Fischer Holzbauschraube PowerFast II 10,0×100 Tellerkopf TX – Starker Halt für Ihre Holzbauprojekte
Träumen Sie von robusten Holzkonstruktionen, die Generationen überdauern? Die Fischer Holzbauschraube PowerFast II mit Tellerkopf und TX-Antrieb in der Größe 10,0×100 mm ist Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Holzbauprojekte. Diese Schraube vereint innovative Technik mit hochwertigen Materialien, um Ihnen eine sichere und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten. Vergessen Sie wackelnde Konstruktionen und unsichere Verbindungen – mit der PowerFast II schaffen Sie solide und beständige Ergebnisse.
Die PowerFast II – Mehr als nur eine Schraube
Die Fischer PowerFast II ist nicht einfach nur eine Schraube. Sie ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, designed für höchste Ansprüche im modernen Holzbau. Ob im professionellen Bereich oder bei Ihren ambitionierten DIY-Projekten, diese Schraube bietet Ihnen die Sicherheit und Leistung, die Sie benötigen. Der Tellerkopf sorgt für eine große Auflagefläche und verhindert das Einsinken der Schraube in weichere Hölzer, während der TX-Antrieb eine optimale Kraftübertragung gewährleistet und das Abrutschen des Bits minimiert.
Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein wunderschönes Gartenhaus, eine stabile Pergola oder eine beeindruckende Dachkonstruktion. Mit der Fischer PowerFast II haben Sie die Gewissheit, dass jede Verbindung hält und Ihre Vision Wirklichkeit wird. Die Schraube ist nicht nur ein Befestigungselement, sondern ein Baustein für Ihre kreativen Projekte und ein Garant für deren Langlebigkeit.
Vorteile, die überzeugen: Darum die PowerFast II
Was macht die Fischer PowerFast II so besonders? Hier sind einige der herausragenden Vorteile, die Sie begeistern werden:
- Hohe Auszugswerte: Dank des optimierten Gewindes bietet die PowerFast II eine außergewöhnliche Haltekraft in verschiedenen Holzarten.
- Tellerkopf: Die große Auflagefläche des Tellerkopfs sorgt für eine optimale Kraftverteilung und verhindert das Einsinken in weichen Hölzern.
- TX-Antrieb: Der Torx-Antrieb ermöglicht eine hohe Kraftübertragung und minimiert das Abrutschen des Bits, was die Verarbeitung erleichtert und beschleunigt.
- Geringes Spaltverhalten: Das spezielle Gewindedesign reduziert das Spaltverhalten des Holzes, besonders bei randnahen Verschraubungen.
- Gleitschicht: Die Gleitschicht reduziert das Eindrehmoment und schont Ihre Werkzeuge und Ihre Kräfte.
- Europäische Technische Bewertung (ETA): Die PowerFast II ist ETA-geprüft und erfüllt höchste Sicherheitsstandards im Holzbau.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen im Innen- und Außenbereich, von Möbelbau bis hin zu Dachkonstruktionen.
Die Fischer PowerFast II ist mehr als nur eine Schraube – sie ist ein Versprechen für Qualität, Sicherheit und Langlebigkeit. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf professionelle Ergebnisse legen und ihre Projekte mit Vertrauen angehen möchten.
Technische Details im Überblick
Damit Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick haben, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser | 10,0 mm |
Länge | 100 mm |
Kopfform | Tellerkopf |
Antrieb | TX (Torx) |
Material | Vergüteter Stahl, galvanisch verzinkt |
Zulassung | ETA-11/0190 |
Anwendungsbereich | Holzbau, Innenausbau, Möbelbau |
Anwendungsbereiche – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt
Die Fischer PowerFast II ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Hier einige Beispiele, wie Sie diese Schraube optimal einsetzen können:
- Holzrahmenbau: Für stabile und sichere Verbindungen von Holzbalken und -ständern.
- Dachkonstruktionen: Ideal für die Befestigung von Sparren, Latten und Dämmmaterialien.
- Fassadenbau: Für die Montage von Holzverkleidungen und Fassadenelementen.
- Garten- und Landschaftsbau: Für den Bau von Zäunen, Pergolen, Gartenhäusern und Terrassen.
- Möbelbau: Für die Herstellung von stabilen und langlebigen Möbelstücken.
- Innenausbau: Für die Befestigung von Holzverkleidungen, Deckenpaneelen und Regalen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, die Fischer PowerFast II unterstützt Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte und sorgt für professionelle Ergebnisse.
Verarbeitungshinweise – So gelingt die perfekte Verschraubung
Um das volle Potenzial der Fischer PowerFast II auszuschöpfen, beachten Sie bitte folgende Verarbeitungshinweise:
- Vorbohren: Bei harten Hölzern empfiehlt es sich, vorzubohren, um das Spaltverhalten zu minimieren.
- Bit-Auswahl: Verwenden Sie den passenden TX-Bit, um eine optimale Kraftübertragung zu gewährleisten und Beschädigungen des Schraubenkopfs zu vermeiden.
- Eindrehwinkel: Achten Sie auf einen geraden Eindrehwinkel, um eine optimale Kraftverteilung und eine sichere Verbindung zu erzielen.
- Eindrehtiefe: Die Schraube sollte vollständig im Holz versenkt sein, ohne den Kopf zu beschädigen.
- Drehmoment: Verwenden Sie einen Akkuschrauber mit Drehmomentbegrenzung, um ein Überdrehen der Schraube zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Tipps gelingt Ihnen die perfekte Verschraubung und Sie können sich auf eine dauerhafte und sichere Verbindung verlassen.
Fischer – Ihr Partner für Qualität und Innovation
Fischer steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit im Bereich Befestigungstechnik. Als Familienunternehmen in dritter Generation legen wir Wert auf nachhaltige Entwicklung und höchste Qualitätsstandards. Unsere Produkte werden kontinuierlich weiterentwickelt, um den Anforderungen des modernen Bauwesens gerecht zu werden. Mit Fischer entscheiden Sie sich für eine Marke, der Sie vertrauen können.
Wir sind stolz darauf, Ihnen mit der PowerFast II eine Schraube anbieten zu können, die nicht nur durch ihre Leistung überzeugt, sondern auch durch ihre Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit. Investieren Sie in Qualität und setzen Sie auf Fischer – für Projekte, die Generationen überdauern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Fischer PowerFast II
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Fischer PowerFast II. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
1. Ist die Fischer PowerFast II für den Außenbereich geeignet?
Ja, die Fischer PowerFast II ist galvanisch verzinkt und somit für den Außenbereich geeignet. Allerdings empfehlen wir für besonders anspruchsvolle Anwendungen im Freien die Verwendung von Edelstahlschrauben.
2. Benötige ich für die PowerFast II ein spezielles Werkzeug?
Für die PowerFast II benötigen Sie einen Akkuschrauber mit TX-Bit (Torx) in der passenden Größe. Ein Drehmomentbegrenzer ist empfehlenswert, um ein Überdrehen der Schraube zu vermeiden.
3. Kann ich die PowerFast II auch in Hartholz verwenden?
Ja, die PowerFast II kann auch in Hartholz verwendet werden. Allerdings empfehlen wir, in diesem Fall vorzubohren, um das Spaltverhalten zu minimieren und die Verarbeitung zu erleichtern.
4. Was bedeutet die ETA-Zulassung?
Die Europäische Technische Bewertung (ETA) bestätigt, dass die PowerFast II umfassend geprüft wurde und den hohen europäischen Sicherheitsstandards entspricht. Die ETA-Zulassung ist ein Zeichen für Qualität und Zuverlässigkeit.
5. Welche Vorteile bietet der Tellerkopf gegenüber einem Senkkopf?
Der Tellerkopf bietet eine größere Auflagefläche, wodurch die Kraft besser verteilt wird und das Einsinken der Schraube in weichere Hölzer verhindert wird. Dies sorgt für eine stabilere und sicherere Verbindung.
6. Wo finde ich detaillierte Informationen zur ETA-Zulassung der PowerFast II?
Die detaillierten Informationen zur ETA-Zulassung (ETA-11/0190) finden Sie auf der Website des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) oder auf der Fischer-Website unter dem jeweiligen Produkt.
7. Gibt es die PowerFast II auch in anderen Größen?
Ja, die PowerFast II ist in verschiedenen Durchmessern und Längen erhältlich. Bitte informieren Sie sich in unserem Sortiment über die verfügbaren Größen.
8. Ist die Schraube auch für tragende Konstruktionen geeignet?
Ja, die Fischer PowerFast II ist aufgrund ihrer ETA-Zulassung und hohen Auszugswerte auch für tragende Konstruktionen im Holzbau geeignet. Beachten Sie jedoch die jeweiligen Lastannahmen und Montagevorschriften.