmen Sie bitte dem technischen Datenblatt des Produkts.
3. Kann ich den Mörtel auch bei Minusgraden verarbeiten?
Der Mörtel kann ab einer Verarbeitungstemperatur von -10 °C verwendet werden. Beachten Sie, dass sich die Aushärtezeit bei niedrigen Temperaturen verlängert.
4. Welche Auspresspistole benötige ich für die 360 ml Kartusche?
Sie benötigen eine handelsübliche Auspresspistole für 360 ml Kartuschen.
5. Was muss ich bei der Reinigung des Bohrlochs beachten?
Das Bohrloch muss gründlich von Staub und Bohrmehl gereinigt werden, um eine optimale Haftung des Mörtels zu gewährleisten. Verwenden Sie am besten eine Bürste und einen Ausbläser.
6. Wo finde ich das technische Datenblatt des Produkts?
Das technische Datenblatt finden Sie auf der Website des Herstellers Fischer oder hier in unserem Shop unter dem Reiter „Downloads“.
7. Kann ich angebrochene Kartuschen aufbewahren und später wiederverwenden?
Angebrochene Kartuschen können mit aufgeschraubtem Verschlussstopfen und neuem Statikmischer innerhalb eines gewissen Zeitraums weiterverwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass die Qualität des Mörtels mit der Zeit nachlassen kann. Lagern Sie die Kartusche kühl und trocken.